Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 12, davon 12 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 668 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,333 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.10. 2013 um 13:23:19 Uhr schrieb
Schmidt über hochenergiephysik
Der neuste Text am 11.5. 2021 um 14:08:53 Uhr schrieb
Schmidt über hochenergiephysik
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 11.5. 2021 um 13:04:32 Uhr schrieb
Schmidt über hochenergiephysik

am 11.5. 2021 um 13:07:21 Uhr schrieb
Schmidt über hochenergiephysik

am 27.10. 2013 um 10:44:13 Uhr schrieb
sx über hochenergiephysik

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Hochenergiephysik«

tootsie schrieb am 27.10. 2013 um 21:27:32 Uhr zu

hochenergiephysik

Bewertung: 1 Punkt(e)

Es ist nicht klug, dem Browser sämtliche Cookies zu verbieten. Ich möchte bestimmte Seiten nämlich nutzen - so auch den Blaster. Also doch zulassen, die Cookies. Zumindest erlaube ich nicht, eine Chronik anzulegen.

Kaum zu glauben, dass all das nur mit Hilfe von Quantenmechanik und Halbleitertechnologie möglich ist!

Ich bregreife nicht, wie das alles funktioniert, woraus es besteht und was es tut, dieses Ding, in das ich meine Sätze kotze.

Das ist beunruhigend, findet ihr nicht?

Zumindest habe ich aber eine Vorstellung davon, wie sich Raum und Zeit verhalten, was Masse und Energie damit tun und was Quanten sind oder der Tunneleffekt.

Aber ein Computer? Er funktioniert ja wegen der Quanten und der Tunnel. Aber wie? Fehlanzeige.

Der Neugier halber habe ich Bücher gelesen und herausbekommen, dass ein Computer nichts weiter ist als ein Rechenbrett oder ein Abakus. Es gab auch mechanische Klapperkisten, mit denen man gerechnet hat. Rassel, rassel.

Irgendwann wurde die Mechanik einfach Elektronik. Strom fließt oder Strom fließt nicht, und Relais klicken.

Was dann kommt, verstehe ich nicht mehr. Ich habe keine Vorstellung davon, wie viele Bits auf einer Nadelspitze Platz haben!

Schmidt schrieb am 24.10. 2013 um 13:30:23 Uhr zu

hochenergiephysik

Bewertung: 1 Punkt(e)

stellen wir uns doch mal ganz dumm und betrachten alles ganz naiv. Das was man an energie wo reinsteckt, das ist erst mal drinnen, und es kann in portionen aufgenommen werden und wieder abgegeben werden. Die portionen sind irgendwie abzählbar. alles gibt es immer nur in portionen, die masse, die länge, die energie, die fläche, ja, auch die zeit, damit entspricht die quantenmechanik auch unserem ganz elementaren verständnis, nichts ist wirklich kontinuierlich, das kontinuierliche ist eine fast perfekte illusion unserer groben wahrnehmung.
und ich muß jetzt meinen spaziergang machen und eine portion kippen sammeln.

Einige zufällige Stichwörter

ankurbeln
Erstellt am 10.1. 2007 um 00:51:06 Uhr von AlF, enthält 6 Texte

Heimorgel
Erstellt am 12.4. 2004 um 16:54:58 Uhr von mcnep, enthält 25 Texte

DerSagenumwobeneKelchderKotze397
Erstellt am 15.2. 2005 um 15:41:49 Uhr von Kellerkelch, enthält 4 Texte

AusMuttersTestament
Erstellt am 6.11. 2019 um 07:51:43 Uhr von Dr. Schmidt, Notar, enthält 2 Texte

Öffnungen
Erstellt am 17.11. 2003 um 23:22:11 Uhr von Rufus, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0222 Sek.