Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 15, davon 15 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 403 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 3,400 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 20.9. 2017 um 15:58:12 Uhr schrieb
sechserpack über Zauberregister
Der neuste Text am 10.1. 2025 um 19:52:03 Uhr schrieb
schmidt über Zauberregister
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 10.1. 2025 um 15:40:55 Uhr schrieb
Stanislav de Mona über Zauberregister

am 10.1. 2025 um 19:52:03 Uhr schrieb
schmidt über Zauberregister

am 6.6. 2024 um 22:18:40 Uhr schrieb
ruecker42 über Zauberregister

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Zauberregister«

ich sagte voilà! und schrieb am 21.9. 2017 um 08:52:27 Uhr zu

Zauberregister

Bewertung: 18 Punkt(e)

»Eines nicht allzu fernen Tages« werden intelligente Dataminer den Assoziationsblaster untersuchen - entdeckt im »EIReF« = »Early Internet Reserve Fund«.
Ihn komprimieren und einen Extrakt herstellen.

Danach wird der Assoziationsblaster ins »EIWaD« = »Early Internet Waste Deposit« entsorgt.

Der Extrakt wird einem Gremium vorgelegt, das entscheiden muss, ob er Kandidat für das »Magic Register of Mankind« sein könnte.

sechserpack schrieb am 20.9. 2017 um 15:58:12 Uhr zu

Zauberregister

Bewertung: 27 Punkt(e)

Das Wort stammt aus einer Übersetzung aus dem Polnischen. Eins der Worte, die gegoogelt gleich zum Autor führen.

Aus dem Polnischen, zuvor aber aus der Sprache einer außerirdischen Intelligenz.
Wie wird es ausgesprochen, wie klingt es, wie tönt es, oder reden die gar nicht, sondern machen mit Tentakeln Zeichen in die Luft?

Geschrieben sieht es so aus: ଆ

Jedenfalls gab es an Bord des Zeitraumschiffs so etwas wie ein Logbuch aus dünner, aufgerollter Metallfolie. Die steckt in einer Büchse, außen auf der Büchse ist ଆ eingeprägt.


Das Zeitraumschiff wurde in Polen einst gesichtet, der eher wissenschaftlich-nüchterne Stanisław Lem hat vermittelt, und so konnte der viel poetischere und feinfühligere Czesław Miłosz Kontakt mit der Besatzung aufnehmen.


schmidt schrieb am 25.12. 2022 um 17:32:51 Uhr zu

Zauberregister

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die schnell wachsenden Kristallgärten farbiger Kristalle wie Kupfersulfat, Cobaltchlorid, Bariumnitrat in Wasserglas gehören unbedingt zu den Anschauungsobjekten die ein Erstaunen hervorzurufen in der Lage sind.

Einige zufällige Stichwörter

Ecstasy-macht-dumm
Erstellt am 26.7. 2000 um 17:54:13 Uhr von Prof. Motte, enthält 35 Texte

Bierology
Erstellt am 15.10. 1999 um 21:27:15 Uhr von Porno Peter, enthält 29 Texte

01743606684
Erstellt am 31.8. 2002 um 00:41:35 Uhr von einsam, enthält 19 Texte

Anti-Terror-Datei
Erstellt am 5.9. 2006 um 00:36:25 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 5 Texte

Pentagon
Erstellt am 13.9. 2001 um 18:55:52 Uhr von Brixlegger-Boy, enthält 34 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0231 Sek.