futurama
Bewertung: 4 Punkt(e)GENIAL. Die Titanic mit dem Kopf von Leonardo zu taufen, war an Humor wohl nurnoch schwer zu toppen. Auf jeden Fall anschauen. Auch wenn die deutsche Version ziemlich mies ist...
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 59, davon 57 (96,61%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 30 positiv bewertete (50,85%) |
Durchschnittliche Textlänge | 136 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,797 Punkte, 23 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 29.2. 2000 um 19:42:56 Uhr schrieb octopus über futurama |
Der neuste Text | am 26.3. 2023 um 16:40:22 Uhr schrieb schmidt über futurama |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 23) |
am 16.8. 2002 um 21:20:45 Uhr schrieb
am 26.3. 2023 um 16:40:22 Uhr schrieb
am 31.8. 2002 um 19:50:54 Uhr schrieb |
GENIAL. Die Titanic mit dem Kopf von Leonardo zu taufen, war an Humor wohl nurnoch schwer zu toppen. Auf jeden Fall anschauen. Auch wenn die deutsche Version ziemlich mies ist...
Fast noch besser als die Simpsons - die Mischung aus altbewährtem Groening-Humor und der High-Tech-Welt der Zukunft ist einfach genial. Außerdem hat Futurama das, was man auch an den Simpsons so liebt, und was der Grund ist, warum sie keine Kindersendung sind, sondern man gar nicht genug gebildet sein kann, um sie komplett zu verstehen: Die unzähligen Seitenhiebe und Zitate. Und was man nicht vergessen sollte: Die Musik. Ich hoffe ich kriege das noch so halbwegs hin: Dim, dä-däm-däm; Düm, da-dim-dim... so etwa.
ein saufender Roboter ohne Geschmacksnerven, der gerne kocht
eine einäugige Außerirdische ohne Tiefenschärfe als Pilotin
ein ewiger Botenjunge mit einem negativem IQ 1000 Jahre Cryogekühlt
ein absolut beliebter Held der Galaxy, ohne Talent oder sonst was in Mini Uniform und aufreizenden Slips
Kreativität ist was tolles
Fast noch besser als die Simpsons - die Mischung aus altbewährtem Groening-Humor und der High-Tech-Welt der Zukunft ist einfach genial. Außerdem hat Futurama das, was man auch an den Simpsons so liebt, und was der Grund ist, warum sie keine Kindersendung sind, sondern man gar nicht genug gebildet sein kann, um sie komplett zu verstehen: Die unzähligen Seitenhiebe und Zitate. Und was man nicht vergessen sollte: Die Musik. Ich hoffe ich kriege das noch so halbwegs hin: Dim, dä-däm-däm; Düm, da-dim-dim... so etwa.
bender ist der grösste. gut zu wissen, daß es im jahr 3000 noch anarchisten gibt. ...und seien es nur die roboter.
Einige zufällige Stichwörter |
Wochenendfernbeziehung
erniedrigen
BlasterPolizei
BlackSabbath
Jahrhundertempfinden
|