Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 41, davon 39 (95,12%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 18 positiv bewertete (43,90%)
Durchschnittliche Textlänge 297 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,366 Punkte, 16 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.11. 2000 um 01:47:31 Uhr schrieb
Wonderer über Bewußtseinserweiterung
Der neuste Text am 22.2. 2024 um 08:54:25 Uhr schrieb
schmidt über Bewußtseinserweiterung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 16)

am 26.2. 2003 um 22:36:17 Uhr schrieb
Voyager über Bewußtseinserweiterung

am 19.8. 2006 um 18:08:08 Uhr schrieb
force über Bewußtseinserweiterung

am 25.1. 2006 um 20:36:38 Uhr schrieb
gudrun über Bewußtseinserweiterung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bewußtseinserweiterung«

Floyd the Silent schrieb am 13.9. 2001 um 21:22:26 Uhr zu

Bewußtseinserweiterung

Bewertung: 2 Punkt(e)

... ist sehr wichtig !
Wenn z.B. der Kopf zu groß ist, um das Bewusstsein ohne Schaden zu tragen, kann das schwerwiegende Folgen für die Intelligenz haben. Deshalb sollten alle Menschen mit großen Köpfen versuchen, ihr Bewusstsein zu erweitern.
Das größte Problem ist, dass das Volumen des Bewusstseins andauernd schrumpft, so dass ständige Bewusstseinserweiterung notwendig ist, um nicht zu verdummen.

Wonderer schrieb am 1.11. 2000 um 01:47:31 Uhr zu

Bewußtseinserweiterung

Bewertung: 3 Punkt(e)

Bewußtseinserweiterungen werden möglich durch Aufnahme von Drogen ( LSD;Pilze ) Dabei nimmt man etwas mehr Abstand um alles mit mehr Überblick zu betrachten jedoch wird weiter der größte Wert auf die Details gelegt. Diese sind wie Puzzleteile oder Zahnräder die ineinandergreifen und somit eine Verbindung zwischen einzelnen Fakten darstellen können.

Das Gift schrieb am 3.1. 2002 um 02:57:48 Uhr zu

Bewußtseinserweiterung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Fidor schrieb am 24.4. 2001 um 16:34:23 Uhr über
Drogen:

»Die Erweiterung des Bewußtseins durch Einnahme von bestimmten Drogen ist wissenschaftlich bewiesen. So unter anderm von Psilocybin


Wie lässt sich nun Bewußtseinserweiterung empirisch fassen?
Nun, man pumpe die Cerebrospinalflüssigkeit des humanoiden Biomaterials in einen Behälter und kippt diese weg. Nun fülle man den so entstandenen Hohlraum zwischen Hirnrinde und Hirnhaut mit einer beliebigen Flüssigkweit auf Wasserbasis. Wichtig hierbei ist, das der Proband auf dem Kopf steht. Wenn beim Abfüllen die Flüssigkeit beginnt aus der nun himmelwärts geöffneten Nase zu laufen, wird das einschenken unterbrochen. Gleichsam wird nun die im Schädel befindliche Flüssigkeit in einen Meßbehälter umgegossen, um deren Volumen zu bestimmen.

Es erfolge nun die Medikation, d.h. die Verabreichung mannigfaltiger Pharmazeutika, denen eine entsprechende »Bewußtseinserweiterung« landläufig nachgesagt wird.

Nach angemessener Inkubationszeit wird erneut Flüssigkeit in den auf den Kopf gestellten Probanden gekippt, das Procedere wiederholt, um letztlich über die Differenz der Volumina beider Flüssigkeiten zur Grundlage einer Aussage über die Bewußtseinserweiterung zu erheben.

Mcnep schrieb am 16.7. 2001 um 11:55:47 Uhr zu

Bewußtseinserweiterung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Tomorrow Never Knows
(Lennon/Beatles)

Turn off your mind, relax and float down stream
It is not dying, it is not dying

Lay down all thoughts, surrender to the void
It is shining, it is shining

Yet you may see the meaning of within
It is being, it is being

Love is all and love is everyone
It is knowing, it is knowing

And ignorance and hate mourn the dead
It is believing, it is believing

But listen to the colour of your dreams
It is not leaving, it is not leaving

So play the game »Existence« to the end
Of the beginning, of the beginning
Of the beginning, of the beginning
Of the beginning, of the beginning
Of the beginning, of the beginning

Einige zufällige Stichwörter

Krake
Erstellt am 27.7. 2002 um 01:01:48 Uhr von Zabuda, enthält 13 Texte

Nähkästchen
Erstellt am 12.12. 2000 um 12:38:05 Uhr von Jott., enthält 21 Texte

BH-Abdrücke
Erstellt am 23.10. 2015 um 21:09:15 Uhr von Doreen, enthält 53 Texte

beschwerlich
Erstellt am 8.2. 2004 um 12:20:08 Uhr von Bernardo Soares, enthält 4 Texte

Zweifelsfall
Erstellt am 14.12. 2005 um 01:12:56 Uhr von Wenkmann, enthält 13 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0306 Sek.