Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 117, davon 112 (95,73%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 44 positiv bewertete (37,61%)
Durchschnittliche Textlänge 283 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,154 Punkte, 29 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.2. 1999 um 23:09:40 Uhr schrieb
Liamara über wattenscheid
Der neuste Text am 19.2. 2013 um 09:55:46 Uhr schrieb
verschwörungstheoretiker über wattenscheid
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 29)

am 31.12. 2005 um 15:55:24 Uhr schrieb
ulli über wattenscheid

am 7.3. 2007 um 15:45:07 Uhr schrieb
Thomas über wattenscheid

am 10.7. 2002 um 22:11:06 Uhr schrieb
Rosa über wattenscheid

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Wattenscheid«

Dortessa schrieb am 14.7. 2000 um 01:21:09 Uhr zu

wattenscheid

Bewertung: 15 Punkt(e)

Ist heute nur noch ein Teil von Bochum.

Hatte vor 1975 als Nachbarn nur Bochum, Essen und Gelsenkirchen. Alle diese drei Städte waren schon damals flächenmäßig, und nach Einwohner viel größer als Wattenscheid. Deshalb wurde sie auch nach eine dieser drei Städte eingemeindet. Basta !

Wattenscheid hatte nun mal keine direkte Grenze zu einem Landkreis, und dies wirkte bei der Kommunalreform eben so fatal !

Der Stadtteil Dahlhausen von Bochum trennte Wattenscheid vom rettenden Kreis Mettmann. Einfach geographisches Pech !

Liamara schrieb am 23.6. 1999 um 21:06:14 Uhr zu

wattenscheid

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die neusten Neuigkeiten aus Wattenscheid!
An sonnigen Tagen darf man in unserer Lieblingsstadt einfach alles tragen. So sahen wir heute: nackte Füße in nicht sitzenden Schuhen, Mädchen in Tops (etwa 20 Grad draußen, mit Glück), sehr bunte Hosen in Polyester-Qualität, mittelalte Damen in Teenager-Kleidung und Sturmfrisur, Tops mit Fellbesatz (zum Glück nur am Kleiderständer bei Kaufhaus Rupprecht). Auch heute waren unsere beliebten Eiscafes gefüllt, und die Erdbeeren kosteten wahrscheinlich 2 Pfund 5 Mark. Die Verkäufer waren inkompetent, aber wenigstens freundlich (also nichts neues). Mehr vielleicht nächste Woche.

Liamara schrieb am 18.3. 2000 um 23:06:41 Uhr zu

wattenscheid

Bewertung: 2 Punkt(e)

Leider wohnten Herr Einsam und Frau Müßig in Essen, und darum dauerte es eine Weile, bis Herr Einsam von dort aus nach Wattenscheid gelaufen war. Er hatte kein Auto, weder BMW noch Ente, denn Frau Müßig wollte ihm das Geld dafür einfach nicht gönnen. Langsam steigerte sich seine Unzufriedenheit, und er dachte: Heute hau ich richtig auf den Putz! Endlich erreichte er mit wunden Füssen die Kirmes...

Liamara schrieb am 12.1. 2001 um 20:44:19 Uhr zu

wattenscheid

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ach, bei uns in Wattenscheid ist einfach nix mehr los. Kein Kaufhaus, schon etwa ein Jahr jetzt nicht mehr, und die Leute klagen und jammern fast täglich - wegen jedem Stück Garn muss man nach Bochum oder Gelsenkirchen fahren. Neu ist jetzt der »Na Sowas« Laden mit den Pokemon Socken. Ob wir das gebraucht haben? Ich habe jetzt drei Paar davon, aber ich fände ein Kaufhaus in Wattenscheid schon besser.

Voyager schrieb am 13.5. 2001 um 10:40:55 Uhr zu

wattenscheid

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wattenscheid fängt bei mir ein paar Straßen weiter an. Ja, ich bin Bochumerin, und eigentlich ist Wattenscheid ein Stadtteil von Bochum, seit einer Zwangseingemeindung vor gut 25 Jahren. Darüber sind die Wattenscheider immer noch sauer, was ich verstehen kann. Gleiches ist auch (wann?) Wanne-Eickel passiert, was jetzt Herne-2 ist. Den Städten und den Menschen dort hat das keine oder nur sehr wenige Vorteile gebracht: sie sind zu vergessenen Flecken auf der Landkarte geworden.
Aber es gibt eine Vision hier in der Region die da lautet »Ruhrstadt«: Nirgends sonst in Deutschland liegen wohl so viele Städte so nah beieinander und es herrscht in vielen Dingen ein regelrechtes Kirchturmdenken. Diese Kräfte zu bündeln halte ich für sinnvoll. Ich persönlich hätte auch kein Problem zu sagen, ich komme aus Ruhrstadt-Bochum.

Voyager schrieb am 12.1. 2004 um 15:45:41 Uhr zu

wattenscheid

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Eingeborenen von Wattenscheid sind im allgemeinen ziemliche Lokalpatrioten. Das hat auch etwas damit zu tun, dass vor einigen Jahren Wattenscheid als vormals eigenständige Stadt zu Bochum eingemeindet und somit zu einem Stadtteil Bochums wurde. In den letzten Jahren ist Wattenscheid ziemlich heruntergekommen, bei vielen städtischen Einrichtungen wurde entweder drastisch gekürzt oder sie gleich ganz geschlossen. Man kann diese Entwicklung auch an den vielen Geschäftsaufgaben des alteingesessenen Einzelhandels und der gleichzeitig gestiegenen Anzahl von Ramschläden in der Einkaufsstraße ablesen. Das die Wattenscheider in Anbetracht dessen nicht besonders gut auf Bochum zu sprechen sind und den Verdacht haben, dass »ihr« Wattenscheid gegenüber originären Stadtteilen von Bochum vernachlässigt wird, verständlich. Wattenscheid hat übrigens bis heute eine andere Vorwahl als Bochum und in unregelmässigen Abständen lese ich mal eine Statistik darüber, wieviele Autos noch das alte Kennzeichen WAT tragen.

Einige zufällige Stichwörter

&#
Erstellt am 9.8. 2001 um 19:11:51 Uhr von ein neugieriger Zeitgenosse, enthält 8 Texte

Regenwälder
Erstellt am 9.12. 2002 um 16:50:43 Uhr von GREENPEACE, enthält 37 Texte

Vorfahren
Erstellt am 4.3. 2003 um 12:31:17 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte

Neophyt
Erstellt am 14.5. 2008 um 11:21:40 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

Parfümstickerei
Erstellt am 8.11. 2020 um 11:04:00 Uhr von Schmidt , enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0481 Sek.