Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 76, davon 67 (88,16%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 27 positiv bewertete (35,53%)
Durchschnittliche Textlänge 235 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,724 Punkte, 23 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.5. 2000 um 21:01:18 Uhr schrieb
Liamara über Clown
Der neuste Text am 9.1. 2022 um 13:33:32 Uhr schrieb
Christine über Clown
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 23)

am 9.10. 2009 um 22:44:10 Uhr schrieb
Der Junge von nebenan über Clown

am 26.10. 2016 um 03:30:19 Uhr schrieb
News Desk 54 über Clown

am 27.1. 2019 um 11:29:20 Uhr schrieb
Riesenradschläger über Clown

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Clown«

onxy schrieb am 10.1. 2001 um 02:59:28 Uhr zu

Clown

Bewertung: 3 Punkt(e)

Vor schon etwas längerer Zeit habe ich den Film von diesem Arzt gesehen, der als Clown verkleidet, versucht hat, Kindern die Angst vor der Klinik zu nehmen. Ich fand die Idee sehr gut. Vor kurzem hat meine kleine Cousine selbst in der Klinik gelegen. Da gab es Studenten der Fachhochschule, die als Clowns verkleidet, rumgingen, Quatsch machten, sich unterhielten, vorlase, Musik machten. Das fand ich wirklich super gut. Sie hinterließen anhaltendes Kinderlächeln.

Leiah schrieb am 30.12. 2000 um 21:04:31 Uhr zu

Clown

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wenn man Clown hört denkt man sofort an den lustigen Kerl aus dem Zirkus. Oder an eine Fernsehserie, die ich noch nie gesehen hab, aber glaub ich schon eher in die Richtung geht auf die ich hinaus will.
Der Clown kann auch eine Schreckensfigur sein:
Stell dir vor, du bist ganz alleine. Es ist dunkel und du läufst durch die Straßen. Plötzlich biegt jemand um die Ecke. Wegen dem Nebel, erkennst du erst als er direkt vor dir steht, dass es ein Clown mit einem weinenden und einem lachenden Auge ist. Er spricht kein Wort.
also ich hätte total schiss.
Als ich mal mit zwei Freundinnen alleine in einem duunklen Zugabteil fuhr, haben wir uns ausgemalt, was passieren würde, wenn jetzt ein Clown an die Scheibe klopfen würde.Also ich hab mich dann nicht mehr so wohl gefühlt.

Maharet schrieb am 14.5. 2000 um 21:34:44 Uhr zu

Clown

Bewertung: 4 Punkt(e)

Clown sein heißt nicht Leute zum Lachen bringen zu wollen; es ist eine Lebenseinstellung. In welcher Klasse gibt es keinen Klassenclown? Doch hat er sich diesen Job ausgesucht? Wohl kaum, er ist es einfach. Und dann gibt es eben Leute die das beruflich tun. Natürlich haben sie sich diesen Job ausgesucht, doch es ist eine Lebenseinstellung, da es nicht jedem aus einer depresiven Lage hilft andere glücklicher zu machen

mmmmiri schrieb am 10.7. 2000 um 15:51:27 Uhr zu

Clown

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich habe gerade den Roman 'Ansichten eines Clowns' von Heinrich Böll gelesen. Als Schullektüre... ich fand ihn überraschenderweise ganz gut.

Clown schrieb am 9.1. 2001 um 18:26:24 Uhr zu

Clown

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich habe meistens eine rote Nase, und einen großen, weißen Mund. Auf meinem Kopf meist eine orange-grün karrierte Mütze und daran noch eine Feder gesteckt, oder eine Blume. Meine Jacke und die Hose sind meist auch karriert, und mindestens zwei Nummern zu groß. Überall sind andersfarbige Flicken und meine Schuh sind breit und mindestens doppelt so groß wie meine tatsächlichen Füße.
Ich mache Witze und bin für Kinder da.

Einige zufällige Stichwörter

Mongolei
Erstellt am 18.1. 2001 um 19:12:57 Uhr von Dschingis-Khan, enthält 32 Texte

Goldfinger
Erstellt am 16.7. 2005 um 07:19:16 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 11 Texte

24
Erstellt am 6.2. 1999 um 03:37:40 Uhr von Simon, enthält 71 Texte

LosStichwort
Erstellt am 5.4. 2008 um 20:26:48 Uhr von igel, enthält 1 Texte

Tauschmittel
Erstellt am 8.6. 2003 um 12:37:47 Uhr von biggi, enthält 24 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0370 Sek.