Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Aufnahmefähigkeit«
baumhaus schrieb am 3.8. 2012 um 00:32:07 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Im Kontext der menschlichen Informationsverarbeitung von Bits pro Sekunde zu sprechen, finde ich problematisch. Der Mensch ist keine Maschine. Zwar lässt sich die Reizweiterleitung in den Nervenbahnen mit einer Kabel-Analogie hübsch umschreiben, aber die Frage, wie Informationen im menschlichen Gehirn »gespeichert«, verarbeitet und interpretiert werden, ist bis heute noch nicht ansatzweise geklärt. Nur so viel: Bei der Auflösung, die die menschliche Netzhaut zu bieten hat (140.000 Sehzellen pro Quadratmillimeter Netzhaut), müsste allein unser Sehzentrum bei geöffneten Augen mal locker ein paar GB pro Sekunde verarbeiten können. Und dann kommen ja noch Reize von den anderen Milliarden von Nervenenden hinzu. Würde man jeden Impuls in einer Nervenzelle als Bit interpretieren, wäre das ein unvorstellbarer Datenstrom, der da ununterbrochen auf das Gehirn einprasselt. Wann das Gehirn dann tatsächlich etwas aufnimmt, ob es alles irgendwie aufnimmt und nur ein Bruchteil im Bewußtsein bleibt - das läßt sich nur ahnen.
Einige zufällige Stichwörter |
Orangenhaut
Erstellt am 7.2. 2002 um 16:33:09 Uhr von pars, enthält 34 Texte
Briefmarkensammlung
Erstellt am 26.1. 2001 um 12:47:09 Uhr von Brainghost, enthält 17 Texte
Tutsi
Erstellt am 18.12. 2002 um 15:53:09 Uhr von Dominik, enthält 11 Texte
Cameltoe
Erstellt am 20.7. 2005 um 23:54:22 Uhr von 11eoJ, enthält 24 Texte
BraunschweigerForschungsmodul
Erstellt am 17.6. 2003 um 22:11:15 Uhr von DexterM, enthält 3 Texte
|