Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 86, davon 78 (90,70%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 24 positiv bewertete (27,91%)
Durchschnittliche Textlänge 169 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,047 Punkte, 30 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.9. 1999 um 00:49:22 Uhr schrieb
snake über Catweasel
Der neuste Text am 1.1. 2010 um 14:38:24 Uhr schrieb
orschel über Catweasel
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 30)

am 4.3. 2003 um 21:52:28 Uhr schrieb
ich über Catweasel

am 3.1. 2006 um 02:07:23 Uhr schrieb
Mariella über Catweasel

am 5.2. 2003 um 09:06:04 Uhr schrieb
Joe11 über Catweasel

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Catweasel«

lubina schrieb am 4.12. 2001 um 15:02:50 Uhr zu

Catweasel

Bewertung: 9 Punkt(e)

catweasel heißt eigentlich catweazle und ist ein mittelalterlicher trotteliger zauberer, den es durch einen mißglückten Versuch, das fliegen zu erlernen, in die gegenwart (naja der 70er) führt.

12 episoden lang sucht catweazle alle tierkreiszeichen, findet unter anderem den sprechenden knochen (telefon), und hatte immer eine ratgebende unke dabei, die kühlwalda hieß!

12 sind es, die im kreis sich winden
erstrebst du macht, mußt du sie finden,
suche wo die 13 liegt
und stiege auf, zu dem der fliegt!

am ende kann er dann noch das 13 sternzeichen finden (ein fesselballon). ende gut, alles gut
salmei, dalmei, adomei!

Liamara schrieb am 23.9. 1999 um 07:44:17 Uhr zu

Catweasel

Bewertung: 6 Punkt(e)

Ach ja, cooool, Catweasel! Der war doch total verrückt. Ausserdem war das mit Sicherheit eine englische Serie, ich erinnere mich ganz dunkel daran. Englische Fernsehproduktionen erkennt man an den Farben, ebenso wie französische. Ich habe diese Sendung geliebt, aber ich kenne keinen, der das nicht tat. Ja, das würde ich mir tatsächlich auch noch mal angucken.

heiba schrieb am 12.12. 2007 um 20:58:59 Uhr zu

Catweasel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Klar...der etwas kautzige zerlumpte Zauberer,der vor den englischen Rittern des Mitelalters auf der Flucht war und durch Zauber sich ihrer entziehen wollte und auch konnte...Das Problem war nur der Natur, dass er sich in die ausgehenden 1970er versetzte! Er tauchte aus einem Tümpel auf und wuste zuerst nicht wo und vorallem wann er war! Ein Junge nahm sich seiner an und versuchte in den sehr spannend und witzigen Episoden im das Leben in unserer Zeit zu erklären. Aus Sicht eines mitteralterlichen Einsiedlers natürlich besonders prickelnd. Unvergessen sein »sprechender Kochen« (Telefon) oder der Zauberspruch zum erläuchten der Zimmer »elek-trick-trick« (anschalten des Lichts). Geschickt zeigte die Serie wie unnötig doch manche Erungenschaften der »Zivilisation« doch sind ...aber mit sehr viel Humor...schade das es so etwas nicht mehr zu sehen gibt (auch wenn die Qualität etwas schlecht war)

im schrieb am 3.5. 2003 um 17:15:30 Uhr zu

Catweasel

Bewertung: 2 Punkt(e)

als mir das letzte catwiesel
ueber den weg wuselte
wusste ich nicht
was ich davon halten sollte.

ich hab ihm aber auch nicht
auf den schwunz getroten
weil das catweazel zu
schnell und der schwunz
zu kurz war

und ausserdem tete ich nicht auf
catwesel schwunze, generell nicht

Jakob the dark Hobbit schrieb am 3.11. 2002 um 22:43:08 Uhr zu

Catweasel

Bewertung: 5 Punkt(e)

Wieso, wieso, steht das immer an der selben Stelle der Statistik?Das ist, ich muss es sagen hartnäckiger als das alte CostaNostra© Problem.
Sollte da nicht mal was getan werden?

Einige zufällige Stichwörter

contrablem
Erstellt am 10.7. 2002 um 01:53:36 Uhr von Mäggi, enthält 12 Texte

Penisbombe
Erstellt am 26.8. 2006 um 09:34:04 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

Bloomsday
Erstellt am 15.6. 2004 um 22:46:23 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte

LilagelbgefleckteSternschnecke
Erstellt am 18.6. 2006 um 15:58:47 Uhr von platypus, enthält 4 Texte

Mathelehrer
Erstellt am 29.9. 2009 um 00:13:23 Uhr von Ronja, enthält 11 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0393 Sek.