Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 23, davon 23 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 14 positiv bewertete (60,87%)
Durchschnittliche Textlänge 243 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,652 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.7. 2000 um 13:13:25 Uhr schrieb
pixlfuxa über semiotisch
Der neuste Text am 22.1. 2023 um 11:40:05 Uhr schrieb
schmidt über semiotisch
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 11.5. 2003 um 17:35:02 Uhr schrieb
Voyager über semiotisch

am 22.1. 2023 um 11:40:05 Uhr schrieb
schmidt über semiotisch

am 18.6. 2002 um 22:35:11 Uhr schrieb
ideenjaeger über semiotisch

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Semiotisch«

teer schrieb am 10.8. 2001 um 00:25:57 Uhr zu

semiotisch

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das alte, urgemütlich riechende und in den Titanhüftgelenken dampfangetriebene Ungestein Alois Huhbär Hinterhubert wandte sein rauhes, bemoostes Antlitz seiner Lieblingsstanduhr »Semiglockn« zu und sprach: »Semi, o tisch vo mei gratzig Fiiß, jo des für a zum hochlege uum das gratzig dampfe in de seid do ölige i dät los sei könne, o jo des dät so gmein gut, so o tisch zum hochlege, Semi!« Da überschlug sich der Geist der urigen Zeitmessung im ganzen lieben Orte Bajuffn vor Vergnügen an der kautzigen Moosgestalt, dass es Heringe und Manganknollen regnete. Ja, ja, der Alois, wie er war, mußte mal wieder Dampf ablassen...

teer schrieb am 11.8. 2001 um 12:36:33 Uhr zu

semiotisch

Bewertung: 3 Punkt(e)

In sich umgekehrt, das hochmagische Filzfederkleid der alten Neoklaptisten am Leibe, stemmte der senile Gelehrte Amton Montan A. seine mächtige, handgefertigte, beinahe acht Meter durchmessende Lupe in den Himmel. War die Sonne wirklich aus flüssigem, semiotischem Golde beschaffen? Ein Blick durch die Lupe bestätigte allerdings Amtons schlimmste Befürchtungen. Was er sah war das rot vor Wut gefärbte käsige Gesicht seiner Gemahlin Gerta, die ihn wieder einmal viel zu früh zum Schronkessen rief...

teer & mantana(duo infernal) schrieb am 13.8. 2001 um 13:52:07 Uhr zu

semiotisch

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der Ywegsülzenbegu, ein schmalbrüstiges Federvieh, griff in dielike seiner zeölf Hos. Da taumeltze kein anderer herbei als Klö: »gröchte beiander!« »Mi gröchte?«, zwabelte der Begu. Da fönte es das Glabur weich. Mit Wechte kom die Spalöte. Spalöte eutrechrü da lumme knäckl: »Di dö, die dumm

mantana schrieb am 10.8. 2001 um 14:08:15 Uhr zu

semiotisch

Bewertung: 1 Punkt(e)

Eingeteert und gut gefedert, mit semiotischen Hüfthaltern ausgestattet, stand I.K.R.Uss auf dem Berge Blonk und war der Sonne näher als sonst. Doch selbst mit dieser Ausrüstung wollte ihm das Fliegen nicht gelingen.

Einige zufällige Stichwörter

Hängebrückengesicht
Erstellt am 10.6. 2002 um 13:27:02 Uhr von kulli-Bär, enthält 8 Texte

Lederhosenboden
Erstellt am 26.7. 2008 um 20:03:21 Uhr von Johannes, enthält 71 Texte

Onko
Erstellt am 30.4. 2009 um 08:47:47 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

Schafzuckungen
Erstellt am 10.4. 2010 um 23:40:44 Uhr von urgs, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0256 Sek.