Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Wittgenstein«
Nils the Dark Elf schrieb am 30.5. 2001 um 14:54:01 Uhr zu
Bewertung: 9 Punkt(e)
In seinem Tractatus Logico-Philosophicus definiert Wittgenstein eine Sprache, die nur noch wenig mit menschlicher Kommunikation zu tun hat, dafür eher einer Programmiersprache ähnelt. Vielleicht sind deswegen die ganzen KI-Forscher so in den frühen Wittgenstein vernarrt. Dummerweise mußte ich erkennen, daß die Sprache im Tractatus kaum noch in der Lage ist, wirklich etwas über die Bedeutung der Dinge auszusagen, weil sie versucht, völlige logische Folgerichtigkeit und Objektivität zu erreichen, während jegliche Bedeutung der Welt notwendigerweise subjektiv sein muß. Da man in Wittgensteins Sprache diese Dinge nicht ausdrücken kann, muß man schweigen - was doch ganz fatal an die modernen Naturwissenschaften erinnert, wo man nur komisch angeguckt wird, wenn man nach der tieferen Bedeutung irgendwelcher Erkenntnisse fragt.
humdinger schrieb am 25.3. 2009 um 13:36:06 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Den ersten Satz (»Die Welt ist alles Wasserfall«) begriff ich noch, das weitere nicht mehr.
Einige zufällige Stichwörter |
Stalagtiteneuter
Erstellt am 16.1. 2002 um 22:57:57 Uhr von Ole, enthält 12 Texte
Anfang-des-Assoziationsblasters
Erstellt am 24.5. 2002 um 21:27:01 Uhr von Jakob the dark Hobbit, enthält 18 Texte
Verkehrsdurchsage
Erstellt am 20.11. 2003 um 21:58:48 Uhr von Liquidationsdefensive, enthält 7 Texte
Flinte
Erstellt am 24.9. 2001 um 17:02:08 Uhr von pars, enthält 9 Texte
Hashtag
Erstellt am 8.5. 2020 um 08:43:53 Uhr von Christine, enthält 5 Texte
|