Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 56, davon 51 (91,07%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 26 positiv bewertete (46,43%)
Durchschnittliche Textlänge 134 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,464 Punkte, 20 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.6. 2000 um 13:17:19 Uhr schrieb
lron über homer
Der neuste Text am 12.5. 2021 um 22:11:56 Uhr schrieb
Christine über homer
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 20)

am 15.11. 2010 um 13:05:04 Uhr schrieb
Nina über homer

am 30.1. 2006 um 23:15:27 Uhr schrieb
Peter K. über homer

am 5.2. 2018 um 07:01:14 Uhr schrieb
Christine über homer

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Homer«

Tanna schrieb am 7.6. 2000 um 12:09:43 Uhr zu

homer

Bewertung: 6 Punkt(e)

Homer sitzt am Hauptingang des KG 1 der Freiburger Uni, zusammen mit Aristoteles. Die beiden sind ein beliebter Treffpunkt, aber man verabredet sich natürlich weder »am Haupteingang« noch »bei Homer und Aristoteles«, sondern »bei Max und Moritz«, »bei Tim und Struppi«, »bei Dick und Doof«, »bei Asterix und Obelix«, »bei Pünktchen und Anton« oder auch »bei Karius und Baktus«.

Krazykool_Kat schrieb am 10.1. 2001 um 00:06:04 Uhr zu

homer

Bewertung: 3 Punkt(e)

Von Homer stammt die Odyssee ! Ein wahrer Poet ! Und sein » Neinist einfach legendär !

Ace schrieb am 7.8. 2000 um 21:32:31 Uhr zu

homer

Bewertung: 2 Punkt(e)

Springfield, eine typische amerikanische Kleinstadt, mit typisch amerikanischen menschen.
homer simpson ist hier der könig. darüber kann man philosophieren. simpson, das ist der simple son...homer, das ist der philosoph.

sebï4000 schrieb am 24.10. 2000 um 16:16:02 Uhr zu

homer

Bewertung: 2 Punkt(e)

wenn Homer grad nicht da ist, klebt er ein Foto von sich am Arbeitsplatz vor die Kamera oder legt ein altes Überwachungsband ein, das ihn, Carl und Lenny bei der Arbeit zeigt.

erwin rohde schrieb am 26.2. 2002 um 18:07:25 Uhr zu

homer

Bewertung: 1 Punkt(e)

Homerische Auffassung :

der Mensch ist zweimal da. »Eine solche Vorstellung nach der in dem lebendigen, voll beseelten Menschen, wie ein Gast, ein schwächerer Doppelgänger, sein anderes Ich, als seine «Psyche» wohnt, will uns freilich sehr fremdartig erscheinen. Aber genau dieses ist der Glaube der sogenannten «Naturvölker" der ganzen Erde, wie ihn mit eindringlicher Schärfe namentlich Herbert Spencer ergründet hat.

Einige zufällige Stichwörter

Unterschicht-TV
Erstellt am 22.2. 2012 um 13:05:07 Uhr von Die Leiche, enthält 14 Texte

Weichteile
Erstellt am 11.7. 2006 um 19:11:28 Uhr von Cora, enthält 36 Texte

GoogleFaceView
Erstellt am 29.9. 2010 um 23:47:33 Uhr von Baumhaus, enthält 4 Texte

DieseJeneWelche
Erstellt am 4.3. 2006 um 01:30:39 Uhr von IchBinGott, enthält 2 Texte

Anonymus
Erstellt am 6.8. 2006 um 11:10:16 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0340 Sek.