Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 131, davon 127 (96,95%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 46 positiv bewertete (35,11%)
Durchschnittliche Textlänge 320 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,573 Punkte, 56 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.6. 1999 um 23:21:22 Uhr schrieb
Kim über Adolf
Der neuste Text am 13.1. 2025 um 05:32:41 Uhr schrieb
gerhard über Adolf
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 56)

am 11.8. 2002 um 01:10:21 Uhr schrieb
Mika über Adolf

am 2.1. 2006 um 21:43:56 Uhr schrieb
1ncarNation über Adolf

am 6.10. 2010 um 08:30:49 Uhr schrieb
Der fette Nazi aus Hamburg über Adolf

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Adolf«

Heynz Hyrnrysz schrieb am 25.6. 1999 um 17:37:10 Uhr zu

Adolf

Bewertung: 17 Punkt(e)

Adolf Hitlers Vater hieß übrigens Schicklgruber mit Nachnamen. Als er aber seine dritte Frau, die - glaube ich - auch die Mutter vom kleinen Dolferl war, geheiratet hat, mußte er den Nachnamen der Schwiegermutter annehmen. »Heil Schicklgruber« hätte sich auch irgendwie nicht so gut angehört...

Laut Karl Valentin war es auch ein Glück, daß Hitler nicht Kreuter geheißen hat.

Roland schrieb am 19.10. 2000 um 23:29:40 Uhr zu

Adolf

Bewertung: 7 Punkt(e)

Goebbels paßt der Führergruß schon lange nicht mehr, und er redet auf Hitler ein, um ihm eine Änderung schmackhaft zu machen: »Wie wär's denn wieder mit dem altmodischen Guten Tag«, meint er.

Hitler wehrt energisch ab: »Kommt nicht in Frage! Solange ich am Ruder bin, gibt's keinen guten Tag

Rudi schrieb am 27.2. 2000 um 05:19:48 Uhr zu

Adolf

Bewertung: 8 Punkt(e)

Er hieß ja eigentlich »Schicklgruber«
Wäre witzig gewesen, wenn ein ganzes Volk »Heil Schicklgruber« gerufen hätte.

tootsie schrieb am 21.6. 2010 um 10:53:27 Uhr zu

Adolf

Bewertung: 1 Punkt(e)

Aus dem Forum kopiert:

...es war, als ob ich in einen dunklen Tunnel ging. Überall die Zeichen des Adolf. Sein Gesicht im Basrelief und Terrakotta, wunderschöne Hakenkreuze und Reichsadler aus Gold und Platin, überzogen mit Diamanten. Adolf, adolfisch, am adolfischsten. Stimmen tobten über den Peristyl, »adolfisch LEBEN, adolfisch HANDELN, adolfisch ESSEN, adolfisch SEINOder: »Adolf hat beschlossen: Blumen werden nicht gegossen
Ich ging durch die Säulenhalle zum Allerheiligsten, welches das adolfische Adolfsorakel barg... Ein adolfischer Hierophant, ein heiliger und geheiligter Adolfspriester empfing mich:

»Heil dir, und einen recht deutschen, einen höchlich adolfischen Gruß... Höflich«

Sein sich in die Höhe reckender Arm wurde lang und länger...

Dragan schrieb am 26.6. 1999 um 22:49:23 Uhr zu

Adolf

Bewertung: 6 Punkt(e)

Diesen Namen kann man seinem Sohn nicht geben.

Der Vorbesitzer des Autos meiner Mutter heißt übrigens Adolf Hietler. Ganz schön peinlich.

Holger Winkler schrieb am 11.8. 2000 um 10:56:05 Uhr zu

Adolf

Bewertung: 5 Punkt(e)

Als mein Großvater den Namen meiner Mutter beim zuständigen Amt (Reichsfamilienamt?) eintragen lassen wollte, sagte ihm der Beamte, er könne diesen nichtarischen Namen (Christa) unmöglich zulassen. Daraufhin fragte mein Opa, wie sie denn zu heissen hätte, vielleicht Adolfine? Außer einem kurzen Besuch von irgendwelchen strammen Hemden, die sich nach dem Wohl der Familie erkundige swollten gab es dann aber nicht. Und meine Mutter heißt zum Glück nicht Adolfine.

LadyPunk schrieb am 25.8. 1999 um 15:46:46 Uhr zu

Adolf

Bewertung: 3 Punkt(e)

Nee, gar nicht witzig. Über Witze, in denen dieser schreckliche Name vorkommt kann ich echt nicht lachen.

Einige zufällige Stichwörter

wasistdennnurmitunslos
Erstellt am 2.4. 2002 um 15:16:29 Uhr von laica, enthält 20 Texte

Schweißarmband
Erstellt am 19.10. 2002 um 19:31:53 Uhr von WC-Ente, enthält 6 Texte

Stehkragenbluse
Erstellt am 21.4. 2010 um 14:23:09 Uhr von Celeste, enthält 30 Texte

Maschinenevolution
Erstellt am 28.3. 2001 um 21:21:02 Uhr von Björn aus Köln, enthält 13 Texte

ParlandoItalianoFragezeichen
Erstellt am 22.11. 2002 um 21:56:40 Uhr von Lega della Cortesia, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0831 Sek.