Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 80, davon 79 (98,75%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 28 positiv bewertete (35,00%)
Durchschnittliche Textlänge 217 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,375 Punkte, 43 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.1. 2001 um 21:04:28 Uhr schrieb
moritz über neid
Der neuste Text am 20.9. 2022 um 02:50:16 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über neid
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 43)

am 6.2. 2006 um 23:56:43 Uhr schrieb
Klon Nr. 8.8. über neid

am 27.12. 2015 um 07:28:04 Uhr schrieb
Christine über neid

am 13.6. 2007 um 21:27:34 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über neid

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Neid«

edge schrieb am 13.7. 2002 um 07:50:03 Uhr zu

neid

Bewertung: 4 Punkt(e)

lass ab von anderen leben,
nimm deins, halt es in liebe
und in eignen händen,
ist es doch alles und kein teil.

biggi schrieb am 17.10. 2003 um 17:55:19 Uhr zu

neid

Bewertung: 2 Punkt(e)

das letzte, was wirkt. jedenfalls bei übergroßer nähe. wenn du neid schätzen willst, hör regionalsender, hör dir die stimmen an, blaste und hör die sich ändernde stimmfärbung. schon die illusion, dass du schreibst, was du denkst, genügt vielen, ach so unauffälligen mitlesern, vor wut und neid zu kochen. keiner kann sich leisten, zu sagen was er denkt, während er es denkt, sobald er damit auf sendung muss. nur du. komisch, was? hampelmann unter hampelmännern. nur dass die fäden diskreter zu sein scheinen.

Karla schrieb am 4.1. 2001 um 20:09:28 Uhr zu

neid

Bewertung: 1 Punkt(e)

Jenna, du machst dir selber das Leben schwer, wenn du immerzu an andere denkst.
Wenn du mehr an dich denken würdest, wäre der Neid weit weg, denn Neid ensteht doch nur, wenn man an andere denkt.
Was kümmert dich das Fernsehgerät oder das neue Auto der Nachbarn, wenn du doch sowieso viel lieber einen neuen Teppich (?) hättest.
Aber die meisten Leute kaufen sich dann doch ein neues Fernsehgerät oder ein neues Auto, weil man das eben »braucht«.
Das war jetzt das materielle.
Der Rest? Leb doch für dich. Leb vor allem für dich. Lass dir doch Dinge, an denen du Freude hast, nicht vermiesen. Denn das ist, was 70% der Menschheit tun wollen. Einem die Freude an allem vermiesen.
Und dann soll man denken, ja, das was ich hab, das was ich mach, das ist wohl nix...

Freu dich weiter an dem was du hast.

Jenna schrieb am 4.1. 2001 um 19:51:29 Uhr zu

neid

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ich weiß, Neid macht unattraktiv. Aber Neid ist nichts, was man so einfach mal abstellen kann. Es schmerzt und tut nicht gut, aber trotzdem ist er schwer loszukriegen. Jedenfalls geht es mir so.

Ayo schrieb am 24.4. 2001 um 04:46:27 Uhr zu

neid

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das Gegenteil von Neid wird wohl Freude am Erfolg eines anderen Menschen sein. Dazu gehört innere Größe.

Einige zufällige Stichwörter

Materialien-zur-Kritik-des-Egoismus-dicker-Mädchen
Erstellt am 31.5. 2004 um 11:20:17 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte

DerBlasterIstHeuteWiederTotalLangsam
Erstellt am 11.8. 2003 um 16:06:30 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 10 Texte

Weiberarsch
Erstellt am 22.8. 2001 um 11:23:32 Uhr von Kugelrund, enthält 27 Texte

Kelche-die-im-Blaster-noch-fehlen
Erstellt am 30.3. 2010 um 16:19:34 Uhr von BlastaMASTA, enthält 8 Texte

Negativeinwanderung
Erstellt am 17.3. 2007 um 16:49:16 Uhr von Stickhead, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0687 Sek.