Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 4, davon 4 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 401 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,750 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 26.2. 2004 um 18:20:01 Uhr schrieb
nightjoc über antikonsum
Der neuste Text am 16.5. 2018 um 20:24:15 Uhr schrieb
Christine über antikonsum
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 16.5. 2018 um 20:24:15 Uhr schrieb
Christine über antikonsum

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Antikonsum«

! schrieb am 31.3. 2008 um 03:58:01 Uhr zu

antikonsum

Bewertung: 1 Punkt(e)

Als Neil Boorman, Londoner Journalist und Lifestyle-Experte, erkannte, dass er ein Markenjunkie war, ent-schloss er sich zu einem radikalen Schritt. Er würde sich von allen Labels trennen, über die er sich ein Leben lang definiert hatte, und seine teuer erkauften Besitztümer öffentlich verbrennen. Diese wanderten am 17. September 2006 auf einen öffentlichen Scheiterhaufen, in einer Aktion, die dank lebhafter Medienteilnahme und tatkräftiger Öffentlichkeitsarbeit seitens Boormans in Großbritannien viel beachtet wurde. Seither lebt Boorman markenfrei – kein geringes Unterfangen. Boorman sieht sich als Kind der Thatcher-Ära mit ihrem wirtschaftlichen Aufschwung: Den Herstellern wurde bewusst, dass die Konsumenten von der überwältigenden Auswahl überfordert waren, und reagierten mit starkem Branding als Reaktion auf die schwindende Kundenloyalität. Die Unternehmen gingen dazu über, den Kern der Markenidentiät in den Mittelpunkt der Werbung zu stellendie Verbraucher kauften seither eine Reihe von Werten. Luxuslabels befreiten sich aus ihren angestammten demografischen Segmenten, weil auch die Arbeiterklasse sich die Symbole der Reichen aneignen wollte.

Voyager schrieb am 27.2. 2004 um 09:57:17 Uhr zu

antikonsum

Bewertung: 2 Punkt(e)

ich überlege mir immer, ob ich etwas brauche oder nicht. einmal hab ich sowieso nicht das geld für konsum. zweimal bringt mir das nichts, geld um des ausgebens willen auszugeben. frustkäufe kenne ich auch nicht. daran änderte auch nichts, wenn ich mehr geld hätte. obwohl ich dann bestimmt mehr ausgeben würde.

Einige zufällige Stichwörter

dimensionskompression
Erstellt am 17.12. 2001 um 21:30:29 Uhr von Mäggi, enthält 20 Texte

Nichtverstehen
Erstellt am 26.8. 2005 um 16:04:25 Uhr von s, enthält 8 Texte

DieSendungMitDerKatz
Erstellt am 18.6. 2003 um 19:34:35 Uhr von Bobo und die Hasenbande, enthält 19 Texte

DerSagenumwobeneKelchDerKotze00102
Erstellt am 18.3. 2010 um 00:47:30 Uhr von KelchiELCHi, enthält 4 Texte

Draußenkatze
Erstellt am 7.12. 2005 um 22:52:47 Uhr von Yahwe Mutabo, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0217 Sek.