Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 5, davon 5 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (20,00%)
Durchschnittliche Textlänge 637 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,400 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 10.4. 2007 um 10:21:15 Uhr schrieb
mcnep über entblaut
Der neuste Text am 6.2. 2024 um 09:19:52 Uhr schrieb
Bertram B. über entblaut
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 10.4. 2007 um 14:21:39 Uhr schrieb
BlasterMaster über entblaut

am 6.2. 2024 um 09:19:52 Uhr schrieb
Bertram B. über entblaut

am 21.4. 2017 um 01:02:45 Uhr schrieb
Betti über entblaut

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Entblaut«

Jana schrieb am 10.4. 2007 um 13:21:12 Uhr zu

entblaut

Bewertung: 8 Punkt(e)

Vor ein paar Tagen sprach mich ein etwas älterer aber gutgekleideter Herr an und fragte mich, weshalb mein Jeansoverall an manchen Stellen so entblaut ist und ob ich mir keine vernünftig neue Kleidung leisten könnte.
Ich wußte erst nicht, was er eigentlich meinte, dann versuchte ich ihm zu erklären, daß das eine Waschung ist und die Jeans heute schon so im Laden hängen. Manchmal haben sie auch Risse und Löcher. Aber das ist ganz normal und keineswegs ein Zeichen von wirklicher Abnutzung oder sogar Verschlissenheit. Diese Sitten waren ihm neu. Vielleicht hatte er eine Zeitlang im Gefrierfach gelegen oder war sonst irgendwie der Welt entrückt.

Er streckte die Hand nach mir aus und wollte die Stellen, die entblaut waren mal anfassen um die Stoffqualität zu beurteilen. Ich merkte, daß ich ein Mann vom Fach vor mir hatte, der vielleicht nicht mehr auf dem neuesten Stand war und ließ ihn gewähren. Mit geübten Griffen befühlte der die hellen und dunklen Stellen an dem Overall, streichelte über den Stoff mit verschiedenem Druck, zupfte dran und kratzte ein wenig mit dem Fingernagel. Hier innen am Beinansatz wird der Stoff oft sehr beansprucht, sagte er, besonders beim Fahrradfahren. Nach längerer Prüfung stellte er aber fest, daß mein Jeansoverall noch ganz gut in Schuß war. Ob ich ihn für eine weitere Untersuchung mal ausziehen könne. Da mußte ich verneinen und zeigte ihm das Kettchen mit dem kleinen Schloß, daß um meinen Hals unter dem Kragen gschlungen war und den Nippel des Reißverschlusses fest an seiner Position hielt. Den Schlüssel habe ich zu hause erklärte ich ihm, was er sehr ungewöhlich fand, aber auch hinnahm.

Da kam eine Frau auf uns zugestürzt: »Herbert, läß die Frau in Ruhe« fuhr sie ihren Mann an und erklärte mir, daß er lange in der Qualitätssicherung einer großen Schneiderei gearbeitet hat, nun aber manchmal nicht so richig weiß, wo und wann er ist.
Wir haben uns einfach nur nett unterhalten, erwiederte ich zu der Frau und verabschiedete mich.



Einige zufällige Stichwörter

Gruppendruck
Erstellt am 11.11. 2012 um 22:06:15 Uhr von baumhaus, enthält 7 Texte

ultrageilerarschfick
Erstellt am 9.10. 2000 um 20:21:43 Uhr von stylist, enthält 21 Texte

Bewertungsstreik
Erstellt am 16.7. 2002 um 20:23:09 Uhr von Zabuda, enthält 10 Texte

Harket
Erstellt am 2.11. 2002 um 22:19:45 Uhr von Minchen, enthält 5 Texte

schwül
Erstellt am 18.6. 2005 um 13:29:20 Uhr von usedtobeen, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0207 Sek.