>Info zum Stichwort castor | >diskutieren | >Permalink 
Maruc schrieb am 8.11. 2003 um 21:37:53 Uhr über

castor

Das mit dem Castor in Deutschland funktioniert so:

Zunächst wird in zahlreichen Atomkraftwerken Strom mit Kernenergie produziert, wobei eine erhebliche Menge an Atommüll anfällt. Dieser wird dann nach Frankreich oder Britannien zur »Aufbereitung« transportiert, wobei der nicht aufzubereitetende Atommüll zurück nach Deutschland gebracht werden muss, da unser Staat schließlich eine Verantwortung zu tragen hat. *harr, harr*
Nun wird die strahlende Scheiße in das »Zwischenlager« Gorleben transportiert und dort in einer Lagerhalle gelagert,
was weder sicher,
noch von irgendjemandem ausser der Atommafia gewollte ist.

Daher gibt es immer erheblichen Widerstand bei den Castortransporten, was ich auch nur auf´s stärkste unterstützen kann.
Auch jetzt im Moment rollt der Castor wieder, um Mitte nächster Woche in Gorleben zu landen.

Ich wünsche all den Menschen im Wendland ganz viel Kraft, Ausdauer und Mut!!!

DER WIDERSTAND WÄCHST WIEDER!!!


   User-Bewertung: 0
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber eine atomische Texteinheit zum Thema »castor«!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »castor«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »castor« | Hilfe | Startseite 
0.0108 (0.0079, 0.0014) sek. –– 859384381