Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 10, davon 10 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (20,00%)
Durchschnittliche Textlänge 262 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,400 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 5.12. 2008 um 14:55:04 Uhr schrieb
mcnep über gekrümmt
Der neuste Text am 5.6. 2022 um 18:49:18 Uhr schrieb
Sonja über gekrümmt
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 7.12. 2008 um 00:43:33 Uhr schrieb
heini über gekrümmt

am 5.6. 2022 um 18:49:18 Uhr schrieb
Sonja über gekrümmt

am 2.1. 2010 um 21:39:48 Uhr schrieb
Ronja über gekrümmt

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gekrümmt«

mcnep schrieb am 5.12. 2008 um 14:55:04 Uhr zu

gekrümmt

Bewertung: 3 Punkt(e)

GOTT VATER (gerührt, leise weinend) ... Ach, meine Glieder, sie sind gekrümmt, verschwollen, wassersüchtig, kontrakt, verdorben ... (Streicht die Knie hinab.)

CHERUBIM (rutscht ganz nahe zu ihm hin, legt seinen Kopf auf das eine Knie und streichelt mit der Hand das andere; leise wimmernd, mit tiefer Teilnahme, den Alten kindlich imitierend) Deine Glieder sind gekrümmt, – sind geschwollen, – sind wassersüchtig, – sind kontrakt, – sind verdorben ... Ach! – Ach! –

GOTT VATER (intensiver weinend) Meine Füße sind vergichtet, verknorpelt, brennend vor Schmerzen, zuckend und zerrissen ...

CHERUBIM (rutscht hinunter auf die Füße des Alten, liebkost sie, und jammert) Deine Füße sind vergichtet, – sind verknorpelt, – sind brennend vor Schmerzen, – zucken und sind zerrissen ... Ach! – Ach! –

GOTT VATER (bricht in heftiges, schmerzhaftes Schluchzen aus) Ach! – Ach!-

CHERUBIM (stürzt sich ganz zu Boden und umschlingt beide Füße, sein Gesicht in denselben schluchzend verbergend) Ach, mein Gott! Mein Gott! –

GOTT VATER (will sich gerührt vorbeugen, streckt beide Arme nach dem Knaben aus, kann ihn aber nicht erreichen, während dicke Tränen auf den Kopf des Cherubim herabtropfen)

CHERUBIM (dessen gewahr, schnellt empor und bringt sich, in halb-kniender Stellung den Körper des Alten umschließend, ihm entgegen)

Gott Vater ergreift in heftiger Leidenschaft den Kopf des Knaben mit beiden Händen, drückt sein naß-verschwommenes Gesicht an dessen Wangen, und küßt, von Schluchzen unterbrochen, brünstig dessen Stirne, Augen, Haare. Beide, in Tränen aufgelöst, ruhen, während der heftige Ausbruch des Alten zu versiegen beginnt, in stummer Umarmung aneinander.


Oskar Panizza: Das Liebeskonzil (1. Akt, 3. Szene)

Biggi schrieb am 5.12. 2008 um 20:49:47 Uhr zu

gekrümmt

Bewertung: 1 Punkt(e)

Das Symptom macht uns auf eine bestimmte geistige Fehleinstellung aufmerksam und fordert zu einer Korrektur auf.
Das Verhalten ist eine falsche Antwort auf das Leben, das man sich nicht >>lebensrictig>> verhalten tut.

Dazu gehört auch, dass wir bewusst darauf achten, was wir uns so zu Gemüte führen, und negative Eindrücke möglichst meiden.

Einige zufällige Stichwörter


Erstellt am 16.7. 2002 um 05:35:48 Uhr von mechanical boy, enthält 18 Texte

hübsch
Erstellt am 2.12. 2000 um 16:18:08 Uhr von Quastl, enthält 68 Texte

ichbinverliebt
Erstellt am 18.1. 2002 um 02:03:01 Uhr von InQbuZ, enthält 30 Texte

Schöne-Männer
Erstellt am 29.11. 2018 um 21:37:24 Uhr von Jasmin, enthält 9 Texte

sportswearfetishspermboy
Erstellt am 19.11. 2005 um 08:03:42 Uhr von Vlad, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0231 Sek.