Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Berghutzen«
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller schrieb am 29.3. 2001 um 10:39:39 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Beheimatet im südzamonischen Hutzengebirge, darf die gemeine Berghutze allgemein den sogenannten arglosen Gebirgsdämonen zugerechnet werden, wie auch der Klammtroll und die Gletschermume, also Gebirgsbewohner ohne schlechte Absichten, im Gegensatz zu Stollentrollen oder Lawinenhexen. Eigentlich harmlos im Umgang, ist die Berghutze durch ihr abschreckendes Äußeres zu relativer Einsamkeit verdammt. Dabei ist ihre wahre Gnade des Schicksals sind Berghutzen mit dichtem verfilztem Haar bewachsen, so daß man ihre tatsächliche körperliche Beschaffenheit nur ahnen kann. Den Anblick einer komplett rasierten Berghutze könnte niemand ertragen. Sie vegetiert gewöhnlich auf den höchsten Gipfeln des Hutzengebirges, kann klettern wie eine Gemse mit Affenarmen und, wie es der Volksmund überliefert, sogar auf Wolken wandeln, was aber getrost als unwissenschaftliche Spekulation ins Reich der Legenden verwiesen werden darf.
Hayabusa schrieb am 29.3. 2001 um 07:03:29 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Berghutzen stecken anderen Daseinsformen gerne Bleistifte in Ohren oder Nase. Es ist allerdings ein Zeichen ihrer Liebe.
Einige zufällige Stichwörter |
fishtown
Erstellt am 17.5. 2002 um 23:33:38 Uhr von gulli, enthält 16 Texte
Hampelscheiße
Erstellt am 25.10. 2003 um 12:48:55 Uhr von Packman, enthält 4 Texte
Tau
Erstellt am 12.3. 2002 um 11:37:35 Uhr von neo fausuto, enthält 20 Texte
Yen
Erstellt am 20.5. 2006 um 19:26:49 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte
könntest
Erstellt am 28.2. 2002 um 13:09:09 Uhr von lucky, enthält 8 Texte
|