Zimmer
Bewertung: 8 Punkt(e)Mein Zimmer is das gemütlichste überhaupt. Es hat keine Klinken an den Türen und ist volkommen gepolstert.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 78, davon 77 (98,72%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 32 positiv bewertete (41,03%) |
Durchschnittliche Textlänge | 261 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,590 Punkte, 31 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 20.8. 1999 um 00:31:43 Uhr schrieb Alvar über Zimmer |
Der neuste Text | am 25.9. 2024 um 08:16:00 Uhr schrieb schmidt über Zimmer |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 31) |
am 25.9. 2024 um 06:10:51 Uhr schrieb
am 25.12. 2009 um 13:00:25 Uhr schrieb
am 13.8. 2008 um 18:37:42 Uhr schrieb |
Mein Zimmer is das gemütlichste überhaupt. Es hat keine Klinken an den Türen und ist volkommen gepolstert.
Mein Zimmer gefällt mir. Es hat grüne Wände
und eine grüne Tür. Ein Fenster ist dort auch.
Es ist rechteckig. Und ich habe eine Kochecke
und auch eine Heizung. Ich werde nicht nass
und ich brauche auch nicht zu frieren. An der
Wand mit der Tür steht mein Bett, und dort ist auch
die Kochecke. Dann kommt mein Schreibtisch.
Der ist L-förmig, schön groß. Er steht am Fenster.
Dann habe ich noch ein Regal und einen
Schrank. Wenn ich durch die grüne Tür gehe
komme ich in meinen kleinen Flur. Dort gibt
es dann drei grüne Türen. Eine führt in den
Hausflur, die andere in mein kleines Badezimmer.
Und die letzte führt natürlich wieder in mein
Zimmer zurück.
Im Zimmer wohnt der Zimmermann. Während des Tages zimmert er an irgendwelchen Balkenkonstruktionen herum, welche irgendwann wieder zu Zimmern werden, in denen dann ganz normale Leute wohnen werden. Zum Beispiel Juristen, Raumfahrer, RaumpflegerInnen, Schriftsetzter, Hosenträger, Kugelschreiber, Sandmännchen, Stehaufmännchen,
Betriebswirtschaftler, Philosophen, Sprachwächter, Stichwortgeber, Eierfriseure, Nudelholzdrechsler, Hobelsohlenschlichter, Nachthemddesigner, Rotationsstanzer, Nachtwächter, Tagwächter, Schläfer, Zeiterfassungssystemspezialisten, Bäcker, Au-Pair-Mädchen, Bodybuilder, Architekten,
Aussenstellenrepräsentanten und -onkel.
Mein Zimmer ist 12qm gross, sieht aber kleiner aus, weil es um ein Treppenhaus gewickelt ist und nur drei Ecken hat. Es hat ein Hochbett, unter dem ich nicht aufrecht stehen kann, aber wenn ich mich gerade hinstellen will, kann ich auf den Flur gehen. Der ist kleiner, aber hoeher.
Auf dem Hochbett kann ich auch nicht stehen; genau genommen nicht mal sitzen, aber das ist schon okay, weil ich sowieso drau liege.
Mein Zimmer hat auch ein eigenes, elektrisch betriebenes Chemoklo und eine Nasszelle. Beide sind jeweils in Schraenken untergebracht.
Am Fenster befinden sich zwei Kochplatten, auf denen ich Reis und Nudeln - manchmal auch Raviolis - kochen kann. Das Hochbett hoert kurz vor den Kochplatten auf, so dass ich eigentlich gerade stehen koennte, wenn die Kochplatten nicht so niedrig waeren.
Unter den Kochplatten ist ein Kuehlschrank. Das ist gut, weil man so Sachen frisch halten kann. Leider ist er sehr klein, und mann kann nur die kleinen Bierdosen reintun. Auf dem Kleiderschrank unter dem Hochbett steht eine kleine Mikrowelle. Ich habe sie aber noch nicht ausprobiert, weil mir die Abschirmung sehr verdaechtig vorkommt.
Den Reis und die Nudeln kann ich in einem kleinen Regal lagern, welches ueber den Kochplatten in die Wand geduebelt ist. Dort befinden sich auch zwei kitschige chinesische Suppentassen, die ich vom Vormieter geerbt habe und trotzdem benutze.
Unter dem anderen Ende des Hochbetts steht ein Schreibtisch, auf dem sich alles sammelt, wovon ich nicht weiss, wo ich es sonst hintun sollte. Deshalb kann ich ihn nicht mehr zum Arbeiten verwenden.
Wenn ich keine sauberen Kleider mehr habe, gehe ich zum Waschsalon. Danach sind sie wieder sauber, aber feucht. Das Zimmer ist aber zu klein, um alles aufzuhaengen, und das was ich aufhaenge, wird immer so bretthart, dass es keinen Spass macht, es anzuziehen. Ich mache es aber trotzdem, weil ich ja nicht nackt rumlaufen kann.
Irgendwie mag ich mein Zimmer trotzdem.
mein zimmer ist das letzte loch, aber
was gutes hat es doch: es kostet nichts. das schlechte: kein damenbesuch. aber immerhin sammeln sich ratten und anderes ungeziefer und ernähren sich von abgestandenen essensresten. ich sag´s ja: mein nachbar lebt wirklich nicht in einfachen verhältnissen.:-)
bei dem begriff zimmer assoziiere ich immer wieder das gleiche gedicht, das ich bereits vor jahren las und das trotz alledem nichts von seinem zauber verlor:
einfacher raum
das zimmer, von dem ich traeume
enthaelt einen tisch, zwei stuehle
und sonst nichts
aber auf dem tisch steht eine rose
und auf den stuehlen sitzen du und ich
das licht hinter den scheiben weicht dem dunkel
das dunkel weicht dem licht
im dunkeln leuchtet uns die weisse rose
waehrend wir zueinander sprechen
du auf dem einen
ich auf dem anderen stuhl
in der mitte
der tisch
Einige zufällige Stichwörter |
untersuchen
Assoziations-Anthologie
letztendlich
Warmer-Wind
RurgisianischesSternenreich
|