Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Gebärdensprache«
Liamara schrieb am 15.12. 2000 um 22:08:03 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Ich habe kürzlich ein Buch gelesen, eine Biographie einer tauben Frau. Sie ist von Geburt an taub, und natürlich erwartet man von ihr fast selbstverständlich, dass sie auch die Gebärdensprache beherrscht. Denn man kann sich kaum vorstellen dass ein tauber Mensch sonst noch eine Möglichkeit zur Kommunikation hat. Nun ist es aber so, dass diese Frau von ihrer Mutter von Kinderbeinen an dazu erzogen wurde, von den Lippen zu lesen und zu sprechen, auch, weil die Mutter ewig nicht wahrhaben wollte, dass ihr Kind tatsächlich »behindert« ist. Also, diese Frau ist perfekt im Lippenlesen und kann auch sprechen, obwohl sie sich selbst nicht hören kann. Das kann kaum jemand glauben. Sie gehört weder zur einen noch zur anderen Welt - die Tauben erwarten, dass sie die Gebärdensprache beherrscht, und können sich anders mit ihr nicht verständigen. Die normal hörenden merken oft lange Zeit gar nichts, aber für sie ist das Leben in dieser Welt doch sehr anstrengend.
Einige zufällige Stichwörter |
Nimm2
Erstellt am 21.3. 2003 um 23:30:47 Uhr von mcnep, enthält 12 Texte
Käsemodding
Erstellt am 19.4. 2004 um 10:24:46 Uhr von toschibar, enthält 7 Texte
®
Erstellt am 8.12. 2005 um 13:19:03 Uhr von ®, enthält 2 Texte
skalpieren
Erstellt am 9.12. 2011 um 00:02:26 Uhr von G - L - O - R - I - A, enthält 3 Texte
|