Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 60, davon 59 (98,33%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 14 positiv bewertete (23,33%)
Durchschnittliche Textlänge 236 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,250 Punkte, 32 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.7. 2000 um 15:08:07 Uhr schrieb
Michi über einkaufen
Der neuste Text am 21.3. 2025 um 06:21:25 Uhr schrieb
Gerhard über einkaufen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 32)

am 27.7. 2002 um 11:06:41 Uhr schrieb
elfboi über einkaufen

am 13.6. 2006 um 16:28:31 Uhr schrieb
Isidor über einkaufen

am 12.2. 2017 um 18:27:02 Uhr schrieb
Chantal über einkaufen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Einkaufen«

ebbie:aialega schrieb am 22.11. 2006 um 15:11:04 Uhr zu

einkaufen

Bewertung: 6 Punkt(e)

einkaufen ... ist eintauchen in Fantasiewelten ... keiner kann von sich behaupten, dass er etwas materielles, greifbares kaufe ... jeder von uns kauft nur die eigene Fantasie & Vorstellung zu diesem Gegenstand

Deta schrieb am 18.9. 2001 um 22:36:02 Uhr zu

einkaufen

Bewertung: 4 Punkt(e)

Kann man in Koblenz besonders gut im Laden von Herrn Kessler.Hier ist Selbstbedienung noch verboten und das Sortiment wird auf Grund von hübschen Verpackungen ausgewählt, die dann liebevoll in die Regale geräumt werden.Einkaufen bei Kessler ist wie Kaufmannsladen spielen.

drachendingens schrieb am 31.7. 2001 um 00:26:52 Uhr zu

einkaufen

Bewertung: 3 Punkt(e)

eine Tätigkeit die bei mir zu den weniger geliebten Tätigkeiten gehört.
Meistens stürze ich kurz vor Ladenschluss noch los, um die wichtigsten Vorräte aufzufüllen (im Zweifelsfall Zigaretten und Cola), ducke mich unter dem genervten Blick der Angestellten weg und sprinte in einem Affenzahn durch den Supermarkt. Jeder Griff ins Regal sitzt dabei inzwischen perfekt. An der Kasse muss ich aprupt stoppen. Fasziniert sehe ich zu, mit welcher Gelassenheit die Kassiererin die Ware über den Scanner schiebt, während der Filialleiter ungeduldig mit dem Schlüssel klimpernd neben der Tür wartet. Kaum habe ich bezahlt und den Laden verlassen, fallen mir mindestens zeht Dinge ein, die ich jetzt vergessen habe. Naja, zu spät, die muss ich dann wohl morgen besorgen....

-zensiert- schrieb am 6.3. 2005 um 20:39:10 Uhr zu

einkaufen

Bewertung: 1 Punkt(e)

ich glaube jeder von uns war schonmal einkaufen oder seh ich das falsch? naja ich möchte eigentlich auf ein ganz anderes thema hinaus. ich war die tage mal mit nem freund nach der schule in einer filiale von einer supermarkt kette (falls es jemanden interessiert es war ein LIDL). wir standen dann an der kasse und haben unsere kekse (*g*) auf das band gelegt. er nahm auch dieses DING und legte es hinter die kekse. dann fragte er mich auf einmal, ob ich wüsste wie man dieses DING nennt, dass man immer aufs band legt damit die kassiererin weiß, du meißt gelangweilt einfach die sachen über den scanner zieht, wann sie das geld verlangen soll. ich überlegte und verneinte natürlich. er grinste ein bisschen, wie man es immer macht wenn man etwas weiß und jemanden damit beeindrucken kann, und sagte WARENSEPERATIONSINDIKATOR. so und jetzt wisst ihr was ihr zu tun habt, wenn ihr das nächste mal einkaufen geht: fragt die person, die vor ihnen steht, ob sie ihnen nicht ein warenseperationindikator geben könne. ich wette sie werden in ein verwirrtes/staundendes gesicht blicken, und grinsen.

Einige zufällige Stichwörter

TOLTEKEN
Erstellt am 4.3. 2001 um 14:04:23 Uhr von JAKALL, enthält 18 Texte

ISJAALLESSUPERGUTNE
Erstellt am 27.7. 2002 um 19:45:06 Uhr von homo bavariensis radicalis, enthält 13 Texte

Damenkränzchen
Erstellt am 9.1. 2003 um 22:19:26 Uhr von Zabuda, enthält 6 Texte

Paranoiisierungsverletzung
Erstellt am 18.11. 2001 um 23:24:24 Uhr von EEG²³, enthält 16 Texte

Pudowkin
Erstellt am 24.1. 2004 um 19:26:48 Uhr von Mimosa VII, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0358 Sek.