Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 104, davon 101 (97,12%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 40 positiv bewertete (38,46%)
Durchschnittliche Textlänge 242 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,587 Punkte, 39 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 17.11. 2002 um 21:19:23 Uhr schrieb
undercover über AlQaida
Der neuste Text am 22.6. 2010 um 22:55:47 Uhr schrieb
Django XL über AlQaida
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 39)

am 22.6. 2010 um 22:55:47 Uhr schrieb
Django XL über AlQaida

am 11.6. 2003 um 22:43:42 Uhr schrieb
g.w.bush@whitehouse.gov über AlQaida

am 19.6. 2004 um 00:20:02 Uhr schrieb
mcnep über AlQaida

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »AlQaida«

undercover schrieb am 17.11. 2002 um 21:19:23 Uhr zu

AlQaida

Bewertung: 23 Punkt(e)

»OsamaBinLaden macht sich ein Netzwerk zu Nutze, das zu großen Teilen vom Westen aufgebaut und finanziert worden ist. In den achtziger Jahren unterstützten die USA, Saudi-Arabien und andere Staaten den Widerstand gegen die sowjetischen Truppen. Nach dem Rückzug der Sowjets aus Afghanistan 1989 kam die Organisation, die Tausende von moslemischen Kämpfern alimentierte, bewaffnete und ausbildete, unter die Kontrolle von OsamaBinLaden. Innerhalb weniger Jahre baute er diese zu einem globalen Netzwerk von Terrorgruppen aus und gab ihr den Namen AlQaida (auf deutsch: «die Basis»).«

Mehr dazu unter:

http://www.welt.de/daten/2001/09/21/0921au283472.htx

Apokalyptikerin schrieb am 29.11. 2002 um 19:35:22 Uhr zu

AlQaida

Bewertung: 7 Punkt(e)

Ein Imam aus dem Jemen soll nach französischen Geheimdienstinformationen zu den Drahtziehern der Anschläge auf israelische Touristen in Kenia gehören.

Die beiden Angriffe in Mombasa seien wahrscheinlich mit Unterstützung des Netzwerks des Imam ScheichAliSchii geplant worden, hieß es am Freitag in dem in Paris veröffentlichten Geheimdienst-Brief »Intelligence Online«.

Hinweis schrieb am 11.6. 2003 um 20:09:18 Uhr zu

AlQaida

Bewertung: 5 Punkt(e)

WeltweiterHinweis:


"Die terroristischen Anschläge in Riad vom 13. Mai 2003 und in Casablanca vom 16. Mai 2003 sowie weitere Hinweise bis in die jüngste Vergangenheit deuten auf die fortbestehende weltweite Gefahr terroristischer Anschläge hin. Diese Einschätzung betrifft insbesondere folgende Regionen:

* NaherOsten
* MittlererOsten
* HornVonAfrika
* Türkei
* Zentralasien
* Südasien
* Ostasien
* Südostasien

Anschläge können aber auch in den europäischen Staaten, in Australien, in den USA und in Kanada nicht ausgeschlossen werden."

[Quelle: STERN 24/2003, S. 58]

Balduin schrieb am 30.11. 2002 um 14:10:12 Uhr zu

AlQaida

Bewertung: 5 Punkt(e)

Die US-Regierung verdächtigt die Terrororganisation von OsamaBinLaden, hinter den Anschlägen von Kenia zu stecken. Ort und Umstände deuteteten auf alQaida hin, zitierte der amerikanische Fernsehsender CNN am Samstagmorgen einen ranghohen US-Regierungsbeamten.

undercover schrieb am 17.11. 2002 um 21:25:06 Uhr zu

AlQaida

Bewertung: 15 Punkt(e)

AlQaida hat zahlreiche internationale Hilfsorganisationen und arabische Gemeinschaften im Westen unterwandert.

Somit ist die mögliche Täterschaft omnipräsent.

Nachrichterin schrieb am 29.12. 2002 um 18:01:34 Uhr zu

AlQaida

Bewertung: 8 Punkt(e)

Mehr als ein Jahr nach den Anschlägen vom 11. September sind sich internationale Ermittler sicher, dass die Terrororganisation alQaida massiv von den westafrikanischen Ländern Liberia und BurkinaFaso unterstützt wurde. Selbst die Präsidenten der beiden Staaten sollen involviert gewesen sein.

dpa schrieb am 1.12. 2003 um 00:57:03 Uhr zu

AlQaida

Bewertung: 2 Punkt(e)

Hamburg (dpa) - Die türkische Terrorgruppe «Front der islamischen Kämpfer des Großen Ostens» (IBDA-C) ist nach Recherchen von «Spiegel TV» in Deutschland mit mehreren hundert Anhängern aktiv. IBDA-C hatte sich zu den vier Bombenattentaten in Istanbul bekannt, bei denen mehr als 50 Menschen starben und hunderte verletzt wurden.

In einem Interview des Fernsehmagazins erklärte das Mitglied der radikalen Gruppe, ZaferYilmaz, Gewalttaten könnten auch hier zu Lande nicht ausgeschlossen werden, falls Deutschland sich beispielsweise im Irak militärisch engagiere. »Istanbul war nur eine Kleinigkeit. Das richtige Schlachtfest kommt erst noch«, sagte der IBDA-C-Funktionär.

IBDA-C hatte sich zu den vier Bombenattentaten in Istanbul bekannt, bei denen mehr als 50 Menschen starben und hunderte verletzt wurden. Die Gruppe behauptet, die Anschläge gemeinsam mit dem Terrornetzwerk AlQaida verübt zu haben. Im April 2001 hatten sich die Islamisten zu einem Handgranatenanschlag auf das türkische Generalkonsulat in Düsseldorf bekannt.

Nach Aussage des 38-jährigen Yilmaz, der seit mehr als 20 Jahren in Deutschland lebt und die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, besteht die Organisation auch in Deutschland aus autonomen Einzelgruppen. Er versende ein in der Türkei herausgebrachtes Propaganda-Blatt der Organisation regelmäßig an 500 Anhänger in Deutschland.

Einige zufällige Stichwörter

Bluse-ausWeissblech
Erstellt am 29.11. 2013 um 11:42:15 Uhr von Amazone, enthält 14 Texte

Psychostress
Erstellt am 25.4. 2003 um 21:38:26 Uhr von Voyager, enthält 13 Texte

Thaiwahn
Erstellt am 20.1. 2003 um 15:36:16 Uhr von Höflichkeitsliga, enthält 13 Texte

Schrittmacher
Erstellt am 1.7. 2004 um 23:58:50 Uhr von labber, enthält 5 Texte

Zuchttauglichkeitsuntersuchung
Erstellt am 9.8. 2022 um 11:32:40 Uhr von Christine, die Papugei, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0453 Sek.