>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Bettina Beispiel, am 21.9. 2022 um 15:28:49 Uhr
spanken

Mittlerweile hat sich dieses Wort auch in der deutschen Sprache eingebürgert. Es kommt aus dem englischen (to spank,spanking).Es bedeutet soviel wie züchtigen, bestrafen, verprügeln.Im angelsächsischen Raum ist es ein sehr weitverbreiteter Fetisch. Der Hauptgrund dafür ist wohl, dass aus historisch religiösen Gründen dort bei vielen Menschen immer noch die Sexualität als etwas schlechtes, abartiges betrachtet wird und dadurch oft unterdrückt wird. Aber dadurch geht sie ja nicht einfach weg, sondern sucht sich andere Wege. Man kann das auch bei uns leicht erkennen in der katholischen Kirche: normale sexuelle Betätigung ist aufgrund des Zölibats nicht möglich, also sucht sie sich andere Auswege, und wir alle wissen ja aus der Missbrauchsdebatte, wie verheerend diese Auswege sein können.
Im angelsächsischen Raum war neben anderen eben auch die körperliche Züchtigung ein Gebiet, auf dem man heimlich seine sexuellen Bedürfnisse befriedigen konnte. Das ist ja auch eine feine Sache: unter dem Vorwand der Erziehung und der körperlichen Züchtigung hat man die Möglichkeit, sich intensiv mit den nackten Popos junger Menschen ganz hautnah (!) zu beschäftigen und, während man mit einer Hand züchtigte Bzw. die nackten Popobacken befummelte, sich mit der anderen selbst zu befriedigen. Gleichzeitig konnte man auch seine sadistische Veranlagung ausleben.Und es ist ja auch kein Zufall, dass in den USA, wo aus religiösen Gründen noch weite Teile der Bevölkerung sexuell verklemmt sind die körperliche Züchtigung sowohl in den Familien als auch in den Schulen noch erlaubt ist.


   User-Bewertung: -1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite