Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Emergentia«
Caspar Nobottin schrieb am 26.10. 2014 um 08:57:50 Uhr zu
Bewertung: 45 Punkt(e)
Freund Beat, der Chemiker (bei der damaligen CIBA in Basel, aber 2008 ausgestiegen) hat eine alte Rezeptur analysiert, nämlich die Emergenzium genannte Salbe, die aus der Schwertlilienwurzel gewonnen wurde, speziell die Gladiolen-Wurzel.
Das daraus entwickelte Antidepressivum (es sollte Emergan heißen) war noch nicht zugelassen und als die Deutschen die CIBA unternahmen wurde das Zulassungsverfahren eingestellt.
Der Name rührt von der Heiligen Emergentia her, die zu allen Zeiten Künstlern Hilfe gewährte, Komponisten, Dichtern, Malern, Architekten, wenn eine Schaffensprozess ins Stocken geraten war. Auch genügte ein Wink der Emergentia, ein begonnenes Projekt ganz und gar aufzugeben.
lion\PIA schrieb am 13.3. 2015 um 13:29:35 Uhr zu
Bewertung: 18 Punkt(e)
Ab einer gewissen Stelle hinter dem Komma sind die Naturkonstanten schwankend, man könnte fast sagen, es hängt von der Laune dessen ab, der gerade nachrechnet.
ich sagte voilà! und schrieb am 14.5. 2015 um 14:15:14 Uhr zu
Bewertung: 19 Punkt(e)
So findet sich die schönste Emergentia also in Zirkum, in einer Nische der alten Stadtmauer.
Einige zufällige Stichwörter |
Plutarch
Erstellt am 29.6. 2003 um 22:29:48 Uhr von KIA, enthält 7 Texte
Vlad
Erstellt am 29.8. 2003 um 15:13:13 Uhr von Nike.Nemo, enthält 8 Texte
DerGeorgischeBlaster
Erstellt am 22.1. 2014 um 10:20:27 Uhr von Yadgar, enthält 11 Texte
Eiereugen
Erstellt am 13.2. 2004 um 23:26:58 Uhr von toschibar, enthält 4 Texte
Leopardenmuster
Erstellt am 3.2. 2012 um 20:39:46 Uhr von christine, enthält 2 Texte
|