Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 21, davon 21 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 391 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,476 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.7. 2000 um 13:18:41 Uhr schrieb
Rami über Zustandsänderung
Der neuste Text am 9.3. 2022 um 19:09:04 Uhr schrieb
Walter über Zustandsänderung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 2.5. 2017 um 09:29:03 Uhr schrieb
Christine über Zustandsänderung

am 14.4. 2007 um 14:10:15 Uhr schrieb
draetti über Zustandsänderung

am 12.5. 2002 um 17:06:16 Uhr schrieb
Runkelrübe über Zustandsänderung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Zustandsänderung«

zuflix schrieb am 3.8. 2000 um 12:04:54 Uhr zu

Zustandsänderung

Bewertung: 3 Punkt(e)

jetzt bist du da
ein stück deiner zukunft
dabei es ist schon lange klar
du fühlst dich frei
wenn die zukunft zur gegenwart wird hast dus getan
das warten war das wirklich dein plan
dann verschwindet die zeit darauf du in ihr
wolken schlagen salti du bist nicht mehr bei dir
die zeit kehrt zurück und nimmt sich mehr von sich
in ihr bist du schneller denn mehr bewegt dich
der moment ist die tat die du tust
augenblick
denn dein auge erblickt was du tust
und erschrickt vor dem ding das du kennst
weil es immer da war
die musik ist aus und ist immer noch da
hast du das gewollt - hast du angst - zu beginn
doch jetzt ist alles anders denn wir sind mittendrin
es dreht sich nur um uns
und es ist nichts wie bisher
und das macht uns zu brüdern mit dem tag am meer
du spührst das gras hier und da bewegt sich was
es macht dir spaß nein es ist nicht nur das
denn nach dem öffnen aller türen steht am ende der trick des endes der suche durch das finden im augenblick
du atmest ein du atmest aus
dieser körper ist dein haus
und darin kennst du dich aus
du lebst - du bist am leben - und das wird dir bewußt
ohne nachzudenken nur aufgrund der eignen lebenslust
das gefühl das du fühlst sagt es dir es ist soweit
und es ändern sich zustand der raum und die zeit
der verstand kehrt zurück doch du setzt ihn nicht ein
jeder schritt neues land
wird es immer so sein
du spürst die lebensenergie die durch dich durchfließt
das leben wie noch nie in harmonie und genießt
es gibt nichts zu verbessern nichts was noch besser wär
außer dir im jetzt und hier und dem tag am meer


Die Fantastischen Vier / die 4. Dimension / Tag am Meer

Rami schrieb am 3.7. 2000 um 13:18:41 Uhr zu

Zustandsänderung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wenn Wasser gefriert, dann ergibt diese Zustandsänderung noch lange kein erstklassiges Speiseeis! Dazu muß man auch fleißig umrühren, und zudem etliche neckischen Ingredienzien hinzufügen oder fügeln und unterbügeln.
Wer einmal geschleckt, weiß wie es schmeckt!

zuflix schrieb am 3.8. 2000 um 12:28:41 Uhr zu

Zustandsänderung

Bewertung: 1 Punkt(e)

<thermodynamik>

isotherme zustandsänerdung:
- temperatur des systems bleibt konstant
- produkt aus Druck und Volumen des Systems ist konstant

isobare zustandsänderung
- systemdruck ist konstant
- quotient aus volumen und temperatur des systems ist konstant

isochore zustandsänerung
- volumen des systems ist konstant
- quotient aus druck und temperatur des systems ist konstant

adiabatische zustandsänderung
- keine wärme zum/vom system
- systemdruck mal systemvolumen durch systemtemperatur ist konstant

</thermodynamik>

Einige zufällige Stichwörter

Mali
Erstellt am 16.1. 2003 um 01:20:46 Uhr von Der Geograph, enthält 16 Texte

trockeneEjakulation
Erstellt am 9.3. 2007 um 23:47:56 Uhr von DexterEM, enthält 9 Texte

Haberfeldt-wird-kommen-Haberfeldt-ist-da
Erstellt am 7.1. 2004 um 14:45:10 Uhr von Verda, enthält 31 Texte

Tornado
Erstellt am 1.8. 2000 um 08:43:52 Uhr von Dortessa, enthält 21 Texte

takt
Erstellt am 12.8. 2002 um 15:37:56 Uhr von markt tradE, enthält 20 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0282 Sek.