Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 2, davon 2 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 20174 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.4. 2006 um 21:20:19 Uhr schrieb
wauz über Alemanne
Der neuste Text am 6.7. 2013 um 18:31:12 Uhr schrieb
Juli über Alemanne
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 6.7. 2013 um 18:31:12 Uhr schrieb
Juli über Alemanne

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Alemanne«

wauz schrieb am 8.4. 2006 um 21:20:19 Uhr zu

Alemanne

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der Alemanne an sich ... ist ... ja, wie denn?
Die Alemannen waren einst ein Stammesbund, überwiegend germanisch, der sich zum Ziel gemacht hat, über den Limes ins 'Ländle' einzuwandern, wo Römer saßen, oder solche, die sich für welche hielten, suebische Germanen, und natürlich die Reste der keltischen Bevölkerung. Die Sueben, die sich in der Landesbezeichnung Schwaben erhalten haben, waren ihrerseits ein Stammesbund, der mit ziemlicher Sicherheit auch einige Mongolen-Sippen aufgenommen hatte. Noch zu Goethes Zeiten verstand man unter Schwaben alles Land von den Vogesen und den deutschsprachigen Kantonen der Schweiz bis hin zum Lech. Heutztage nennt man das das alemannische Siedlungsgebiet. Wobei der französische Staat und die Mehrheit der Alsasser sich sicher sind, dass die Vogesen nicht zu »Allemagne« gehören. Man sieht also, die Bezeichnung Allemanne ist eine Notlösung, die so ungefähr dazu beiträgt, die politischen Implikationen kurzzuhalten und trotzdem die Gemeinsamkeiten der Alsasser, Schweizer, Badener, württembergischen und bayerischen Schwaben zu betonen. Allen diesen ist gemeinsam, dass sie keinesfalls einen zusammenhängenden Staat wollen, sondern bestenfalls Kantone mit weitgehender Unabhängigkeit, dazu aber viel Spätzle, respektive Knöpfle, und ganz gewiss wird zuerst der Zaun und dann das Haus gebaut. Dazu kommt, dass alle Allemannen trotz ihres eigenen Zungenschlages des Hochdeutschen weit besser mächtig sind, als die arroganten, welfisch versauten Bewohner des alten und neuen Hannover. Die können nämlich keine Grammatik, und da hilft auch eine preußisch genaue Aussprache des Bühnendeutschen nicht. Leider können sie auch kein Platt mehr, so dass sie, sprachlich heimatlos geworden, fürchten müssen, dass es ihnen in die Nase regnet. Da lob ich mir eben die Alemannen, die katholisch feiern und evangelisch schaffen können.

Einige zufällige Stichwörter

Nikolaus
Erstellt am 3.12. 2000 um 01:45:04 Uhr von Karla, enthält 56 Texte

Meistens
Erstellt am 14.11. 2000 um 00:29:45 Uhr von Liamara, enthält 50 Texte

Axel-Reitz-lutscht-Negerschwänze
Erstellt am 12.10. 2005 um 01:04:26 Uhr von Das Gift, enthält 38 Texte

015120026400
Erstellt am 27.8. 2014 um 15:24:01 Uhr von Olaf, enthält 44 Texte

Träumen
Erstellt am 7.7. 2000 um 17:37:59 Uhr von MaMe, enthält 157 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0254 Sek.