>Info zum Stichwort Reitstiefel | >diskutieren | >Permalink 
Sneaker schrieb am 20.7. 2015 um 15:48:47 Uhr über

Reitstiefel

Dieser Palast erhebt sich im Norden der alten Stadt und ungefähr in der Achse derselben von Süden gegen Norden. Er bildet mit den neuen Universitätsgebäuden den Mittelpunkt der Stadierweiterung am linken Ufer der Ill, wie die Universität für das Gebiet am rechten. – Die Façaden der beiden Gebände sind sich einander zugewendet. Es wird eine stolze Straße sein, wenn einmal die monumentale Brücke über die Ill führen und die Straßenzeile ausgebaut sein wird, an deren beiden Eckgnadraten gegen den Kaiserpalast hin sich öffentliche Gebäudeman spricht vom Landesausschußgebäude und der Landesbibliothek – erheben werden. Der Bau des Kaiserpalastes steht unter der Leitung des verdienten Landbaumeisters Eggert, der sich bei den Universitätsbauten als tüchtiger, allen Schwierigkeiten seiner Ausgabe gewachsener Architekt gezeigt hat. Er konnte den Bau vor etwa drei Jahren beginnen. Die für einen Kaiserpalast etwas geringen Verhältnissewir zählen ungefähr 75 Meter Facçde azf 50 Meter Tiefe ohne Apsisbemessen sich nach den finanziellen Mitteln, die vom Reichstage gefordert und von diesem bewilligt wurden. Der Stil ist der des toskanischen Palastbaues der Frührenaissauee.


   User-Bewertung: /
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber eine atomische Texteinheit zum Thema »Reitstiefel«!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Reitstiefel«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Reitstiefel« | Hilfe | Startseite 
0.1216 (0.1183, 0.0018) sek. –– 868137733