Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 12, davon 12 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 311 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,000 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.9. 2003 um 14:20:00 Uhr schrieb
Daniel Arnold über ErichKästner
Der neuste Text am 3.9. 2024 um 12:06:55 Uhr schrieb
Gerhard über ErichKästner
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 3.9. 2024 um 12:06:55 Uhr schrieb
Gerhard über ErichKästner

am 26.1. 2019 um 10:44:40 Uhr schrieb
Der wunderbare Mandarin über ErichKästner

am 7.2. 2019 um 18:02:43 Uhr schrieb
jo mei über ErichKästner

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »ErichKästner«

mcnep schrieb am 23.9. 2003 um 16:02:45 Uhr zu

ErichKästner

Bewertung: 3 Punkt(e)

'Die verschwundene Miniatur' ist der Versuch einer literarischen Aufarbeitung der Erlebnisse eines Metzgermeisters, was aufgrund des ursprünglichen Lehrberufes meines Lebenspartners dazu geführt hat, daß er im Laufe von rund 40 Jahren bereits vier geschenkte Ausgaben dieses Werkes angesammelt hat und es, anders als ich, möglicherweise irgendwann auch einmal gelesen hat. Ich hingegen habe mich mein Lebtag vor Erich Kästner gedrückt, selbst der durch seinen Titel locksame 'Kästner für Erwachsene' wurde von mir in der Adoleszenzphase nach kurzer Prüfung auf 'Stellen' wieder ins elterliche Regal befördert und durch Miller und Malaparte ersetzt. Gerade letzterer ist eigentlich recht besehen ein ziemlicher Müll, verglichen mit Kästner jedoch, den ich mir schon lange vor der unlängst veröffentlichten Biographie stets als einen ziemlichen Nieselpriem vorgestellt hatte, waren die Schilderungen von faschistischen Soldatenpuffs jedoch eine wahre Offenbarung.

Pixiedust schrieb am 3.3. 2005 um 17:50:47 Uhr zu

ErichKästner

Bewertung: 4 Punkt(e)

Sachliche Romanze

Als sie einander acht Jahre kannten
(und man darf sagen: sie kannten sich gut),
kam ihre Liebe plötzlich abhanden.
Wie andern Leuten ein Stock oder Hut.

Sie waren traurig, betrugen sich heiter,
versuchten Küsse, als ob nichts sei,
und sahen sich an und wußten nicht weiter.
Da weinte sie schließlich. Und er stand dabei.

Vom Fenster aus konnte man Schiffen winken.
Er sagte, es wäre schon Viertel nach Vier
und Zeit, irgendwo Kaffee zu trinken.
Nebenan übte ein Mensch Klavier.

Sie gingen ins kleinste Café am Ort
und rührten in ihren Tassen.
Am Abend saßen sie immer noch dort.
Sie saßen allein, und sie sprachen kein Wort
und konnten es einfach nicht fassen.

Daniel Arnold schrieb am 23.9. 2003 um 14:20:00 Uhr zu

ErichKästner

Bewertung: 2 Punkt(e)

ErichKästner erzählt
Münchhausen
GulliversReisen
TillEulenspiegel
DieSchildbürger
DonQuichotte

Nike.Nemo schrieb am 23.9. 2003 um 15:50:35 Uhr zu

ErichKästner

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der kleine Grenzverkehr

ErichKästner erinnertmichimmeranHerzberührung

Einige zufällige Stichwörter

chen
Erstellt am 8.11. 2000 um 11:04:54 Uhr von hinkelchen, enthält 18 Texte

liebe
Erstellt am 13.1. 1999 um 02:10:00 Uhr von Alvar, enthält 3947 Texte

DerSagenumwobeneKelchderKotze839
Erstellt am 5.3. 2003 um 16:28:40 Uhr von Kelchschweizer, enthält 6 Texte

cirquedusoleil
Erstellt am 26.6. 2003 um 11:04:39 Uhr von heidi, enthält 8 Texte

beibaden
Erstellt am 24.8. 2011 um 18:21:01 Uhr von Die Leiche, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0214 Sek.