Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 47, davon 47 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 19 positiv bewertete (40,43%)
Durchschnittliche Textlänge 131 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,596 Punkte, 16 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.11. 2000 um 10:55:50 Uhr schrieb
Blaster-Stresser über fühlen
Der neuste Text am 9.9. 2022 um 13:41:20 Uhr schrieb
Tina über fühlen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 16)

am 10.9. 2003 um 08:32:52 Uhr schrieb
biggi über fühlen

am 10.9. 2003 um 08:31:24 Uhr schrieb
biggi über fühlen

am 18.6. 2022 um 16:32:20 Uhr schrieb
elisevongehirnentzwei über fühlen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Fühlen«

Stöbers Greif schrieb am 14.11. 2000 um 14:31:55 Uhr zu

fühlen

Bewertung: 7 Punkt(e)

Herzlichen Dank an den Blaster-Stresser; nachdem wir über dieses Stichwort verfügen steht ja auch wohl der Entdeckung der Wollust nichts mehr im Wege:

Heinrich Mühlpfort

[An Asterie]

ASterie / ich bin gebunden /
Und zwar durch nichts als einen kuß /
Dein kuß der macht mir seelen=wunden /
So / daß ich todtlich krancken muß.
Ich werd entzücket
Durch einen mund /
Und auch berücket /
Daß von der stund
Ich nicht gesund.

Entdecke mir doch / was das küssen
In seinem rechten ursprung sey;
Wenn sich die geister in sich schliessen
Durch so verliebte zauberey /
Und sich verschrenckenn
In schneller eil?
Wer kan gedencken /
Was vor ein theil
Der küsse pfeil?

Dein mund der ist mein wollust=keller /
Worinn sich offt berauscht die seel;
Ich achte nicht den muscateller /
Wann nur in der corallen=höl
Die seele weidet
Nebst deinem geist /
Der nicht eh´ scheidet
Und von mir reist /
Biß ich gespeist.

Asterie / laß deine lippen
Mir nur nicht harte felsen seyn;
Ein schiffer flieh´t sonst hohe klippen /
Bey dir lauff ich im hafen ein.
Dein kuß der bleibet
Mein lust=magnet /
Zu dem mich treibet
Die treu / so steht /
Und nicht vergeht.

Hastu von mir was mehr empfunden /
Als den verschrenckten lippen=rauch?
Hat lieb und treu ein garn gewunden /
So schöner als der rosen=strauch;
So magstu glauben /
Daß ich kein schnee /
Und daß mit schrauben
Im hertzen steh
Asterie.

(Aus: Die Entdeckung der Wollust. Erotische Dichtung des Barock.)

hixie schrieb am 8.12. 2000 um 13:42:11 Uhr zu

fühlen

Bewertung: 4 Punkt(e)

fühlen und sich anfühlen. Warum faßt man so wenig Dinge bewußt an? Man nimmt sie in die Hand ohne drüber nachzudenken, ohne sich die gefühlte Form, die gefühlte Oberfläche, die Struktur klarzumachen. Farben und Uhrzeíten kann man auch fühlen. Drei Uhr nachmittags fühlt sich auch anders an als halb fünf morgens. Rot fühlt sich anders an als blau. Nicht nur der Unterschied zwischen warm und kalt, irgendwie ist die Übermittlung der Nervenimpulse bei verschiedenen Farben unterschiedlich.

Sonnenschein schrieb am 30.1. 2001 um 21:12:39 Uhr zu

fühlen

Bewertung: 4 Punkt(e)

Sich zu fühlen ist phantastisch. Man kann den anderen spüren und man bekommt Wärme in das Herz.

Nils schrieb am 14.1. 2001 um 05:45:55 Uhr zu

fühlen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Irgendwie wird unsere moderne Zivilisation immer visueller. Es scheint wichtiger zu sein, wie etwas aussieht, als wie sich etwas anfühlt, geschweige denn wie es riecht. Wer befühlt denn noch irgendwas? Anfassen verboten, das ist unhygienisch! Und wer riecht an irgendwelchen Sachen?

Einige zufällige Stichwörter

Männerträne
Erstellt am 1.6. 2001 um 14:12:53 Uhr von Microchip, enthält 35 Texte

einstecken
Erstellt am 11.12. 2002 um 12:37:29 Uhr von Duckman, enthält 8 Texte

gedankenverloren
Erstellt am 24.7. 2002 um 13:51:31 Uhr von nudelchen, enthält 17 Texte

Dickerchen
Erstellt am 15.4. 2014 um 16:18:52 Uhr von Yadgar, enthält 12 Texte

Flatrate
Erstellt am 3.7. 2001 um 09:05:00 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 21 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0315 Sek.