Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 8, davon 8 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (37,50%)
Durchschnittliche Textlänge 349 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,625 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 27.3. 2004 um 01:37:53 Uhr schrieb
mcnep über Duftmarke
Der neuste Text am 25.3. 2023 um 13:16:02 Uhr schrieb
schmidt über Duftmarke
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 25.3. 2023 um 13:16:02 Uhr schrieb
schmidt über Duftmarke

am 23.5. 2013 um 21:03:47 Uhr schrieb
joo über Duftmarke

am 4.5. 2020 um 21:12:57 Uhr schrieb
Christine über Duftmarke

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Duftmarke«

mcnep schrieb am 27.3. 2004 um 01:37:53 Uhr zu

Duftmarke

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ives wird langsam alt. Der Rudelrüpel, den wir mit elf Monaten ins Haus nahmen und den ich mir mit Liebe, Leine, Leckerli zum verschmusten Gefährten erzogen habe, er verschläft inzwischen den halben Tag, ignoriert gelegentlich sogar das Klappern des Freßnapfes und springt nur noch zeitlupig ins Auto, wenn die Fahrt zu unserem Lieblingspark ansteht, während sein Nennbruder Moses, nur unwesentlich jünger derzeit im zweiten Frühling durch die Duftmarken scharwenzelt. Es ist tatsächlich so: Zwar sind Hunde Kindern deutlich vorzuziehen, doch ihre ewige Verharrung in einem Abhängigkeitsstatus, verbunden mit der Tatsache, daß ihre Lebenserwartung noch unter der eines Mucoviszidosepatienten liegt, machen sie zu einem biologischen Spielzeug für Melancholiker. Ich kann mir nicht vorstellen, ihn zum Abdecker zu geben, kann mir aber auch nicht vorstellen, in übersteigertem Pathos für ihn einen Stein in unserem Garten zu errichten. Ich weiß nur eins, es wird langsam Zeit für einen Dritthund, ich kann Übergänge nur fließend ertragen.

sumpi schrieb am 27.3. 2004 um 09:46:02 Uhr zu

Duftmarke

Bewertung: 1 Punkt(e)

so grundlegend unterscheiden wir uns menschen nicht von den tieren. auch wir hinterlassen duftmarken. nur sind uns unsere eigenen nicht mehr gut genug. unser geruchssinn hat sich zivilisiert. wir umsprühen uns mit künstlich designten düften um uns letztendlich zu tarnen. wir verbergen unsere ängste und sehnsüchte und verkaufen uns via duftmarke à la givenchy, chanel, boss etc... das marketingprogramm läuft und wir vermitteln ein wohlaromatisiertes lebensgefühl reichlich herber süße. je nach saison angepasst sind wir im advent schwer vanillig und am strandbad frisch zitrusfruchtig.

Einige zufällige Stichwörter

AtomicKittenVonDerPlattenfirmaEMI
Erstellt am 6.9. 2003 um 00:38:14 Uhr von kontra, enthält 16 Texte

Busreise-mit-anschließender-Verkaufsveranstaltung
Erstellt am 17.10. 2006 um 12:14:45 Uhr von platypus, enthält 10 Texte

Topologie
Erstellt am 28.7. 2014 um 23:08:09 Uhr von schmidt, enthält 4 Texte

mein-Vati-kauft-mir-alles-Tussi
Erstellt am 31.8. 2004 um 21:33:12 Uhr von Das Gift, enthält 11 Texte

Straßenblockade
Erstellt am 8.10. 2007 um 15:15:52 Uhr von Trillian, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0223 Sek.