Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 84, davon 83 (98,81%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 46 positiv bewertete (54,76%)
Durchschnittliche Textlänge 170 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,143 Punkte, 23 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.10. 1999 um 15:20:09 Uhr schrieb
Thomas über Zärtlichkeit
Der neuste Text am 10.4. 2023 um 16:00:52 Uhr schrieb
schmidt über Zärtlichkeit
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 23)

am 8.9. 2009 um 01:19:15 Uhr schrieb
heini über Zärtlichkeit

am 15.2. 2010 um 09:27:30 Uhr schrieb
Sprocki über Zärtlichkeit

am 20.3. 2008 um 21:09:43 Uhr schrieb
Penisträger über Zärtlichkeit

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Zärtlichkeit«

Hansi schrieb am 20.5. 2000 um 22:31:23 Uhr zu

Zärtlichkeit

Bewertung: 10 Punkt(e)

Es gibt nichts schöneres als wenn sich ein Paar dem Gefühl der Zärtlichkeit ergibt. Es stellt sich eine Harmonie ein, die Glücksgefühle in beiden Partnern weckt. Die Handlung ist sparsam, langsam, aber von dem Bedürfnis getragen dem Partner gut zu tun. Denn der Austausch von Zärtlichkeiten ist beglückend, altruistisch und zugleich egoistisch. Man sehnt sich danach diesem Zustand Dauer zu verleihen und weiß doch, daß er Enden wird. Entweder durch Übersteigerung zu erotischer Ekstase oder allmählichem Abklingen, hinab zum Alltag.
Zärtlichkeit ist die menschlichste Art des Glücks.

Kika schrieb am 24.10. 1999 um 14:25:56 Uhr zu

Zärtlichkeit

Bewertung: 5 Punkt(e)

Alleine bin ich nachts, nur weil ich Schluß gemacht habe, weil ich ihn nicht liebe. Doch das fehlt mir jetzt, dass Gefühl, dass da jemand neben mir liegt und mich in den Arm nimmt. Einfach so. Aber das ist ja wohl sehr egoistisch.

Stöbers Greiff schrieb am 20.12. 1999 um 17:30:28 Uhr zu

Zärtlichkeit

Bewertung: 2 Punkt(e)

?Y Tú Qué Has Hecho?

En el tronco de un árbol una nina
Grabó su nombre henchida de placer
Y el árbol commovido allá en su seno
A la nina una flor dejó caer.

Yo soy el árbol conmovido y triste
Tu eres la nina que mi tronco hirió
Yo guardo siempre tu querido nombre
?y tú, qué has hecho de mi pobre flor?

On the trunk of a tree, a young girl
Filled with joy, carved out her name
The tree, touched to the core
Let a flower drop down to the girl.

I am the tree, sad and moved
You are the girl who wounded my bark
I will always treasure your beloved name
And you, what have you done with my poor flower?

(Composed by Eusebio Delfín in the 1920s.)

Schlafmütze schrieb am 27.5. 2001 um 18:05:22 Uhr zu

Zärtlichkeit

Bewertung: 7 Punkt(e)

Die Sehnsucht nach Zärtlichkeit ist immer da. Ob es nun einen bestimmten Menschen gibt, von dem man sie empfangen möchte, oder nicht.
Anscheinend geht es allen so. Warum kommt nicht einer davon zu mir?

Sonnenschein schrieb am 3.2. 2001 um 00:34:18 Uhr zu

Zärtlichkeit

Bewertung: 9 Punkt(e)

Zärtlichkeit ist eine Gabe und zugleich eine Lebenseinstellung,
die nichts zu tun hat mit Schwäche oder Träumerei,
Zärtlichkeit ist mutig, voller Kraft und Poesie,
sie ist immer mitten im Leben und verschenkt ihre Liebe ohne Vorbehalt.

SickBoy schrieb am 3.1. 2000 um 13:51:37 Uhr zu

Zärtlichkeit

Bewertung: 3 Punkt(e)

Eine der größten Fähigkeiten des Menschen ist es, Zärtlichkeit zu zeigen und sich nach Zärtlichkeit zu sehnen.

schmidt schrieb am 10.4. 2023 um 16:00:52 Uhr zu

Zärtlichkeit

Bewertung: 1 Punkt(e)

mir ist einmal auf dem Weg hinauf von Eltville nach Oberwalluf ein großer Hund mit Mann an der leine begegnet der nicht von seiner lauflinie abwich ebensowenig wie ich und wir liefen langsam aufeinander zu den Kopf unbestimmt aber geradeaus gerichtet und unsere linien waren so das wir uns streifen mussten. ich ließ meine nackten hände locker zur Seite herunterhängen und sie waren exakt auf der Schnauzenhöhe des Hundes der mir einen ganz ganz ungewöhnlich zarten aber doch deutlichen Kuss mit seiner trockenen angenehm zu fühlenden und kühlen Schnauze auf die hand, den Handrücken, gab. das hat mich sehr berührt. Ich glaube auch sein Leinenträger hat das gar nicht mitgekriegt.

Sonnenschein schrieb am 30.1. 2001 um 21:26:00 Uhr zu

Zärtlichkeit

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ja Zärtlichkeit ist sehr wichtig, man kann sie jederzeit austauschen, egal ob in einem Brief oder durchs Telefon oder wie es wohl die meisten kennendurch Berührungen...! Ich möchte hier sagen, dass es wunderbar ist Zärtlichkeiten auszutauschen – sie zu spüren und zu fühlen. Man kann dabei wahnsinnig viel einem Menschen sagen, ihm mitteilen dass man ihn ganz besonders gern hat, man kann Sehnsucht damit stillen, auch beruhigend wirkenich meine negatives zu beseitigen, Zärtlichkeit kann aber auch sehr erotisch und erregend sein.
Und sämtliche Formen der Zärtlichkeit konnten wir, meine Maus und ich, letztens an uns selbst erfahrenes war ein wunderschönes Erlebnismit einem Drang nach mehr....

Einige zufällige Stichwörter

Schafwahn
Erstellt am 18.1. 2001 um 17:20:12 Uhr von Schaffreund, enthält 30 Texte

kaum
Erstellt am 28.4. 2001 um 08:30:02 Uhr von Nils, enthält 32 Texte

schwitzend
Erstellt am 5.5. 2003 um 22:33:54 Uhr von Das Gift, enthält 6 Texte

Tirolverbot
Erstellt am 25.6. 2020 um 00:36:38 Uhr von Yadgar, enthält 1 Texte

getrocknete-Bananenschalen
Erstellt am 31.3. 2005 um 10:58:19 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0437 Sek.