Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 11, davon 11 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (45,45%)
Durchschnittliche Textlänge 718 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,545 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 27.12. 2013 um 15:42:17 Uhr schrieb
Der Blaster-Programmierer über Blasterversion
Der neuste Text am 23.2. 2023 um 21:53:07 Uhr schrieb
Christine, die Papugei über Blasterversion
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 28.12. 2013 um 14:36:19 Uhr schrieb
schmidt über Blasterversion

am 27.12. 2013 um 16:49:43 Uhr schrieb
Blaster-Programmierers Kleiner Bruder über Blasterversion

am 28.12. 2013 um 19:51:05 Uhr schrieb
Wajomini Düsepöng über Blasterversion

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Blasterversion«

schmidt schrieb am 27.12. 2013 um 21:31:58 Uhr zu

Blasterversion

Bewertung: 1 Punkt(e)

Vorbereitung einer Unterrichtsstunde

Thema: Das Große im Kleinen

In der Musik ist das kein Thema. In der Musik ist das Kleine, die kleine instruktive Form, ein Detail einer Finger- oder Handbewegung, die Modulation der Gesangsstimme durch kleine Nuancen der Frequenzvariation durchaus einigen Musikern weltweit bekannt. Der kleine Rythmus. Die kleine Stimme. Die großartige Ruhe.

Es geht hier konkret um das völlig reale Kleine im Großen, um dieses großartige Konstrukt im allerwinzigsten Rauminhalt, um das Molekülaggregat im Kubikmikrometer.

Für das Molekülaggregat ist das Kubikmikrometer eine große kubische Halle, für den Kubikmillimeter hingegen ist ein Kubikmikrometer dagegen ein winziges Würfelchen das in ihm knapp einer Milliarde möglichen Stellflächen vorfindet, meist findet es sich an einer Fläche oder entlang einer Kante, selten in den sehr seltenen Ecken. Die Wahrscheinlichkeiten sich an eine Fläche, Kante oder Ecke aufzuhalten oder innehalb des Raumes sind leicht durch geometrische Betrachtungen zu errechnen, haben aber nur wenig Bedeutung außer als sehr schöne Rechenaufgabe. Mehr Bedeutung hingegen hat die leicht einzusehende Tatsache, das Kubikmikrometerwürfelchen die im Kubikmillimeter an einer Fläche oder Kante sitzen, bzw. Ecke, chemisch einer ganz anderen Umgebung ausgesetzt sind, das sie einmal je zwei, (bei Kantenhaftung); drei, (bei Eckenhaftung), und bei Flächenhaftung mit einer eigenen Seite der fremden Außenumgebung ausgesetzt sind, was sie im Falle einer organisch-körperlichen Umgebung in ihrer Form verformen kann, so daß eckige Kubikmikrometer und Kubikmillimeter in der lebendigen Natur eher nicht vorkommen.

Dagegen sind sie in der unbelebten Natur, den kristallisierenden Vulkanauswürfen, häufig anzutreffen und immer nützlich wenn mann Salz und Pfeffer aufs Buttertomatenbrot möchte...

Sie sind ein Modell um das Großartige Kleine imnoch Kleineren zu gegreifen und wie das ganz kleine groß wird betrachtet es man in der ihm gemäßen Umgebung. Aus diesen Gründen wird die Avogadrosche Zahl jetzt in einem stillen Pauken- und Trompetenschlag weltweit um genau eine volle Doppelte Milliarde für den Labortitrationsgebrauch gekürzt, damit die Laboranten endlich wieder die Größe normaler Blutkörperchen ausmessen können und sich nicht im unendlichen Detaildickicht verlieren der Krebs sei aus einer Laune der Natur heraus entstanden und bilde sich in sehr seltenen Fällen spontan zurück.

Der Blaster-Programmierer schrieb am 27.12. 2013 um 15:42:17 Uhr zu

Blasterversion

Bewertung: 2 Punkt(e)

BREAKING NEWS:

Für das Jahr 2014 kann ich euch schon jetzt eine neue Blasterversion ankündigen.

Sie wird einige ziemlich revolutionäre Neuerungen enthalten.

Details dazu findet ihr Anfang 2014...

Einige zufällige Stichwörter

parieren
Erstellt am 25.11. 2001 um 19:25:41 Uhr von Nadja, enthält 19 Texte

Mehrzweckartikel
Erstellt am 1.5. 2001 um 16:25:42 Uhr von quimbo75@hotmail.com, enthält 8 Texte

Kasparov
Erstellt am 16.11. 2003 um 18:30:14 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 11 Texte

Sängerin
Erstellt am 19.6. 2003 um 07:49:05 Uhr von Das Gift, enthält 72 Texte

Reformversuche
Erstellt am 14.3. 2003 um 21:25:35 Uhr von balu, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0218 Sek.