Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 32, davon 32 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 15 positiv bewertete (46,88%)
Durchschnittliche Textlänge 373 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,844 Punkte, 12 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.1. 2001 um 22:02:46 Uhr schrieb
Mik über Wirtschaftswachstum
Der neuste Text am 17.3. 2019 um 14:51:53 Uhr schrieb
Fruchtfliege über Wirtschaftswachstum
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 12)

am 25.10. 2011 um 15:51:12 Uhr schrieb
Jo über Wirtschaftswachstum

am 4.1. 2012 um 11:35:26 Uhr schrieb
Experimentator über Wirtschaftswachstum

am 8.2. 2011 um 11:43:16 Uhr schrieb
persona non grata über Wirtschaftswachstum

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Wirtschaftswachstum«

Die Leiche schrieb am 23.1. 2008 um 23:36:44 Uhr zu

Wirtschaftswachstum

Bewertung: 4 Punkt(e)

Seit Jahren, Jahrzehnten schon wird unter der Marke »Mondamin«, eigentlich jederman bekannt als effektiver Soßenbinder, spezielle Soßenbinder für helle und für dunkele Soßen vertrieben, und in vielen Haushalten gibt es beide Sorten. Selbst meine Frau schleppte mir mal allen Ernstes den Spezialbinder für dunkele Soßen an, und fiel aus allen Wolken, als sei von mir den experimentellen Nachweis erbracht bekam, daß dunkele Soßen auch mit dem Spezial-Mondamin für helle Soßen gut zu binden sind. Nun gut, ich habe einen gewissen Ehrgeiz in der Küche, meine Frau ist da nicht so kritisch, und ist eigentlich ganz froh, wenn ich den Löffel schwinge ... lassen wir das. Eigentlich habe ich schon wegen der Verwendung von Mondamin generell ein leicht schlechtes Gewissen vor dem Wirt meiner Stammkneipe, der mir jedoch Absolution erteilt hat: bei Kleinstmengen für 1-2 Personen lohnen sich schlicht die klassischen Bindungs-Methoden nicht.

Unlängst habe ich aber festgestellt, daß es sogar Currywurst-Soße aus dem Päckchen gibt - eien erstaunliche Erfindung ! Man braucht kein Curry mehr über das Ketchup zu streuen, man braucht nur noch in 15-30 Minuten (je nach Hersteller und Geschicklichkeit des »Kochs«) eine Fertigsoße anzurühren ! Und die Leute kaufen das Zeux wie die Bekloppten ! Und ich möchte nicht wissen, wieviele von denen, die über Konsumterror, Umweltzerstörung usw. lamentieren, Currywurst-Soßen-Fix in ihren Küchenschränken stehen haben. Dort, und nur dort liegt die Ursache und die Lösung des Problems !

Die Leiche schrieb am 23.1. 2008 um 23:28:34 Uhr zu

Wirtschaftswachstum

Bewertung: 1 Punkt(e)

Permanentes Wirtschaftswachstum ist nicht aus ökonomischen Gründen erforderlich, sondern aus politischen Gründen. Politik besteht in ihrem Kern - nach Carl Schmitt - aus der Unterscheidung zwischen Freund und Feind. Der Feind muß bekämpft werden, Freunde müssen gewonnen werden. Freunde werden gewonnen durch Geschenke: das, was man gemeinhin »Korruption« nennt. Jeder im politischen Bereich tätige steht in einem beständigen Konkurrenzkampf, in der er nur bestehen kann, wenn er sich ständig neue Freunde schafft, ständig korrumpiert. Organisierte Korruption bezeichnet man auch als »Teilhabe« oder »soziale Gerechtigkeit«: Politiker versprechen ständig neue, auf dem Prinzip der Umverteilung beruhende Wohltaten: den sogen. Reichen soll genommen, den sogen. Armen gegeben werden. Da einerseits die Bereitschaft der sogen. Reichen, sich etwas wegnehmen zu lassen, sehr begrenzt ist, dies jedoch andererseits mit Hilfe politischer Zwangsmittel - sprich: Gewalt - erfolgt, versuchen sie dies dadurch auszugleichen, daß sie auf ihrer eigenen Kostenseite Einsparungen vornehmen. Auf der Kostenseite ist der politisch induzierte Einsparungsfaktor die Arbeitskraft, die durch sogen. demokratische Politik permanent direkt oder indirekt verteuert wird. Also bemüht man sich, Arbeitskräfte einzusparen, die dann politisch alimentiert und wieder »in Lohn und Brot« gebracht werden müssen. Es ist eine Spirale ohne Ende, die sich bis zum Kollaps des Sozialsystems fortsetzt. Dieser Kollaps wird im allgemeinen durch kriegerische Auseinandersetzungen ausgelöst, die die ultima ratio des Staatsapparates darstellen, der aus irgendwelchen Gründen den vorgenannten Ansprüchen nicht mehr genügen kann. Kriegerische Auseinandersetzungen führen regelmässig zu einer »Stunde Null«, einem solidarischen gemeinsamen Kampf ums Überleben, bei dem die Spirale wieder auf niedrigem Niveau einsetzen kann. So einfach ist das.

elfboi schrieb am 2.3. 2003 um 03:27:51 Uhr zu

Wirtschaftswachstum

Bewertung: 5 Punkt(e)

Es wird Zeit, mit diesem Irrsinn aufzuhören! Eine Wirtschaft, die nur durch ständiges Wachstum funktionieren kann, ist dem Untergang geweiht, denn jegliches Wachstum hat Grenzen!

Mäggi schrieb am 12.12. 2001 um 18:17:56 Uhr zu

Wirtschaftswachstum

Bewertung: 1 Punkt(e)

redundanz 151

Straight edge. Um gleich mal wieder diesen Senf dazuzugeben.

Auch heute noch gibt's in keiner anderen Szene so viele Straight edger wie in der Hardcore-Szene wenn das aspirin alle ist, empfiehlt es sich, so lange hardcore zu hören, bis man nicht mehr an den kopfschmerz denkt. hab ich grad in der apotheke gekriegt, als ich die großpackung ASS erwoben hab und gleich auf den ofen gelegt. aber so richtig glücklich
bin ich mit dem aroma, das es verströmt, nicht. sonderbar, aber aroma hatten wir noch nicht im blaster. das mag daran liegen, daß alle, die dem blaster-kult erlegen sind, auf eine
geruchslose glasscheibe starren.
dabei gibt doch fast nichts besseres, als eine kaffeebüchse zu öffnen und das aroma durch den raum gleiten zu lassen. Okkultismus: »Oh, Kult ist Mus

(ich kann nichts dafür, der Blaster hat mich mit »Entlade deine Assoziationen zum Thems Kult« geradezu angebrüllt - Konnte nicht
widerstehen
(und nicht: »nicht wieder stehen«, wie einige vielleicht fälschlicherweise annehmen)) Vielleicht werden wir uns finden. Wer hat von euch schon wen gefunden? etwas, mh, nicht so richtig ein vergrößerter Lymphknoten, zu klein, aber anders, anders als auf der anderen Seite
links, im Schulter-Halsdreieck eben irgendetwas, das sich anders anfühlt und nicht weh tut,
tja
also, ich kann es eigentlich nicht fühlen, vielleicht wollen meine Finger ja auch einfach nicht
ich kann meine Finger ganz gut verstehen Viele Sprinter verlieren im Lauf ihrer Karriere den kleinen Finger. Aus dem Startblock sich emporreissent vergessen sie ihn. Als
Talismann hängt er am Trainerhals bis nach zwei Jahren die aktive Laufbahn beendet ist. gegen durchfall und vergiftungen hilft aktiv-kohle Rücktritt?!?

Kann bei Herrn Schäuble ja wohl nicht ganz stimmen!!!

Hähähähähähähähähähähähähähähähähä!!!

:-(~ die stimme glaubt nicht dem ohr, vielmehr gehorcht sie dem herzen und zittert dem frühling entgegen. Im Frühling sehe ich wie die Bäume ausschlagen und die Aktien an Wert verlieren Aktien sind der Schlüssel zur Gerechtigkeit durch Umverteilung in einer Marktwirtschaft.
Wenn die Diktatur des Proletariats herrschen soll bzw. die Mittel der Produktion in den Händen der Arbeiter liegen sollen, so sind Aktien
der beste Weg. Wenn die Aktionäre gleichzeitig Arbeitnehmer bzw. Umgekehrt sind, so werden Wirtschaftliche Entscheidungen mit
mehr Rücksicht auf Gesellschaft und Belegschaft getroffen. Ein erster Schritt in die richtige Richtung sind die Mitarbeiteraktien.

Aktionäre aller Länder, Vereinigt euch ! ein abstraktes gebilde.. der ganze aktien-markt ist künstlich aufgebläht, genauso wie das obligatorische wirtschaftswachstum.
praktisch gesehen kann die gewinn optimierung gar nicht funktionieren. deshalb komt es auch regelmäßig zu irgendwelchen crashs.
oder zu irgendwelchen abstrusen sachen wie stellvertreterkriegen, die von der wirklichen situation ablenken sollen. Das Wirtschaftswachstum in Deutschland lässt laut Stoiber zu Wünschen übrig!

Einige zufällige Stichwörter

Dienstreise
Erstellt am 28.9. 2010 um 00:17:58 Uhr von Claudia, enthält 12 Texte

Homing
Erstellt am 21.1. 2004 um 23:40:10 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

melken
Erstellt am 23.8. 2001 um 14:56:51 Uhr von Beobachter, enthält 114 Texte

OohPottToLoohhhToLoohhhToLohhhToellToell
Erstellt am 28.1. 2006 um 11:26:05 Uhr von dasNix, enthält 5 Texte

Castingmodus
Erstellt am 30.12. 2019 um 00:33:33 Uhr von christine, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0349 Sek.