Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 84, davon 80 (95,24%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 41 positiv bewertete (48,81%)
Durchschnittliche Textlänge 376 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,821 Punkte, 18 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.2. 1999 um 11:57:34 Uhr schrieb
Kathrin über Enterprise
Der neuste Text am 5.4. 2024 um 01:49:05 Uhr schrieb
Seppdepp über Enterprise
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 18)

am 3.6. 2009 um 23:21:38 Uhr schrieb
Hepp Nepp über Enterprise

am 3.2. 2005 um 10:18:35 Uhr schrieb
Schwiegeropa über Enterprise

am 19.11. 2010 um 03:38:01 Uhr schrieb
rapante über Enterprise

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Enterprise«

Tribar schrieb am 29.5. 2000 um 21:30:37 Uhr zu

Enterprise

Bewertung: 9 Punkt(e)

Männer in Schlafanzügen reden mit todernster Miene unverständliches Zeug daher. Eine Frau mit zu kurzem Kleid und Hörgerät blickt andauernd kurzsichtig in eine Wahrsagerinnen-Glaskugel. Finster dreinblickende Gestalten in Pappkulissen stoßen Drohgebärden aus.
Trotzdem Weltklasse!

evillive schrieb am 10.11. 2000 um 13:45:41 Uhr zu

Enterprise

Bewertung: 7 Punkt(e)

Ist euch eigentlich schon mal aufgefallen, daß es auf der Enterprise nirgenswo Klos gibt. Selbst auf den Bauplänen der Enterprise, die man käuflich erwerben kann, sind nirgens Klos eingezeichnet.

Also wie macht Jean Luc das den wenn er mal für kleine Captains muß.

Ich hab hier mal folgende Theorie:
Das Essen auf der Enterprise wird doch aus purer Energie in den Replikatoren hergestellt. Also frißt die Besatzung die ganze Zeit nur Energie. Irgendwie muß die Energie ja wieder raus. ---
Man sieht doch immer nur höchstens 10 oder 15 Crewmitglieder. Wo ist der Rest, der über 1000 Mann starken Besatzung. ---

So und jetzt die Theorie:
Die ganze verspeißte Energie verwandelt sich im Körper in Mentangase. Die ganzen abertausende Crewmitglieder sitzen im Maschinen Raum und lassen fleißig ihre überschüssigen Energien/Gase ab. Deswegen heißt es auch Impulsantrieb.
Und schon hätten wir das Problem mit den Toiletten gelöst.
Ich finde es bloß schade das die »Energiegeräusche« beim Beamen weggelassen werden.

Lord Chaos schrieb am 15.8. 2001 um 04:10:55 Uhr zu

Enterprise

Bewertung: 2 Punkt(e)

Eine interessante Frage ist die Frage nach der Herkunft des Namens »Enterprise« und des Wortes allgemein. Erinnern wir uns etwas zurück, in die glorreichen Zeiten der goldreichen Piraten. Was haben die den ganzen Tag gemacht? Richtig, geentert. Das bringt uns schon mal den ersten Teil des Wortes. Entern bezeichnet eine heutzutage etwas verbotene Tätigkeit, bei der vorzugsweise ahnungslos daherschippernde Frachter überfallen werden, um ihre Fracht zu erbeuten. Diese Fracht nennt man übrigens Prise. Toll, nicht? Jetzt haben wir nämlich schon den zweiten Wortteil und wissen im Prinzip schon, was das gesamte Wort bedeutet. Enterprise ist also das Beutegut aus einem piratischen Überfall. Und warum nennen die Amis nun ihre ganzen Gesellschaften so? Nun, weil sie geklaute Ideen vermarkten. Und der Flugzeugträger, warum heißt der Enterprise? Das ist nun noch einfacher zu beantworten, den haben sie den Polen geklaut. Und das Raumschiff etwa auch? Nein, das stammt aus indischer Produktion, wurde von den Russen aufgekauft und bei einem Flug zu den chinesischen Marsprovinzen gekapert. Alles klar?

Amazone schrieb am 25.3. 2000 um 17:23:00 Uhr zu

Enterprise

Bewertung: 5 Punkt(e)

Der beschissenste name für eine frau:
UHURA...
Vulkanier lügen nicht und haben elfenohren und grünes blut...
Klingonen haben pinkes blut...
Warp 7,4...
Diese tollen Kommunikator-piepedinger...
Phaser mit grünen oder roten strahlen,
damit man auch erkennen kann ob die guten oder die bösen schiessen...
Ionenstürme,gaaanz gefährlich...
Tscheckow...
Pille...
Spock...
Kirk...
Scotty...
»Auf den Schirm
Besorgniserregende Pappkulissen,
Plastikpflanzen,böse Aliens mit
Latexmasken(die alle Deutsch reden)
Im grossen und ganzen:
ICH LIEBE DIE ENTERPRISE!!!

Kathrin schrieb am 24.2. 1999 um 11:57:34 Uhr zu

Enterprise

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ich finde, daß die Enterprise als Mutter der Fernseh-Raumschiffe unbedingt als Stichwort im Assoziations-Blaster sein sollte.
Leider sehe ich Raumschiff Enterprise zur Zeit nicht, weil ich Praktikum mache und dann um die Uhr-Zeit noch gar nicht zuhause bin. Aber es werden auch mal wieder bessere Zeiten anbrechen. ;-)

Deutscher schrieb am 2.11. 2000 um 16:56:43 Uhr zu

Enterprise

Bewertung: 4 Punkt(e)

Meine kleine Enterprise-kunde.


Enterprise (OLD) Schiff der Constitution Klasse
vier Phaserphalanxen (Geschütztürme) (veraltet)
zwei Torpedobänke / 30 Stück (veraltet)

Enterprise-A (Refit) Schiff der Constitution-Refit Klasse
acht Phaserphalanxen
zwei Torpedobänke / á 30 Stück

Enterprise-B Schiff der Excelsior Klasse
sechzehn Phaserphalanxen
vier Torpedobänke / 120 Stück

Enterprise-C Schiff der Ambassador Klasse
fünfzehn Phaserphalanxen
zwei Torpedobänke / 200 Stück

Enterprise-D Schiff der Galaxy Klasse
14 Phaserphalanxen
zwei Torpedobänke / 250 Quantentorpedos

Enterprise-E Schiff der Sovereygn Klasse
acht Phaserphalanxen
zwei Quantentorpedobänke / 200 Quantentorpedos
zwei Photonentorpedobänke / á 50 Phot.torpedos

Das war sie die kleine Enterprise-Kunde.
Nur zur Information.

Einige zufällige Stichwörter

Paranoiisierungsanfälle
Erstellt am 29.11. 2001 um 15:48:53 Uhr von EE Gabriel, enthält 13 Texte

Gesundwärmerspäter
Erstellt am 26.1. 2025 um 02:20:51 Uhr von schmidt, enthält 1 Texte

Rhabarberbarbara
Erstellt am 14.10. 2005 um 04:04:20 Uhr von Daniel Arnold, enthält 12 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0432 Sek.