Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 96, davon 96 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 43 positiv bewertete (44,79%)
Durchschnittliche Textlänge 207 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,906 Punkte, 32 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.8. 1999 um 14:29:35 Uhr schrieb
Tanna über Bach
Der neuste Text am 23.5. 2022 um 08:33:12 Uhr schrieb
Christine über Bach
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 32)

am 11.3. 2005 um 10:16:36 Uhr schrieb
Jan über Bach

am 5.3. 2005 um 23:42:51 Uhr schrieb
wauz über Bach

am 15.9. 2009 um 12:17:41 Uhr schrieb
über Bach

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bach«

maike schrieb am 28.12. 2000 um 02:45:21 Uhr zu

Bach

Bewertung: 6 Punkt(e)

sonja wird mich nie wieder auf ein bach konzert mitnehmen...

wir wahren bei einem, so richtig schön schick, mit einem der zwischendurch was über bach vorgelesen hat. das war richtig schön. nur hab ich kurz vor ende die socken von dem vorleser (ganz flott in anzug und so) gesehen und die waren hellblau mit weißen punkten drauf. sorry, aber ich fand das so lustig, dass ich einen ziemlich heftigen lachanfall bekommen habe und ich glaube wir hamm uns deswegen ziemlich heftig blamiert.

ich werd's nie wieder tun, ich versprech's!

DrNI schrieb am 29.3. 2001 um 15:03:22 Uhr zu

Bach

Bewertung: 5 Punkt(e)

Jetzt sitze ich hier vor dem Blaster, habe so etwas wie Mittagspause, und höre die Goldberg-Variationen von Bach. Sehr schöne Musik, wirklich. Ich möchte auch so Klavier spielen können wie dieser Chen Pi-hsien.

Etwas zu können, das wäre gut.

teo schrieb am 28.1. 2001 um 22:54:24 Uhr zu

Bach

Bewertung: 10 Punkt(e)

jemand schrieb hier: wenn ich gebildet wäre, würde ich jetzt an den Komponisten denken. Mir ist völlig schnurz, ob ich gebildet bin, aber ich denke jetzt, da mir die Finger über die Tasten huschen, sehr stark an den Komponisten und wünschte mir, mein kleines pizzabesabbertes Keyboard wäre eine Orgel....

Mihaly schrieb am 29.12. 1999 um 01:09:01 Uhr zu

Bach

Bewertung: 8 Punkt(e)

"Kömm, o Tod, du Schlafes Bruder! Kömm und führe mich nun fort!
Führe meines Schiffleins Ruder!
Führe mich an sichren Hort!
Denn durch dich komm ich allein
zu dem lieben Jesulein!"

Bach? B-a-c-h? Er ist Gott, er war und ist der Größte! Am liebsten ist mir die Matthäus-Passion, wie ich überhaupt alle seine Oratorien liebe, aber auch sein Violin-Doppelkonzert und seine geniale »Kunst der Fuge« höre ich mit Freuden. Ein Unwissender, wer Bach das Gefühl abspricht und ihn Nähmaschinenkomponist oder Mathematiker nennt. Gibt es schönere, tiefgehendere, komplexere (und im gleichen Atemzug harmonische) Musik als die von Johann Sebastian Bach?

Karin schrieb am 7.7. 2000 um 11:32:16 Uhr zu

Bach

Bewertung: 2 Punkt(e)

richard bach. ein autor. ich hätte ihn gar nicht bemerkt, wenn man mich nicht daraufhingewiesen hätte. selbst dann eigentlich nicht. vielleicht hätte ich das doppelbuchband mit den romanen: die möwe jonathan( die geschichte einer möwe, die anders ist als ihre artgenossen, die an , das abenteuer des fliegens als teil der großen freiheit der mjöwen glaubt. einer der senssationellsten bucherfolge, das kultbuch unserer zeit. die geschichte von der eigenwilligen möwe, die nach vollkommenheit strebt, könnte unter die 10 bücher fallen, die man bekanntermaßen auf eine einsame insel mitnehmen möchte.-westermanns monatshefte) und illusion(die abenteuer eines messias wider willen) (im ullsteinverlag)
womöglich auch nicht gelesen, wenn irgendwer es mir geschnekt hätte. zum glück tat es ein ganz besonderer und ich las und verschlang es. nicht zu fassen, was dann folgte. ich wurde ein ganz neuer mensch. bin irgendwie erwacht aus etwas und war aufeinmal ich- war aufeinmal offen und erhielt so viel mehr als ich es je zu hoffen gewagt hätte.
aber zurück zu bach:
mein lieblingsbuch ist sein roman :einssein, das im goldmann verlag erschienen ist. zum inhalt: ein flug nach los angeles wird für richard bach und seine frau leslie zur reise jenseits von raum und zeit. unterwegs zu neuen realitäten, treffen sie sich selbst, als junge menschen bei ihrer ersten begegnung wie als altes paar, in anderen gestalten, in der vergangenheit wie in der zukunft. es wird eine reise von sein zum einssein, auf der sie erfahren, was identität und existenz wirklich sind- ein spiel ohne grenzen, der unzähligen, ja unendlichen möglichkeiten und erfahrungen.
dieses band steht 2 mal in unserem bücherreagl zuhause. eins kaufte ich mir selbst als ich noch solo war, ein weiteres verschenkte ich an einen fremden, der mir dennoch symphatisch war, mein bester freund wurde und mit dem ich nun einssein
erforschen darf.
es erschinen noch weitere bücher im ullstein verlag von richard bach:
heimkehr-all die jahre hoffen wir, jemanden zu finden, der uns versteht, jemand der die kraft eines zauberers besitzt, um steine zu sonnenlicht zu schmelzen, der uns glück statt plagen bringt und in der lage ist, uns in die seele zu verwandeln, die wir gerne sein möchten. all diese jahre und endlich sind wir uns begegnet. stell dir das bloß mal vor. ein poetisches zwiegespräch zwischen einem alten mann und einem kleinen jungen. ein buch über das leben und die suche nach sich selbst. ein manifest auch für das jungbleiben beim älterwerden(v. examiner, san francisco)

- meine welt ist der himmel(ein hoheslied auf das erlebnis des fliegens)

-der unsichtbare ring(entfernungen können uns nicht wirklich von freunden trennen)

-brücke über die zeit( die liebesgeschichte seines lebens)

inzwischen haben auch seine frau und sein sohn romane herausgebracht.

Concetto schrieb am 7.6. 2001 um 00:24:16 Uhr zu

Bach

Bewertung: 3 Punkt(e)

Am 21. März 1685 geboren. Ich weiß es deshalb noch so genau, weil ich meinen ersten Vaginalverkehr an seinem 200sten Geburtstag hatte, an dem der WDR3 über 24 Stunden Bach spielte. Der Vollzug selber war wohl nichts besonderes, wie Erste Male so sind, zum Glück ohne die ganz großen Peinlichkeiten (bemerkenswert allenfalls, daß sich ein Teil des ganzen auf dem Flokati meines Jugendzimmers abspielte, weizenblondes Haar, das in hundsstruppigem Wollfilz zerfloß), aber daß unsere Begleitmusik ausgerechnet eine Bach-Kantate sein sollte, war schon ein doller Zufall. Nur den Titel habe ich in meiner Jugend-Lust nicht mitbekommen, es wird aber kaum BWV 198 gewesen sein, da hätte ich dann wohl einen Lachknick bekommen.

Einige zufällige Stichwörter

Intelligente-Bomben
Erstellt am 25.3. 2003 um 10:50:33 Uhr von Lazzer, enthält 35 Texte

aufblasbar
Erstellt am 24.9. 2002 um 20:58:36 Uhr von Ugullugu, enthält 10 Texte

Doggerbank
Erstellt am 13.12. 2000 um 13:42:33 Uhr von Peter de Vries, enthält 8 Texte

Sam
Erstellt am 4.12. 2002 um 19:18:56 Uhr von dasMoek, enthält 22 Texte

rklklh-Klaviercode
Erstellt am 22.2. 2023 um 15:45:48 Uhr von schmidt, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0483 Sek.