Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 60, davon 57 (95,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 15 positiv bewertete (25,00%)
Durchschnittliche Textlänge 228 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,183 Punkte, 18 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.1. 1999 um 00:29:03 Uhr schrieb
Peter über todesstern
Der neuste Text am 18.6. 2022 um 22:43:27 Uhr schrieb
Christine über todesstern
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 18)

am 26.5. 2006 um 15:00:35 Uhr schrieb
autumnal 77 über todesstern

am 3.3. 2008 um 20:00:21 Uhr schrieb
Lutz-Udo über todesstern

am 29.5. 2022 um 22:27:17 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über todesstern

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Todesstern«

krkl schrieb am 25.2. 2000 um 05:51:56 Uhr zu

todesstern

Bewertung: 6 Punkt(e)

Seit dem unglaublichen Film »Clerks« sind für mich Dachdecker untrennbar mit dem Todesstern verknüpft. Für alle, die den Film nicht kennen, kommt hier die Erklärung:
Irgendwann im Film kommt die Frage auf, wie viele unschuldige und gar nich dem Imperium angehörige Subunternehmer bei der Zerstörung des Todessterns ihr Leben lassen mußten. Es wurde davon ausgegangen, daß die Jungs (arbeiten da eigentlich keine Mädels?) vom Imperium zwar erstklassig Rebellen vaporisieren konnten, aber in den meisten Fällen keinen Schimmer hatten, wie man ein Bad kachelt oder einen Herd anschließt. Das ganze endete in einer Diskussion über die Ethik von Handwerkern im Allgemeinen und Dachdeckern im besonderen. Dann geschahen noch einige weitere ähnlich normale Dinge, was das ganze zu einem seeeehr guten Film macht.
Also, das nächste mal, wenn ihr eine gigantisch Raumstation sprengen wollt, überlegt euch, wer da alles an Bord sein könnte, und geht lieber einen guten Film anschaun.

zerberst schrieb am 11.10. 2000 um 20:09:12 Uhr zu

todesstern

Bewertung: 9 Punkt(e)

Die Tatsache, dass alle Bewohner des Todessternes Helme tragen ( abgesehen von denen mit den Kapuzen und olivfarbenen Kappen) ist weniger auf eine unheilvolle Vorahnung des Imperators, als vielmehr auf die dortselbst immernoch stattfindenden Konstruktionsarbeiten zurueckzufuehren. Es war auch keine Frage des guten Geschmacks oder des modischen Zeitgeistes, sondern ein Ausdruck verantwortungsvollen Umgangs mit Fallgut und Untergebenen. Beim Zusammenschweissen des ersten Todessternes sind mehr Sturmtruppen und zivile Handwerker durch Unachtsamkeiten auf dem Bau umgekommen, als durch das finale Wegsprengen desselben durch einen nur als sehr unwahrscheinlich zu bezeichnenden Zufall.

zerberst schrieb am 11.10. 2000 um 20:03:44 Uhr zu

todesstern

Bewertung: 2 Punkt(e)

Todesstern ist eine ausgesprochen theatralische Bezeichnung eines ausgesprochen gemeingefaehrlichen Waffensystems. Das ist wohl auf eine clevere Werbestrategie zurueckzufuehren. Wenn der Imperator beim Sichten den Kataloges an Stelle der phatten Ueberschrift »Todesstern« beispielsweise »Planetoidenvernichtungshohlkoerper« gelesen haette, waere die STAR WARS quatologie um einen wertvollen Protagonisten aermer. Douglas Adams hat im Anhalter auch auf die marktstrategische Bedeutung von Design und Bezeichnung hingewiesen. Erinnert sich noch jemand an die Kill-O-Zapp mit den vielen spitzen Teilen? Manche Dinge muessen einfach beim Namen genannt werden, finde ich.

eisEbs schrieb am 17.1. 1999 um 20:55:20 Uhr zu

todesstern

Bewertung: 6 Punkt(e)

Nicht nur beim Todesstern-Massaker zeigte sich das Zweifelhafte Wertegefüge des Herrn Skywalker. Auch die Tatsache, daß er als Jugendlicher wehrlose Ratten zerblastet hat, spricht nicht gerade für ihn.

Einige zufällige Stichwörter

Kreislaufprobleme
Erstellt am 31.5. 2004 um 15:01:57 Uhr von mcnep, enthält 14 Texte

Mauersegler
Erstellt am 14.11. 2001 um 13:05:41 Uhr von pars, enthält 19 Texte

genießen
Erstellt am 13.7. 2000 um 10:21:43 Uhr von haraldino, enthält 43 Texte

HerrMitzukiWirdAlsKugelfischWiedergeboren
Erstellt am 28.11. 2002 um 19:17:33 Uhr von Dr. Schuhu, enthält 6 Texte

Märchensteuer
Erstellt am 13.4. 2004 um 13:17:02 Uhr von Dieter Meier, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0378 Sek.