Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 6, davon 6 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 345 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,000 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.4. 2004 um 12:21:26 Uhr schrieb
Dieter Meier über Buttermesser
Der neuste Text am 28.9. 2021 um 14:54:44 Uhr schrieb
Christine über Buttermesser
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 23.1. 2006 um 23:36:49 Uhr schrieb
omniah über Buttermesser

am 17.9. 2007 um 12:20:44 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Buttermesser

am 28.9. 2021 um 14:54:44 Uhr schrieb
Christine über Buttermesser

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Buttermesser«

Dieter Meier schrieb am 13.4. 2004 um 12:21:26 Uhr zu

Buttermesser

Bewertung: 1 Punkt(e)

Nicht zu verwechseln mit dem Kuttermesser. Das ist das sauscharfe Ding in der Maschine zur Herstellung von Fleischmassen (auch Fischmassen, bevor einer die Assoziation Kutter - Fischerei aufbringt...).
Mit dem Buttermesser seiner Mutter zum Verhängnis zu werden, ist hingegen deutlich schwerer, aber nicht unmöglich, wie an anderer Stelle schon bewiesen und abgehandelt.
Brotaufstrichen soll man damit ja nicht beileibe rücken, sonst hieße es ja z.B. Rübenkrautmesser; für Flüssiges eignet sich eher ein Löffel zum Auftrag.
Ein naher Verwandter ist naturgemäß auch die Butterbrotschatulle. Warum die aber so heißt, weiß eigentlich kein Mensch, da in 85 % der Fälle die kostenbewußt einkaufende Mutti Margarine nimmt. Und zu Paderborner Landschnitten kann man eigentlich auch nicht Brot sagen - »Zumutung« wäre treffender.
Haushaltsschränke bundesrepublikanischer Durchschnittswohnungen enthalten kurioserweise weniger solcher Haushaltsgeräte, als man bei unserem Wohlstand eigentlich vermuten sollte. Selbst bei einem geschätzten Einkaufspreis für ein WMF-Buttermesser, Ausführung Cromargan (nicht Cromagnon!!) von7,95 ohne Märchensteuer sollte man doch eine gediegene Grundausstattung als Beweis kultivierter Essmanieren annehmen dürfen.

Andreas schrieb am 20.4. 2006 um 14:42:57 Uhr zu

Buttermesser

Bewertung: 3 Punkt(e)

In einem Kinderbuch stand mal: »Der Räuber schwingt das Buttermesser, gleich gehts der kranken Mutter besser« Ich fand das lustig.

Liamara schrieb am 13.4. 2004 um 20:03:31 Uhr zu

Buttermesser

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich würde nie auf die Idee kommen, ein gewöhnliches Messer Buttermesser zu nennen. Ich glaube, in meinem Elternhaus hiess so etwas Schmiermesser. Aber das will nichts heissen, bei meinen Eltern waren auch Aussprüche in wie »Die Kunst, die ist verhunzt und geht an Krücken« oder »Schief ist englisch, und englisch ist modern«. Im Übrigen wollte ich neulich ein Schälmesser kaufen und musste feststellen, dass das, was die im Laden unter dem Begriff verkaufen, nicht dem entspricht, was ich als Schälmesser kenne. Das ist doch alles einfach verwirrend.

Einige zufällige Stichwörter

Brimborium
Erstellt am 5.5. 2003 um 14:03:05 Uhr von mcnep, enthält 10 Texte

Ein-heißer-Streaming-Tipp-für-Amazon-Prime
Erstellt am 27.8. 2023 um 19:11:06 Uhr von Yannick, enthält 6 Texte

DerSagenumwobeneKelchderKotze101
Erstellt am 7.12. 2002 um 02:11:32 Uhr von MechanicalBoy, die Königin des Eiszeitalters, enthält 10 Texte

Impftorpedos
Erstellt am 20.2. 2022 um 18:10:43 Uhr von Christine, enthält 7 Texte

grübel
Erstellt am 12.12. 2002 um 00:08:44 Uhr von das Bing!, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0216 Sek.