Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 6, davon 6 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 310 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 29.12. 2007 um 00:29:56 Uhr schrieb
Die Leiche über Abstellgleis
Der neuste Text am 26.4. 2023 um 14:32:04 Uhr schrieb
Christine über Abstellgleis
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 24.2. 2015 um 04:42:01 Uhr schrieb
Christine über Abstellgleis

am 26.4. 2023 um 14:32:04 Uhr schrieb
Christine über Abstellgleis

am 6.11. 2012 um 15:50:01 Uhr schrieb
joo über Abstellgleis

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Abstellgleis«

Die Leiche schrieb am 29.12. 2007 um 11:08:48 Uhr zu

Abstellgleis

Bewertung: 2 Punkt(e)

Hier in der ostzonalen Kleinstadt gibt es auch etwas, was ich bislang nur aus Chabrol-Filmen kannte: die versoffenen, tragischen Schönheiten, die - in merkwürdig verworrenen Verhältnissen leben und auf allen Festen zu sehen sind, auf denen sich die oberen zehntausend zu Treffen pflegen. Ihre Kleidung ist manchmal hochelegant, manchmal regelrecht nuttig, und stets haben sie ein Glas hochprozentiges in der Hand. Nach Mitternacht haben sie dann irgendeinen am Wickel, der ihre Tränen und das Gelalle vom »es-hier-in-diesem-Kaff-nicht-mehr-aushalten-können« gerne ertragen in der sicheren Erwartung eines professionell vorgetragenen Beischlafs, in dem jene tragischen Schönheiten einmal mehr die Bestätigung der Sinnlosigkeit ihres Daseins suchen.

Die Leiche schrieb am 29.12. 2007 um 00:29:56 Uhr zu

Abstellgleis

Bewertung: 1 Punkt(e)

Im Kreise kleinstädtischer Kulturschaffender begegnen einem immer wieder Frauen vom Abstellgleis des Lebens. Meist sind sie bekindert, was eine wesentliche Grundlage ihrer Existenz darstellt. Sie sind recht zugänglich, wenn man sie auf der Vernissage etwa eines ölschmierenden Oberstudienrats in der städtischen Galerie trifft, und spätestens beim dritten Prosecco-ähnlichen Essigwein wird Dir anvertraut, daß zumindest das letzte Kind ein »absoluter Unfall« war. Die große Karriere stand unmittelbar bevor. Es gab Angebote von Wolfgang Petersen und Bazon Brock, eine Festanstellung bei den Lübecker Philharmonikern wäre möglich gewesen, oder die Leitung der Volkshochschule Iserlohn ... aber dann kam ja das Kind. »Ich liebe das Kind über alles - das kannst Du mir glaubenIch glaube es. Bietet es doch die Rechtfertigung dafür, so elend weit hinter den eigenen Ansprüchen zurückgeblieben zu sein, und den Rest des Lebens auf dem Abstellgleis zu verbringen.

Einige zufällige Stichwörter

Altstadt
Erstellt am 22.2. 2001 um 18:02:31 Uhr von Tanna, enthält 16 Texte

befummeln
Erstellt am 14.3. 2008 um 20:33:33 Uhr von Hausfrau, enthält 3 Texte

Kiste
Erstellt am 3.7. 2000 um 23:00:07 Uhr von Dortessa, enthält 40 Texte

Schraube
Erstellt am 15.3. 2000 um 16:25:29 Uhr von Rudi, enthält 54 Texte

Hühnerbaron
Erstellt am 23.4. 2007 um 09:53:42 Uhr von goliat, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0237 Sek.