Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 76, davon 76 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 20 positiv bewertete (26,32%)
Durchschnittliche Textlänge 152 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,197 Punkte, 39 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.11. 2000 um 18:03:57 Uhr schrieb
toxmax über Eigentum
Der neuste Text am 6.6. 2021 um 10:38:12 Uhr schrieb
Christine über Eigentum
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 39)

am 14.4. 2015 um 08:22:52 Uhr schrieb
Christine über Eigentum

am 29.7. 2005 um 23:22:22 Uhr schrieb
Rufus über Eigentum

am 6.6. 2021 um 10:38:12 Uhr schrieb
Christine über Eigentum

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Eigentum«

katrienchen_01 schrieb am 22.7. 2005 um 16:14:42 Uhr zu

Eigentum

Bewertung: 2 Punkt(e)

Also.. ich bin ja...wie? ich muss jetzt was zu eigentum schreiben? aber ich wollte doch viel viel lieber was zu schokolade schreiben! egal. mir fällt da immer was ein, zu eigentum. Ich bin da expertin im Eingentum entwenden, im speziellen im Schokolade entwenden. aber tatsächlich ist schokolade eine recht gute sache! müsst ihr euch auf jeden fall merken und auch mal anwenden, diesen tipp! huiuiu! man kann schreiben ohne zu denken, sehr interessant, so ! jetzt schreib ich noch schenll einen text zu huiuiui!

Gig schrieb am 23.10. 2004 um 18:24:53 Uhr zu

Eigentum

Bewertung: 3 Punkt(e)

»geistiges Eigentum« - gibt es das? Ein Widerspruch in sich. Wenn ich meine Gedanken behalte, dann kennt sie ja keiner und wenn ich sie mitteile, dann gehören sie mir ja nicht mehr.
Man verwechelt das gern mit Urheberecht.

Sebbe schrieb am 22.7. 2005 um 15:29:41 Uhr zu

Eigentum

Bewertung: 1 Punkt(e)

wir alle kennen das: wir basteln im kuelhaus eines Schlachthofs aus schlachtablfaellen einen adventskranz und ploetzlich schmeisst einen derr besitzer raus weil das ja schliesslich sein eigentum sei ... aber eigentum was ist das eigentlich ??? wie man eigentum wieder los wird und wem mein sakko wirklich gehiert WIR ZEIGENS IHNEN: eigentum gibt es schon seit mehr als 3 jahren schon die einheimischen germanen irritierten einheimische majokiener mit EIGENTUEMLICHEN verhalten. Discovery Agent STEVE MUETTERCHEN hat mal zugeguckt wie ein man in einer eigentumswohnung einen teppich verlegt hatDer teppich war so flauschig als alle weg waren hab ich mich nackt ausgezogen und drauf hin und her gerollt« TROTZDEM HABEN VIELE FUSSBALLER ANGST EIN EIGENTUM ZU SCHIESSEN!

Peter K. schrieb am 14.12. 2004 um 16:33:17 Uhr zu

Eigentum

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wegen des Verpflichtungscharakter des Eigentums, daß immer unverschämteren Zugriffen sozialdemokratisierter Politik ausgesetzt ist, empfiehlt es sich, so wenig davon zu haben, wie irgend möglich.

Einige zufällige Stichwörter

1492
Erstellt am 25.7. 2002 um 03:18:00 Uhr von elfboi, enthält 16 Texte

liebe
Erstellt am 13.1. 1999 um 02:10:00 Uhr von Alvar, enthält 3947 Texte

Dunkelkammer
Erstellt am 30.5. 2003 um 00:11:07 Uhr von gats, enthält 10 Texte

Schmierung
Erstellt am 16.2. 2009 um 21:53:01 Uhr von Hanno Nühm, enthält 2 Texte

Die-Unmöglichkeit-zu-kommen
Erstellt am 26.6. 2003 um 20:23:49 Uhr von mcnep, enthält 18 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0397 Sek.