Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 61, davon 60 (98,36%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 22 positiv bewertete (36,07%)
Durchschnittliche Textlänge 250 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,311 Punkte, 25 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.2. 1999 um 13:21:59 Uhr schrieb
Liamara über lebensmittel
Der neuste Text am 13.10. 2019 um 14:26:45 Uhr schrieb
roleks über lebensmittel
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 25)

am 18.6. 2011 um 13:11:29 Uhr schrieb
Rammtus über lebensmittel

am 17.2. 2018 um 14:56:29 Uhr schrieb
Angelo über lebensmittel

am 21.11. 2009 um 11:46:40 Uhr schrieb
Conny die Hobbywissenschaftlerin über lebensmittel

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Lebensmittel«

Das Gift schrieb am 24.9. 2004 um 01:31:08 Uhr zu

lebensmittel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Gerade habe ich eine frische Knoblauchzehe in vier dicke Streifen zerschnitten und sie sodann ín eine aufgeschnittene Tomate gesteckt, weil ich eine urste Gier auf sowas hatte und es vollzogen habe ... nun stinke ich an den Fingern und sicherlich auch aus dem Hals, aber das macht nichts, denn es übertüncht nur den gewohnten modernden Ruch der Verderbnis, der sonst aus dieser Höhle jellt und jetzt habe ich übelsten Schmackes und könnte glatt 'nen Döner essen und überhaupt wäre eines der höchsten der vorfindlichen Gefühle, einen eigenen Dönerladen im Vorhof der höchst eigenen Burg vorzufinden, wo man hingeht und das Feinste vom Feinsten in Sachen Döner abfasst und ob ich momentan nochmal in die Küche eile, um mir Gambino-Nudeln aus dem Hause Lidl zuzubereiten, steht wohl in den scheiss Sternen, nachdem ich ein rohes Glas »Strahlsunder Heringe« gegessen habe, aber im Moment wäre ich selbst zum Kidnapping bereit, aber mal sehen, vielleicht koche ich heute noch ein weiteres mal, ich weiß es nicht, ich schrei mal kurz, vielleicht hilft das, so ...

maw schrieb am 25.2. 1999 um 17:34:11 Uhr zu

lebensmittel

Bewertung: 3 Punkt(e)

ich liebe siebeck, der, der im zeit-magazin die lebensmittel-kolummnen (v)erbricht.
dieser feine herr hat bestimmt keine knorr/maggi/nestlé-produkte in der schublade.
aber ob er so glücklich ist deswegen, wenn man sein ganzes feinschmeckerleben gegen windmühlen anschreibt und aus lauter frust acht liter weißwein aus bester lage sich jeden abend vorm gemüsebeet hinter die binde kippt?

Arno schrieb am 23.8. 2001 um 08:23:43 Uhr zu

lebensmittel

Bewertung: 2 Punkt(e)

Lebensmittel ist alles, was von der Industrie als solches deklariert wird. Das kann zu den unmöglichsten Rezepturen führen. Emulgatoren, Stabilisatoren, Vibratoren. Das moderne Lebensmittelrecht erlaubt die wertschöpfende Umwidmung von sonst eigentlich gänzlich ungeeigneten Ingredienzien zu Errungenschaften unserer Zivilisation und EssKultur. Hätte die hygienebewusste Hausfrau vor 25 Jahren etwas gekauft, auf dessen Verpackung schon von bioaktiven Bakterienkulturen die Rede ist? Wahrscheinlich nicht.
Nicht, dass vor 25 Jahren keine Bakterien und andere üble Kleinstlebewesen in unserer Nahrung enthalten gewesen wären. Nur: da wusste die Masse noch nichts von BSE, EU-Deklarationsvorschriften und Atomwaffeln. Alles wunderte sich noch über flowerpower und darüber, dass die Kanadier die Olympischen Spiele auf einer Baustelle so gross wie der PotsdammerPlatz abhielten.
Während die Konzernlabors eifrig daran arbeiteten, aus Scheisse Marmelade zu machen. An Geschmack und Farbe wird heute noch gearbeitet.
Dieser alte Kalauer ist ja vielleicht geeignet, dem geneigten Leser ein Lächeln auf die Mundwinkel zu zaubern. Der eigentliche Witz daran ist: Quorn, ein gezüchteter Speisepilz, der als vegetarisches Bratplätzchen oder Vollkornbullette in unserer Kühltruhe liegt, wird mit Abwässern ernährt und aufgezogen.

Mahlzeit.

Liamara schrieb am 18.10. 1999 um 20:03:20 Uhr zu

lebensmittel

Bewertung: 3 Punkt(e)

Wer, bitte schön - ausser dem jungen Pärchen heute im HL-Markt - kauft dieses furchtbare Rührei-Brot aus der Tiefkühltruhe??

Liamara schrieb am 21.2. 1999 um 13:21:59 Uhr zu

lebensmittel

Bewertung: 3 Punkt(e)

Es ist eine Tatsache, dass die wenigsten unserer sogenannten Lebensmittel heutzutage noch das sind, was dieser Begriff eigentlich impliziert. Man sollte sie besser Nahrungsmittel nennen, denn zum Überleben brauchen wir diese Unmengen an Zucker, Süßstoffen, Gewürzen, Salz, Geschmacksverstärkern und E-was-weiss-ich bestimmt nicht.

Einige zufällige Stichwörter

Reifrock
Erstellt am 14.8. 2006 um 21:22:53 Uhr von mpunkt, enthält 12 Texte

Schlange
Erstellt am 13.1. 2000 um 23:39:51 Uhr von Sophia, enthält 97 Texte

Sauhund
Erstellt am 28.10. 2002 um 17:55:33 Uhr von O.R.P.Heus, enthält 8 Texte

kundenorientiert
Erstellt am 1.1. 2012 um 18:04:13 Uhr von Dummdummdieter, enthält 1 Texte

Mehliser
Erstellt am 21.2. 2016 um 23:43:20 Uhr von Dr. rer. biol. hum. Franz von Koreander, Erfurt,, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0352 Sek.