Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 19, davon 18 (94,74%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (31,58%)
Durchschnittliche Textlänge 442 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,632 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.6. 2015 um 13:32:49 Uhr schrieb
Nora über Frauenselbstverteidigung
Der neuste Text am 20.2. 2025 um 12:38:28 Uhr schrieb
Michaela die SV-Trainerin über Frauenselbstverteidigung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 24.6. 2019 um 16:05:29 Uhr schrieb
bekannt über Frauenselbstverteidigung

am 17.9. 2021 um 09:49:44 Uhr schrieb
Christine über Frauenselbstverteidigung

am 19.9. 2015 um 18:02:22 Uhr schrieb
Christine über Frauenselbstverteidigung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Frauenselbstverteidigung«

Saskia und Jenny schrieb am 27.7. 2020 um 10:34:06 Uhr zu

Frauenselbstverteidigung

Bewertung: 4 Punkt(e)

Bei Jonas und Lukas ist alles anders. Gegen die beiden brauchen sich nicht die Frauen zu verteidigen. Sie meinen sich gegen die erotischen Angriffe der Frauen verteidigen zu müssen. Dabei meinen wir es nur gut mit ihnen.

Es ist nicht zu übersehen, dass speziell der Anblick muskulöser Mannweiber die beiden erregt. Wenn sie unsere mächtigen Bizepse sehen, werden sie schon steif. Sie malen sich dann aus, in die Mangel genommen zu werden, dass ihnen Hören und Sehen vergeht. Ja, neulich ist ihnen tatsächlich Hören und Sehen vergangen. Und wir hatten unseren Spaß daran.

Nora schrieb am 15.6. 2015 um 13:32:49 Uhr zu

Frauenselbstverteidigung

Bewertung: 3 Punkt(e)

Der Tritt in den Schritt des Mannes ist eine der effektivsten und sichersten Methoden der Selbstverteidigung. Die Frau kickt dem Angreifer aus mittlerer Entfernung entweder mit dem Spann oder der Fußspitze zwischen die Beine. Besonders eignet sich der Hodentritt als Preventivmaßnahme, das heißt das der potentielle Angreifer noch bevor es zu einem Kampf kommt ausgeschaltet wird. So ist der Hodentritt anzuwenden wenn eine Frau verbal von einem Mann bedroht oder belästigt wird: Der Mann erwartet von einem Mädchen oder einer Frau nicht so ein aggressives Vorgehen und schon liegt er mit schmerzenden Eiern auf dem Boden! Natürlich eignet sich diese Technik auch in anderen Situationen, wie bei einem Kampf, jedoch sollte es erst garnicht soweit kommen. Es ist wirklich wichtig den Hodentritt zu setzen wenn es der Mann noch garnicht erwartet, also vor einem Angriff seinerseits. Ich habe schon erwähnt das man mit der Fußspitze oder dam Spann treten kann. Das hängt in erster Linie vom Schuwerk ab: Wenn man barfuß oder in Sandalen/ FlipFlops unterwegs ist muss man auf jedenfall mit dem Spann treten, ansonsten könnte man sich selbst wehtuen. Allgemein sollten vor allem jüngere Frauen und Mädchen mit dem Spann zutreten, da man so die Eier einfacher treffen kann. Jedoch ist es auch ratsam mit Schuhen mit Spitze mit dieser zuzutreten denn wenn diese auf ein Ei trifft geht der Mann mit sicherheit K.O. Viele Frauen werden sich auch fragen wie hart man treten soll, die Antwort ist einfach: So fest wie nur möglich!Nur ein richtig harter Treffer schaltet den Gegner mit Sicherheit aus. Daher also keinen falschen Hemmungen, sondern kickt dem Typen so brutal wie nur möglich in die Eier! Es geht um euer Wohlergehen, dabei ist alles erlaubt.

Anni schrieb am 2.8. 2015 um 17:19:48 Uhr zu

Frauenselbstverteidigung

Bewertung: 1 Punkt(e)


Ich habe mal einen Kurs für Frauenselbstverteidigung gemacht, dabei ist der Tritt in den Schritt des Mannes eine der effektivsten und sichersten Methoden der Selbstverteidigung. In unserer Clique hatte dann den Beinamen Anni - the Nutcrackerin.

Einige zufällige Stichwörter

Nektar
Erstellt am 7.4. 2001 um 01:22:22 Uhr von lumina*, enthält 16 Texte

Illusions-Blaster
Erstellt am 21.2. 2001 um 16:03:08 Uhr von Kolmogorov, enthält 11 Texte

Gehirnwäsche
Erstellt am 18.10. 1999 um 16:22:05 Uhr von Thomas, enthält 83 Texte

Grotte
Erstellt am 3.7. 2000 um 13:16:15 Uhr von Rami, enthält 26 Texte

Abschluß
Erstellt am 25.11. 2002 um 22:08:57 Uhr von Stöbers Greif, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0290 Sek.