Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Die-Schlacht-am-Teutoburger-Wald«
LachBus schrieb am 15.3. 2011 um 22:26:06 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Es war von vornherein klar, dass Quartalius Virus die Schlucht am Teutoburger Wald - da, wo es von Bad Rothenfelde nach Bad Iburg geht - mit seinen Gelionen würde halten können. Armanius, wie immer im Dreireiher und auf leisen Ledersohlen unterwegs - die Grüne Germania siegessicher ans Samtrevers geheftet und mit seinem berüchtigten Langbinder bewaffnet - kam nicht einmal mehr über die zweite Haarnadelkurve; auf Virus' Gelionen ausrutschend und derbe italienische Flüche ausstoßend, schlitterte er zu Tal:
»Ciao Virus, bambino della puttanesca, sehe sich immer im Leben zweimal, du wisse, porcino... Wir uns sehe wieder an Kalkriese, in Gebirge Wiehe, da dir nix helfe Gelione, da neutralisiere in Schlamm von Kalk...«
»Vae victis. Cheruscii yacti sunt.«, meldete Virus etwas voreilig in sein Feldtelefon, wischte seine Gelionen in den großen Putzeimer, den er auf den mit grünem Tarnnetz überspannten Ochsenkarren verlud, welcher hinter der zweiten Kehre auf Rothenfelder Seite auf ihn wartete, und zockelte weiter Richtung Iburg.
Pferdschaf schrieb am 11.3. 2011 um 00:20:10 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Weshalb ich denke, dass es einmal Fechtlehrer an Schulen geben wird ?
Na, das ist aber ganz einfach: Jeder kleine Junge ist zu Anfang ein besonders edler Rittersmann und die haben immer ein Schwert, ich hab`s mit eigenen Augen gesehen, Tausende Schlachten haben die Ritter schon in meinem Wohnzimmer ausgefochten, mein Sofa kann es euch auch erzählen. Auf meinem Sofa nämlich, da könnte sich zugetragen haben die Schlacht am Teutoburger Wald. Und Fechten ist viel besser als Sport, denn auf Kommando springt doch kein Ritter über einen Lederbock und 60 Meter Läufe absolvieren, nein, die Ritter wollen auch Bock drauf haben !
Ich glaube, ich weiss, die gesichteten Hühner vom Kackbrett Nr. 2011 erkannt zu haben und die wollen einmal wieder auf ganz edle Weise richtig wilde sein wollen, denn Wildheit, so werden sie merken, bezwingt den Verstand ganz angenehm.
Das ist urkomisch, dennoch wird's so sein, Das ist gut für eine Schule, wenn es wieder Ritter hat.
Dann werde auch ich aufhören mich wie ein Feldmarschall zu fühlen, der seinen Nachwuchs ständig auf's Neue traktieren muss, damit er doch auch dort hingehen möge, wo Bildung wie Moos auf den Dächern wächst, weil all die anderen auch nur wegen des Mooses dort hingehen.
Einige zufällige Stichwörter |
Kranzgeld
Erstellt am 28.5. 1999 um 14:40:41 Uhr von elvis, enthält 33 Texte
Nibelungenhort
Erstellt am 30.5. 2000 um 22:56:44 Uhr von Lohengrins, enthält 28 Texte
Hirnfäule
Erstellt am 27.3. 2008 um 20:03:58 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte
Willkommenskomitee
Erstellt am 30.12. 2023 um 15:34:44 Uhr von Rüdigeburtstag, enthält 2 Texte
telefonisch
Erstellt am 24.10. 2008 um 16:04:49 Uhr von mcnep, enthält 1 Texte
|