Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 50, davon 50 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 20 positiv bewertete (40,00%)
Durchschnittliche Textlänge 218 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,520 Punkte, 20 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.2. 2000 um 21:45:42 Uhr schrieb
Metzgervereinigung über mobiltelefon
Der neuste Text am 15.8. 2022 um 17:32:45 Uhr schrieb
Kuh Stark über mobiltelefon
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 20)

am 17.12. 2005 um 16:33:05 Uhr schrieb
Dünnschiß über mobiltelefon

am 16.2. 2004 um 02:36:52 Uhr schrieb
Rudi über mobiltelefon

am 29.10. 2002 um 21:28:55 Uhr schrieb
Hexe über mobiltelefon

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Mobiltelefon«

Chao schrieb am 14.1. 2001 um 14:50:30 Uhr zu

mobiltelefon

Bewertung: 1 Punkt(e)

Tatsächlich wieder einmal ein Gerät von dem sich die Leute lieber instrumentalisieren und abhängig machen lassen ,als das sie es sinnvoll benutzen würden. Horrorvision (leider schon selbst erlebt): 10 Leute sitzen im Kreis herum, 9 davon schreiben sich Kurzmitteilungen, teilweise mit abwesenden Personen, teilweise mit Anwesenden!
Ist doch paradox, dass ein Gerät das als Kommunikationsmittel gedacht ist, die Kommunikation dermaßen verhindert. Und dann as Getue: mindestens alle 5 Minuten deer gehetzte Blick aufs Display, dann das entäuschte Gesicht: Mist, wieder kein Anruf, keine SMS. Keiner mag mich. Warum bin ich nur so unbeliebt. Schrecklich diese Leute, die sich über die Anzahl der erhaltenen Anrufe definieren.
Schöne neue Welt

Harlekijn schrieb am 10.11. 2000 um 17:37:53 Uhr zu

mobiltelefon

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich habe mich gestern Abend ind der Schlange vorm Nachtschalter einer Tankstelle in Duisbur mit eine ungefähr 24 Jahre alten Frau unterhalten. Begonnen hatte ich das Gespräch, weil mir auffiel, wie schnell sie eine SMS tippen konnte. Im Laufe der Unterhaltung erzählte sie, sie habe z.Zt. monatliche Handyrechnungen von ca.400,- DM und würde etwa 600 SMS pro Monat (also so um die 20 pro Tag!) schreiben. Ich frage mich, wo die Telekommunikationsgesellschaften all das Geld, welches sie mit der Befriedigun von vor 7 Jahren noch nicht existierenden Bedürfnissen verdienen, eigentlich lassen. Außerdem frage ich mich, was Diese Frau mit ihren SMS eigentlich zu ersetzen versucht. Aber ich will nicht meckern. Ich finde Handys wirklich praktisch!

Georg Bisseling schrieb am 14.8. 2000 um 23:37:43 Uhr zu

mobiltelefon

Bewertung: 4 Punkt(e)

Es gibt immer noch nicht genug Mobiltelefone,

um die Chinesische Mauer 1:1 nachzubauen.

Metzgervereinigung schrieb am 14.2. 2000 um 21:45:42 Uhr zu

mobiltelefon

Bewertung: 4 Punkt(e)

mobiltelefon ist für alle wichtig, die meinen, jederzeit erreichbar sein zu müssen. neudeutsch heißt es handy. welch seltsamer begriff. zwanghafte anlehnung an die englische sprache. dort ist dieser begriff jedoch völlig unbekannt.

Einige zufällige Stichwörter

Witzbold
Erstellt am 3.7. 2008 um 20:41:57 Uhr von orschel, enthält 7 Texte

Blusenbody
Erstellt am 21.10. 2010 um 10:59:00 Uhr von Celeste, enthält 8 Texte

Arsch-und-Friedrich
Erstellt am 4.9. 2016 um 22:33:30 Uhr von Klabusterbär, enthält 1 Texte

Werkzeugkoffer
Erstellt am 4.10. 2007 um 12:29:00 Uhr von Jessica, enthält 10 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0384 Sek.