Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 34, davon 33 (97,06%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (29,41%)
Durchschnittliche Textlänge 364 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,471 Punkte, 20 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.3. 2004 um 22:27:37 Uhr schrieb
Liamara über Fernsehserie
Der neuste Text am 9.4. 2024 um 12:26:44 Uhr schrieb
gerhard über Fernsehserie
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 20)

am 28.8. 2009 um 16:02:01 Uhr schrieb
fluor über Fernsehserie

am 13.8. 2010 um 15:19:29 Uhr schrieb
Oliver über Fernsehserie

am 8.7. 2004 um 23:55:01 Uhr schrieb
Liamara über Fernsehserie

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Fernsehserie«

Liamara schrieb am 9.3. 2004 um 22:27:37 Uhr zu

Fernsehserie

Bewertung: 5 Punkt(e)

Schon Nina Hagen wußte um die Degenerationskraft des Fernsehens. Ja, und ein paar andere vor ihr, natürlich. Neil Postman, Gott habe ihn selig, hat einige seiner früheren Thesen später abgeschwächt, und ich erinnere mich gerade nicht, ob er jemals etwas über Fernsehserien geschrieben hat. Aber wer einmal arbeitslos war, oder Student zwischen den Semestern, oder Hausfrau, oder längere Zeit krank, der weiß, welche Anziehungskraft der Fernseher ausübt. Ja, früher hast du nur Blumenvasen darauf abgestellt. Mal einen Film geschaut. Konservativ, dann den Tatort am Sonntag, und die Sportschau, natürlich. Aber irgendwann kommen die Fernsehserien. Die Zeit zwischen Mittag- und Abendessen kann nicht jeder mit sinnvoller Tätigkeit ausfüllen. Und dann hat man nicht mehr viele Möglichkeiten. Abschalten wird Zwang. Fängt vielleicht auch an, wehzutun. Und denk nicht, Catweazle »war ja noch harmlos«. Ach, ach.

Liamara schrieb am 8.7. 2004 um 23:55:31 Uhr zu

Fernsehserie

Bewertung: 6 Punkt(e)

Ja, liebe Mitbürger, Staffel 7 von Stargate war ausgesprochen langweilig, und wie froh war ich doch, dass Charmed wieder anlief. Oh, Sie wissen gar nicht worum es dabei geht? Wussten Sie auch bei Stargate nicht? Also Stargate, wissen Sie, da geht es um schlecht gekleidete Typen, die durch ein Tor latschen und fremde Welten besuchen. Und wissen Sie, DanielJacksonkriegteinsaufdieFresse war mein größter Traum. Nein, müssen Sie jetzt nicht verstehen. Zurück zu Charmed. Falls Sie jemals eine Folge Stargate gesehen haben, denken Sie vermutlich, Sie könnten jetzt beurteilen was schlechte Schauspieler sind. Ha! Sehen Sie sich einfach eine Folge Charmed an. Obwohl, es geht mittlerweile, da muss man schon alte Folgen schauen, wenn es einem so richtig wohlig kalt über den Rücken laufen soll. Nun gut, also worum geht es da jetzt? Da sind halt so drei Hexen, die sollen hübsch sein, sehen aber in vielen Klamotten und mit vielen Frisuren relativ grauslig aus. Aber das ist ja nicht das Thema. Sie sind also Hexen, ach so ja, Schwestern auch noch, und kämpfen die ganze Zeit gegen irgendwelche hässlichen Dämonen, die ihnen immer ihr Haus kaputtschlagen. Und sie auch manchmal. Das macht aber nichts, weil sie haben so einen Familienheiler. Der nennt sich »Wächter des Lichts«, sieht treudoof aus und ist es auch. Und echt, in den alten Folgen ist der noch schlechter als der Typ, der Daniel Jackson in Stargate spielt. Das ist schon ein Erlebnis.

Und wenn Sie noch mehr hässliche Menschen und verrückte Themen erleben wollen, schalten Sie doch mal »Alias« ein. Hab ich allerdings aufgegeben, da komm ich nicht mehr mit.

Liamara schrieb am 8.7. 2004 um 23:55:22 Uhr zu

Fernsehserie

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ja, liebe Mitbürger, Staffel 7 von Stargate war ausgesprochen langweilig, und wie froh war ich doch, dass Charmed wieder anlief. Oh, Sie wissen gar nicht worum es dabei geht? Wussten Sie auch bei Stargate nicht? Also Stargate, wissen Sie, da geht es um schlecht gekleidete Typen, die durch ein Tor latschen und fremde Welten besuchen. Und wissen Sie, DanielJacksonkriegt einsaufdieFresse war mein größter Traum. Nein, müssen Sie jetzt nicht verstehen. Zurück zu Charmed. Falls Sie jemals eine Folge Stargate gesehen haben, denken Sie vermutlich, Sie könnten jetzt beurteilen was schlechte Schauspieler sind. Ha! Sehen Sie sich einfach eine Folge Charmed an. Obwohl, es geht mittlerweile, da muss man schon alte Folgen schauen, wenn es einem so richtig wohlig kalt über den Rücken laufen soll. Nun gut, also worum geht es da jetzt? Da sind halt so drei Hexen, die sollen hübsch sein, sehen aber in vielen Klamotten und mit vielen Frisuren relativ grauslig aus. Aber das ist ja nicht das Thema. Sie sind also Hexen, ach so ja, Schwestern auch noch, und kämpfen die ganze Zeit gegen irgendwelche hässlichen Dämonen, die ihnen immer ihr Haus kaputtschlagen. Und sie auch manchmal. Das macht aber nichts, weil sie haben so einen Familienheiler. Der nennt sich »Wächter des Lichts«, sieht treudoof aus und ist es auch. Und echt, in den alten Folgen ist der noch schlechter als der Typ, der Daniel Jackson in Stargate spielt. Das ist schon ein Erlebnis.

Und wenn Sie noch mehr hässliche Menschen und verrückte Themen erleben wollen, schalten Sie doch mal »Alias« ein. Hab ich allerdings aufgegeben, da komm ich nicht mehr mit.

Einige zufällige Stichwörter

Allergie
Erstellt am 7.10. 1999 um 00:21:33 Uhr von Guido, enthält 77 Texte

Ketchup
Erstellt am 16.3. 2001 um 21:22:26 Uhr von Uli LePulli, enthält 34 Texte

Meine-heimliche-Liebe
Erstellt am 28.3. 2013 um 01:14:05 Uhr von Jürgen, enthält 15 Texte

fitzelchen
Erstellt am 9.7. 2000 um 12:10:25 Uhr von pixlfuxa, enthält 11 Texte

Bündchen
Erstellt am 7.8. 2008 um 21:15:04 Uhr von orschel, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0366 Sek.