Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 11, davon 11 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (54,55%)
Durchschnittliche Textlänge 193 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,455 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 17.12. 2001 um 22:54:32 Uhr schrieb
Gaddhafi über Eisenstein
Der neuste Text am 7.1. 2024 um 05:20:12 Uhr schrieb
DexterEM über Eisenstein
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 7.1. 2024 um 05:20:12 Uhr schrieb
DexterEM über Eisenstein

am 15.4. 2006 um 22:31:11 Uhr schrieb
Rufus über Eisenstein

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Eisenstein«

mcnep schrieb am 18.7. 2003 um 00:41:18 Uhr zu

Eisenstein

Bewertung: 2 Punkt(e)

Als der Lokomotive Emma irgendwann mal die Kohlen ausgegangen ware, hatten Jim und Lukas, weil sie gerade in der Nähe der Magnetberge waren, eine Vorrichtung gebaut, die so ähnlich aussah wie die berühmte Möhre am Stock des Eselstreibers, ein Stab mit Magnetsteinen dran wurde vor die Lok gehalten und schon lief sie. Ich habe schon als Kind geahnt, daß das nicht funktionieren kann, dazu war eine viel zu akribische Zeichnung von Ende beigefügt. Wieso es allerdings nicht funktioniert, weiß ich bis heute nicht, und angenehme Schauer durchrieseln mich, während mir gerade bewußt wird, daß mich auch kein Klassenbuchhalter jemals mehr zu so etwas befragen wird. Mein Unwissen gehört für den Rest meines Lebens mir.

Gaddhafi schrieb am 17.12. 2001 um 22:54:32 Uhr zu

Eisenstein

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der MDR zeigt gleich »Iwan der Große« von Sergej Eisenstein und ich werde deshalb heute erst um zwei zu Bett gehen.
Daß interessante Filme nicht einmal von Sendern, die sich, wie Arte, sowieso so gut wie niemand ansieht, einigermaßen früh am Abend gezeigt werden ist schon traurig.

Gaddhafi schrieb am 19.12. 2001 um 23:17:13 Uhr zu

Eisenstein

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der Film von Sergej Eisenstein, den ich vorgestern sah, hieß selbstverständlich nicht »Iwan der Große«, sondern »Iwan der Schreckliche« (russisch: Iwan Grosny). Was ihn auszeichnet sind meiner Meinung nach in erster Linie großartige Bilder, eine gewisse Theatralik und gewollte Künstlichkeit, mithin genau das, was ich an Filmen mag.
Hoffentlich wird bald einmal »Panzerkreuzer Potemkin« oder ein anderes früheres Werk von Eisenstein im Fernsehen gezeigt.

Einige zufällige Stichwörter

wünschen
Erstellt am 18.4. 2002 um 02:55:19 Uhr von Manfred, enthält 33 Texte

HuiBuh
Erstellt am 1.9. 2002 um 16:35:08 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 12 Texte

Raupe
Erstellt am 12.5. 2004 um 12:58:29 Uhr von mcnep, enthält 12 Texte

Pünktlischeisser
Erstellt am 27.7. 1999 um 14:32:18 Uhr von Erika, enthält 41 Texte

Schleimgriff
Erstellt am 19.6. 2002 um 15:47:30 Uhr von mcnep, enthält 10 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0225 Sek.