nörgeln
Bewertung: 1 Punkt(e)
Baumhaus schrieb am 21.3. 2011 um 19:46:16 Uhr über
nörgeln
Wer die Wörter »Nörgler« und »Miesmacher« in einem Satz verwendet, vor dem sollte man sich hüten.
^^^^
also vor Baumhaus sollte man sich hüten ;-)
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 11, davon 11 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (36,36%) |
Durchschnittliche Textlänge | 158 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,273 Punkte, 6 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 20.7. 2003 um 19:48:58 Uhr schrieb Voyager über nörgeln |
Der neuste Text | am 4.2. 2024 um 16:36:01 Uhr schrieb schmidt über nörgeln |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 6) |
am 3.12. 2018 um 22:53:56 Uhr schrieb
am 4.12. 2018 um 00:26:55 Uhr schrieb
am 21.3. 2011 um 19:46:16 Uhr schrieb |
Baumhaus schrieb am 21.3. 2011 um 19:46:16 Uhr über
nörgeln
Wer die Wörter »Nörgler« und »Miesmacher« in einem Satz verwendet, vor dem sollte man sich hüten.
^^^^
also vor Baumhaus sollte man sich hüten ;-)
die rohe eingefrorene Markkloßmasse ist nicht gut, sie hält sich nicht, nach ein paar Monaten Eingefrorensein, Auftauen und aus der Masse Markklöße garen, da schmecken die Markklße alt und muffisch. Besser ist die Markkloßmasse frisch zubereiten, die Klöße gar ziehen lassen und dann die fertigen Klöße in etwas Brühe einfrieren. Das klann man dann kombinieren mit einer fertigen Brühe die ebenfalls eingemacht ist. Markklöße im Glas mit der Brühe einwecken geht ebenfalls nicht, aus schon genannten Gründen. Die blähen sich unglaublich auf. Schließlich forsche ich fast ein halbes Jahrhundert an Markklößen und seit dreissig jahren an der schnellen und unkomplizierten Herstellung einer Markkloßsuppe.
Sinnstiftende Aufgabe einer parlamentarischen Opposition in absoluter Minderheit.
Einige zufällige Stichwörter |
Mitfahrgelegenheit
Riesenbärenklau
Paranoiisierungsverletzung
dsföljdskfj
verhindert
|