Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 204, davon 190 (93,14%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 74 positiv bewertete (36,27%)
Durchschnittliche Textlänge 308 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,020 Punkte, 58 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.2. 2000 um 14:36:39 Uhr schrieb
Pac-man. über alle
Der neuste Text am 21.6. 2022 um 09:17:33 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über alle
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 58)

am 9.11. 2002 um 17:07:01 Uhr schrieb
meyer über alle

am 23.12. 2004 um 09:25:54 Uhr schrieb
anne&miriam über alle

am 22.9. 2002 um 20:49:15 Uhr schrieb
Heynz Hyrnrýsz über alle

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Alle«

turtle schrieb am 9.11. 2000 um 21:01:37 Uhr zu

alle

Bewertung: 5 Punkt(e)

Bezeichnenderweise gibt es für das Wort »alle« zwei konträre Bedeutungen. »Wir trinken alle Kaffee«, bedeutet eine unbestimmte Eingrenzung auf die komplette Einheit. Heißt es aber »der Kaffee ist alle«, dann wird das Gegenteil ausgesagt. Nämlich eine detaillierte Begrenzung des vollständigen Nichts. Seltsam, dass ein Wort alles und nichts gleichzeitig ausdrücken kann. Und unglücklicherweise ist das Wort »alle« in dem Moment wenn es ausgesprochen wird eine Lüge. Dazu muss man Reden von Politikern analysieren. (»Wir alle wissen doch...« oder »Wir wollen alle im Grunde das Gleiche«... oder »und allen ist doch bewußt...«) Wenn also das Wort »alle« nur benutzt wird, um bewusste Lügen zu verbreiten (denn wer glaubt im Ernst, dass alle im Grunde das Gleiche wollen) wie verhält es sich mit der Wortbedeutung »nichts«?

Ein Freund schrieb am 18.4. 2000 um 15:06:42 Uhr zu

alle

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ich wünschte wir könnten uns alle verstehn ohne an sich selbst zu denken damit wir zusammen vorwärts gehn. Damit wir neue Mauern brechen zusammen Hand in Hand. und kein Mensch allein mehr ist mit neuem Mut gesand. Ich wünschte wir können unsere Meinung sagen einfach so ohne böses im Sinn damit auch ich dich verstehen kann und nicht naiv sterbe-das mein Freund ist der Sinn.

Toby schrieb am 21.4. 2001 um 17:00:10 Uhr zu

alle

Bewertung: 2 Punkt(e)

Alles bekommt man doch eh nie. Aber warum will man dann immer mehr? Warum kann man nicht mal mit den Dingen zufrieden sein, die man hat? Eine Kommission der Bundesregierung (...!) hat geschrieben, dass es einen Punkt gibt, an dem ein Mehr an Dingen nicht ein Mehr an Lebensfreude ergibt. Das klingt logisch. Schließlich braucht man Zeit, all den Kram zu kaufen, zu verstauen, zu pflegen, etc.. Fürs Benutzen bleibt irgendwann nicht mehr so viel Zeit. (Abgesehen davon das die Benutzung vieler Gegenstände überhaupt keinen Spaß bringt...) Also ist es doch vermutlich wichtiger sich mehr Zeit zu verschaffen, anstatt mehr Dingen. So funktioniert unsere Gesellschaft aber nicht. Seltsam? Ja. Und warum will man immer auch noch gerade das, was man nicht hat und am besten auch nicht haben kann/darf/sollte? (Beispiel: Die Freundin des besten Freundes, die Frau deines Chefs...) Irgendwo an dem Punkt fällt mir immer der Begriff 'menschlich' ein. Aber das ist doch eigentlich nicht zufriedenstellend, oder?!?

ingo schrieb am 12.5. 2000 um 14:30:12 Uhr zu

alle

Bewertung: 3 Punkt(e)

niemand ist gegangen, doch alle sind schon weg.
Wohin nur ? Niemand weiss es genau ! Schweigen dazu, jedoch alle verstehen nichts. Nichts ist so in Zukunft länger einsam.

Herr Pathitis schrieb am 4.11. 2001 um 23:35:41 Uhr zu

alle

Bewertung: 1 Punkt(e)

über vieles musste ich heut nachdenken. zum beispiel, ob ein völlig aus der luft gegriffener text in die kategorie »alles« gehört, obwohl es eigentlich überhaupt nicht um diesen begriff geht? aber eigentlich ist es mir auch egal. ich fang einfach an, von meinem tag zu berichten und ihr sagt bescheid, wen ihr genug habt. ach, ich habe übrigens ein problem miot gross- und kleinschreibung, und ab und zu rutschot mal ein o dazwisdchen. ich war heut joggen. wundervoll. aber den weg zurück zu finden im wald bei völliger dunkelheit und mit irgendwelchen terroriten in jedem gebüsch vor, hinter und neben mir, in dem keine gespenster sassen,hat doch etwas zeit gekostet. nächstes mal laufen wir früher los..

gareth schrieb am 15.10. 2001 um 15:26:22 Uhr zu

alle

Bewertung: 1 Punkt(e)

An Alle-

Seid versucht, möglichst viele blaue statt gelbe Worte aufzuschreiben.

entsetzlich; ein schöner Pfaffe sitz mit 17 japanischen Nonnen im Kreuzgang.
so finde doch edel des Gottesmannes Wirken , wenn er dir einst in der Schenke begegnet. Und über israelische Lolomotiven schwadroniert.

Karla schrieb am 4.3. 2000 um 22:47:30 Uhr zu

alle

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich will doch gar nicht alles. Weil dann hätte ich immer die Qual der Wahl. Ein Tag hat nunmal nur 24 Stunden. Da könnte ich niemals alles schaffen.

Tanimal schrieb am 27.5. 2002 um 01:35:05 Uhr zu

alle

Bewertung: 1 Punkt(e)

Acht Menschen werden Schmerzen haben weil zwei Menschen beschlossen haben, endlich ihre Liebe zu leben ohne noch viele weitere Jahre endlos Rücksicht zu nehmen auf Ehepartner und Kinder. Es ist die Liebe meines Lebens und das Leben findet jetzt und hier statt und nicht in einer fernen Zukunft. Der Augenblick will geliebt sein, nicht die Ewigkeit

Einige zufällige Stichwörter

Elükübrationen
Erstellt am 16.6. 2007 um 10:58:48 Uhr von Das-blaue-Chelsea-T-Shirt, enthält 5 Texte

Jeanettwurst
Erstellt am 22.8. 2003 um 09:25:54 Uhr von Die unvergleichliche Bild-Zeitung, enthält 12 Texte

ungebildet
Erstellt am 5.3. 2008 um 20:43:19 Uhr von baumhaus, enthält 5 Texte

alberndeVerzweififulung
Erstellt am 14.3. 2022 um 11:11:00 Uhr von schmidt, enthält 1 Texte

realitaet
Erstellt am 28.11. 2001 um 17:49:03 Uhr von darksoul, enthält 18 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0821 Sek.