Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 25, davon 25 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (28,00%)
Durchschnittliche Textlänge 426 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,480 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 28.4. 2001 um 17:20:11 Uhr schrieb
Sabine über Entfernung
Der neuste Text am 15.11. 2020 um 15:51:53 Uhr schrieb
Christine über Entfernung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 29.1. 2006 um 00:52:12 Uhr schrieb
oklaf über Entfernung

am 7.1. 2003 um 10:37:04 Uhr schrieb
meinNameSollGeheimBleiben über Entfernung

am 19.11. 2005 um 12:22:58 Uhr schrieb
Franzbranntwein über Entfernung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Entfernung«

heterozygoth schrieb am 11.10. 2001 um 16:34:41 Uhr zu

Entfernung

Bewertung: 4 Punkt(e)

ím zwischenraum der galaxien befindet sich dunkle materie. meine revolutionäre theorie: diese dunkle materie sind nichtangeschaltete glühbirnen, die von gott dort angebracht wurden um stephen hawking zu ärgern. gott mag nämlich keine besserwisserischen klugscheisser! (glaube ich)

Debilski schrieb am 10.6. 2001 um 19:01:35 Uhr zu

Entfernung

Bewertung: 4 Punkt(e)

Wie die Entfernung geschaffen wurde

Es gab einmal ein kleines Dorf, das war so klein, dass alle Leute sich kannten und miteinander befreundet waren. Und weil sie miteinander befreundet waren, vertrauten sie sich. Und deshalb brauchte auch keiner von ihnen die Türen abzuschließen, denn es waren ja nur Freunde im Dorf. Wenn einmal jemand etwas brauchte, so ging er einfach und holte es sich.

Das ging auch viele Jahre lang gut, bis es sich in der Stadt herumgesprochen hatte, das in diesem Dorf niemand seine Türen verschließt. Aus diesem Grund machten sich auch einige Diebe auf den Weg, um dem Dorf einen Besuch abzustatten. Schnell hatten sie ein Haus ausfindig gemacht, und als die Besitzer kurzzeitig zu den Nachbarn gegangen waren, war es den Dieben ein leichtes durch die unverschlossene Tür zu gehen und sich fremdes Eigentum anzueignen. Freilich machte dieser Einbruch Schule, und so kamen an den nächsten Tagen ein paar weitere, mehr oder weniger verdächtig anmutende Gestalten in das kleine Dorf. Dass dies so nicht weitergehen konnte war allen klar, deshalb begannen alle Bewohner damit ihre Häuser zu verschließen und die prächtigsten Überwachungsanlagen zu installieren. Viele von ihnen hatte von nun an auch Angst auf die Straße zu gehen, die ja um so vieles unsicherer war als ihre Häuser. Also blieben die Menschen in ihren Wohnungen und verzichteten auf die Freundschaften mit den anderen Dorfbewohnern, denn es könnte ja sein, dass die Nachbarn nur auf eine Gelegenheit warteten, ihre Diebeskünste beweisen zu können.

Viele Jahre sind nun seit dem vergangen, und aus dem einst so fröhlichen Dorf ist eine stumme Stacheldraht-Stadt geworden.

Ganjasmokinginababylon schrieb am 28.4. 2001 um 18:08:06 Uhr zu

Entfernung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Entfernungen sind nicht weiter belastend,
solange man genug Geld hat um eben diese mit der Bahn oder dem Auto zu überwinden.
Stoppen ist die Pest.
Man muss das mit der Häufigkeit der Entfehrnungsüberbrückung auch nicht übertreiben. Entfernung hat über längere Zeit nicht nur negative Konsequenzen.

Einige zufällige Stichwörter

AbschaffungderFamilie
Erstellt am 5.11. 2002 um 13:07:00 Uhr von Archibald Pustefutzi, enthält 20 Texte

Ruinenwert
Erstellt am 6.12. 2005 um 13:03:17 Uhr von neo fausuto\PIA, enthält 9 Texte

Ronnie
Erstellt am 30.8. 2002 um 13:07:47 Uhr von Sesa, enthält 5 Texte

Triangulation
Erstellt am 16.7. 2002 um 00:37:22 Uhr von The Fly, enthält 5 Texte

zurücklehnen
Erstellt am 12.7. 2002 um 09:18:50 Uhr von nudelchen, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0218 Sek.