Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 26, davon 26 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 12 positiv bewertete (46,15%)
Durchschnittliche Textlänge 208 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,462 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 29.10. 2000 um 11:31:02 Uhr schrieb
Liamara über Bäckerei
Der neuste Text am 19.7. 2024 um 17:15:31 Uhr schrieb
Rieke über Bäckerei
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 24.10. 2021 um 14:12:51 Uhr schrieb
Christine über Bäckerei

am 3.3. 2007 um 05:45:30 Uhr schrieb
banane über Bäckerei

am 24.10. 2021 um 16:43:04 Uhr schrieb
Christine über Bäckerei

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bäckerei«

pikeur schrieb am 1.12. 2001 um 03:53:39 Uhr zu

Bäckerei

Bewertung: 4 Punkt(e)

früher kam einem der duft der backstube entgegen wenn man die bäckerei betrat. heute gibt es fast nur noch filialen die zentral beliefert werden. es fehlt der backstubenduft. eine backstube riecht herrlich. vieleicht war früher doch einiges besser.

wauz schrieb am 12.11. 2001 um 19:48:50 Uhr zu

Bäckerei

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ja, leider sind Bäckereien heutzutage auch keine Handwerksbetriebe mehr sondern meist Mischungsrührereien und Backling-Verarbeitereien. So schmeckt es dann auch. Am schlimmsten sind Roggenbrote aus gefälschtem Sauerteig, die sind regelrecht gesundheitsschädlich.

Floz schrieb am 10.5. 2001 um 20:49:26 Uhr zu

Bäckerei

Bewertung: 1 Punkt(e)

In Rothenfels gibt's 'ne Bäckerei, die haben - als ich vor fünf Jahren dort war - morgens um 7 kalte Brötchen und warmes Bier verkauft. Hat uns aber nicht geschadet, warmes Bier am morgen taugt als Kaffeersatz.

Liamara schrieb am 19.3. 2001 um 20:18:34 Uhr zu

Bäckerei

Bewertung: 1 Punkt(e)

»...Und die Japaner sind schüchtern. Die Deutschen sind eher klar. Beim Frühstück essen sie Brötchen, also muss ich zum Bäcker gehen und Brötchen holen. Und die Bäckereileute sind anstrengend. Die Frauen in der Bäckerei sind sehr stark. Ich weiß nicht, welches Brot ich haben will, welches Brot schmeckt. Ich überlege. Dann sagt die Bäckersfrau ganz laut: «Was willst du dennUnd ich: «Ich weiß es noch nichtUnd dann sage ich doch: «Das und das und dasIn Japan geht das mehr vorsichtig, man sagt nicht «DAS und DAS und DAS». Die Deutschen wollen alles verstehen. Ich muss klar sagen, was ich will. Am Anfang war ich ein bisschen zurückhaltend. Jetzt nicht mehr so. Zum Bäcker gehen ist aber immer noch wie zum Arzt gehen. Ich habe ein bisschen Angst

Interview mit einer Japanerin in »Chrismon, das evangelische Magazin«, 03/2001 (übrigens ziemlich unspiessig!)

Einige zufällige Stichwörter

Wie-ich-einmal-einen-Prominenten-traf
Erstellt am 30.4. 2003 um 11:50:02 Uhr von Ugullugu, enthält 60 Texte

DoktorBlutweiderichBekommtEineBlasterpsychose
Erstellt am 14.8. 2006 um 20:01:10 Uhr von Dr. Blutweiderich, enthält 3 Texte

PackensiemirbittediesessüßenKätzchenein
Erstellt am 3.2. 2008 um 21:52:22 Uhr von platypus, enthält 11 Texte

Schlange
Erstellt am 13.1. 2000 um 23:39:51 Uhr von Sophia, enthält 97 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0277 Sek.