Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
151, davon 146 (96,69%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 85 positiv bewertete (56,29%) |
Durchschnittliche Textlänge |
229 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
1,046 Punkte, 33 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 27.2. 2000 um 11:11:16 Uhr schrieb Liamara
über Bluse |
Der neuste Text |
am 6.8. 2021 um 10:22:10 Uhr schrieb Hänschen
über Bluse |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 33) |
am 13.12. 2015 um 17:24:06 Uhr schrieb Weihnachten über Bluse
am 10.10. 2013 um 18:14:50 Uhr schrieb Blödirüdi über Bluse
am 21.5. 2018 um 12:05:55 Uhr schrieb Sparer über Bluse
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Bluse«
Stefanie schrieb am 20.12. 2005 um 21:13:09 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Man liebt sie oder man hasst sie: die Bluse. Für die einen ist sie das It-Piece für F/S, vollendeter Ausdruck weiblicher Eleganz, die anderen halten die weibliche Version des Hemds für ein frauenfeindliches, altbackenes Kleidungsstück, das längst von den Kleiderständern verschwinden sollte. Fakt ist: Für F/S haben Designer die weiße Bluse zu einem zentralen Style-Faktor deklariert. Das was Gegner als verstaubten Margaret Thatcher-Look betiteln, nennen Fashion-Kenner das Revival der Eleganz. Ladylike Chic und Understatement stehen jetzt hoch im Kurs und die weiße Bluse fügt sich hier mühelos ein, natürlich mit neuen Schnitten und Materialien.
Auf das Styling kommt es an
Seide und Chiffon sind eleganter als Baumwolle, ein körperbetonter Schnitt wirkt femininer als eine viereckige, weite Silhouette. Wichtig ist ohnehin, wie Sie eine Bluse kombinieren. Lässig und ungestylt zu einer Jeans getragen, sieht eine schnöde Rüschenbluse extrem cool aus. Nehmen Sie es ein bisschen mit Humor und kombinieren Sie mit Mut und Intellekt: eine strenge Bluse zu einem ausgefransten Rock im Vintage-Look sieht alles andere als spießig aus.
Der Klassiker: Die Bluse als Business-Basic
Daher hat sie den üblen Ruf: viele verbinden Blusen mit einem langweiligen und zugeknöpften Sekräterinnen-Look. Auch für den Business-Look gilt: versuchen Sie mal was anderes als einen schwarzen Hosenanzug mit einer klassisch geschnittenen weißen oder blauen Bluse. Das ist wirklich out. Tragen Sie doch zur Abwechslung mal eine weite Chiffonbluse mit weiten Puffärmeln und dreifach gerüschtem Kragen zur Bleistifthose, die sie dann auch noch außen tragen und nicht in die Hose stecken.
Blickpunkt Details
Knöpfe, Rüschen, Stickereien, Kragengröße und überlange Ärmel machen aus einer simplen Bluse ein charmantes Oberteil, mit dem ein Top oder ein Pulli niemals konkurrieren könnte.
Tanna schrieb am 28.2. 2000 um 00:48:30 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Auch ich trage selten Blusen. Die Dinger müssen nämlich gebügelt werden - eine Tätigkeit, der ich gern aus dem Weg gehe.
Einige zufällige Stichwörter |
In-Vitro-Fleisch
Erstellt am 14.4. 2008 um 17:55:00 Uhr von baumhaus, enthält 11 Texte
Vergleichsweise
Erstellt am 17.9. 2001 um 17:32:43 Uhr von Mcnep, enthält 11 Texte
Kitsch
Erstellt am 20.3. 2000 um 22:27:50 Uhr von Tanna, enthält 57 Texte
Schuldnerberatung
Erstellt am 10.12. 2019 um 15:09:10 Uhr von Christine, enthält 5 Texte
Soziopathen
Erstellt am 16.6. 2002 um 17:08:45 Uhr von klein, enthält 30 Texte
|